Die Bürgerinitiative zur Aufklärung des Dortmunder PCB-Skandals und der Rosa Luxemburg Club laden am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr zur Vorführung des Films „Grünkohl, Geschäfte und Gifte“ ins Taranta Babu in der Humboldtstr. 4 (Klinikviertel …
„Grünkohl, Geschäfte und Gifte“: Bürgerinitiative zeigt erneut Film zum Dortmunder PCB-Skandal
Gesundheitskonferenz fordert Hilfen vom Bund zur medizinischen Versorgung von Menschen aus Südosteuropa
Die Dortmunder Gesundheitskonferenz hat sich mit dem zumeist ungeklärten Krankenversicherungsschutz der Menschen aus Südosteuropa beschäftigt. Das Gremium verabschiedete die „Dortmunder Erklärung der Kommunalen Gesundheitskonferenz zur medizinischen Versorgung von Menschen aus Südosteuropa“. Kompetenzzentrum und Notfallfonds auf …
Kita-Kinder erkunden den Borsigplatz – und bauen ihn nach
Mit viel Liebe zum Detail haben Kinder des Familienzentrums Dürener Straße ihren Borsigplatz gebaut. Stolz haben die Nordstadt-Kinder ihre Installation vorgeführt. Häuser, Busse, eine Straßenbahn – mit viel Liebe zum Detail haben sie 15 Wochen …
Begleitprogramm für Schulen zur World Press Photo Ausstellung im Depot
Die World Press Photo Ausstellung wird vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2014 wird in Kooperation mit DEW21 im Dortmunder Kulturort Depot präsentiert. Auch in diesem Jahr ermöglicht das Depot gesonderte Führungen für Schulklassen, …
Tanz Folk 2014: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus geht in die nächste Runde
Das Internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ geht am Samstag, 24. Mai, im Dietrich-Keuning-Haus in die nächste Runde. Auf dem Platz vor dem Dietrich-Keuning-Haus geht es ab 14 Uhr los. Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt Der Gedanke der …
Theaterwerkstatt Westfalenkolleg gastiert in Düsseldorf
Die Jury des Landesschülertheater-Treffens NRW hat die Produktion »PENG!« der Theaterwerkstatt Westfalenkolleg als eine der besten Schultheaterstücke des Landes NRW 2014 ausgezeichnet. Die Produktion wurde zum Landesschülertheater-Treffen „Maulhelden“ vom 11. bis zum 15. Juni 2014 nach Düsseldorf eingeladen. …
Pfingstsamstag findet das nächste Hoeschparkfest statt
Von Joachim vom Brocke Über 50 Gruppen wirken beim Hoeschparkfest mit, das am Pfingstsamstag, 7. Juni, in der „grünen Lunge“ der Nordstadt stattfindet. Es steht diesmal unter dem Motto KRASS. Mit dem Hoeschparkfest wird zugleich …
„Songpoet“ Gregor Meyle lässt sein Herz in der Kulturkirche sprechen
Songpoet Gregor Meile macht auf seiner „Hier spricht dein Herz“- Tournee am heutigen Samstag (17. Mai) um 20 Uhr Station in der Pauluskirche, Schützenstr. 35, in der Nordstadt Station. Tickets gibt es für 24 Euro an …
Sonntag Familientag im Museum für Naturkunde
Zum Internationalen Museumstag, am 18. Mai, 11 bis 17 Uhr, lädt das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, zu einem großen Familienfest in die Nordstadt ein. Blick hinter die Kulissen des Museums für Naturkunde möglich Passend …
Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 laden zum Familientag Brasilien ein
Die Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 Kultur laden am kommenden Sonntag zum Familientag Brasilien ins Depot in der Immermannstraße ein. Weltoffenheit und Multikultur im Mittelpunkt Sie wollen von 14 bis 18 Uhr das fünftgrößte Land der Erde …
Kita Bornstraße gewinnt Energiespar-Wettbewerb
Bislang drei Mal beteiligte sich die TEK Bornstraße am städtischen Energiesparwettbewerb für städtische Kindertageseinrichtungen. Und nach 2011 konnte sie sich auch 2013 wieder siegreich gegen die anderen Mitbewerber-Einrichtungen durchsetzen. Im Jahr 2013 hatten 17 Kinder …
„Alter Hass in neuen Kleidern“: Verein „Back-Up – ComeBack“ bringt Broschüre zur Partei „DIE RECHTE“ heraus
Der zivilgesellschaftliche Verein „BackUp – ComeBack … e.V.“ hat sich schon im Namen als westfälischer Verein die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus als Aufgabe gesetzt. Zur Arbeit gehört die Beratung von Opfern rechtsextremer und rassistischer …
Hoesch-Museum freut sich über „symbolträchtige“ Knappenfahne aus dem Jahre 1902
Von Joachim vom Brocke Über ein „neues, symbolträchtiges Exponat“, so Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Vorsitzender der Freude des Hoesch-Museums, freute sich das kleine, aber feine Werksmuseum im Park auf dem Gelände der Westfalenhütte. Es handelt sich …
Schwarz-gelbes Rudelgucken zum Pokalfinale: 250.000 Gäste erwartet – Stadt auch auf Jubelfeiern vorbereitet
Von Joachim vom Brocke Detailliert vorbereitet sind die Planungen für das schwarz-gelbe Finalwochenende. Geliebäugelt wurde auf der Pressekonferenz im Vorfeld mit einem 3:1-Sieg, der auch etwas niedriger ausfallen dürfte. Hauptsache es kommt überhaupt wieder ein …
Christian Rohlfs’s Blumen – da explodiert die Farbe
Von Simone Melenk Den Eisheiligen zum Trotz: Im Dortmunder RWE Tower explodieren gerade die Farben. Die 40. Ausstellung in dem ungewöhnlichen Raum, der seit 2008 mit einem spannenden Programm-Mix von junger Kunst und großen Namen …