Als einen ersten Erfolg bewerten Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Sozialdezernentin Birgit Zoerner die jetzt zugesagte finanzielle Hilfe in Höhe von 1,17 Millionen Euro zur Bewältigung von Folgen der Armutswanderung. Erfolg nach zähem Streit zwischen …
Dortmund bekommt 1,17 Millionen Euro vom Bund zur Bewältigung der Folgen der Armutszuwanderung
U-Bahn 44 wird zur Theaterbühne: Jens Koller improvisiert Grimms Märchen im sieben Minuten-Takt
„Quaak, Quaak, ich möchte gern von deinem goldenen Tellerchen essen“, krächzt Jens Koller. „Nächster Halt Enscheder Straße“ steht auf dem Display in der U 44 auf dem Weg nach Marten. Die Tür geht auf. Vier …
Nachbarschaftshelfer: Unbürokratische Unterstützung in der Nordstadt bei den kleinen Dingen des Alltag
Gute Nachbarschaft ist wichtig, funktioniert aber nicht immer automatisch. In der Nordstadt vermittelt das Seniorenbüro deshalb 16 ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer für alle möglichen kleinen Dinge des Alltags. Da gibt es den einsamen Rentner, der sich einmal …
Die Nordstadtblogger wünschen ein frohes Fest
Der Adventskalender öffnete Tobias Marx Türen: Amtsrat lässt das Borsigplatz-Quartier auch im Schnee gut aussehen
Von Susanne Schulte (Text) und Horst Müller (Fotos) Tobias Marx hätte gerne Kunst studiert. Mit seiner Mappe unterm Arm erkundigte er sich bei der Fachhochschule Dortmund nach den Voraussetzungen, sah die Arbeiten anderer Bewerber und …
Der Gemeindereferent als Küchenchef in der Nordstadt: In St. Joseph werden Heiligabend 100 Gäste verwöhnt
Von Susanne Schulte Jörg Willerscheidt sieht der Arbeit an Heiligabend gelassen entgegen. Eingekauft hat er schon. Im Supermarkt hätten sie angesichts der Menge in seinem Wagen gefragt, ob eine Katastrophe bevorstünde, erzählt der Gemeindereferent. Das …
Ullrich Sierau und Dezernentin Diane Jägers danken den Mitarbeitern der Task Force Nordstadt und ziehen Bilanz
Zusammen mit Rechtsdezernentin Diane Jägers besuchte Oberbürgermeister Ulrich Sierau am gestrigen späten Nachmittag das Büro des Ordnungsamtes an der Bornstraße. Hier dankten sie den Mitarbeitern für ihre geleistete Arbeit. Zuvor ging es mit einer Streife …
Dortmund Giants Football ist nicht nur Sport – Football ist auch Integration, Toleranz, Akzeptanz und Brüderlichkeit
350 Mitglieder hat Dortmunds einziger Football-Verein, die Giants; die jüngsten sind gerade mal sechs Jahre alt. Und fast alle kommen aus der Nordstadt. „Wir sind quasi die Nordstadt“, sagt Giants-Präsidentin Mirjam Vukic – und ergänzt: …
„Weihnachtsbesuche“ waren ein Schlag ins Wasser: Polizei erteilt Neonazis erneut eine juristische Lehrstunde
Der braune Spuk – die „Weihnachtsbesuche“ der Partei „Die Rechte“ – sind vorbei. Sie sind – wie viele der Aktionen der Neonazis in den vergangenen Monaten – ein Schlag ins Wasser gewesen. Denn anders als …
Weihnachts-Special von und mit Ulla van Daelen zum Ausklang des Jahres in der Kulturkirche
Mit ihren Eigenkompositionen, Improvisationen und Arrangements durch alle Musikstile erobert Ulla van Daelen, die mehrfache Preisträgerin und ehemalige Solo-Harfenistin des WDR-Rundfunkorchesters eine stetig wachsende Fangemeinde und ist längst kein Geheimtipp mehr. Am Samstag, den 27. Dezember 2014, …
Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene
Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …
Weihnachtsbescherung für Neueinwandererkinder im Interkulturellen Zentrum der AWO in der Nordstadt
Große Aufregung im Interkulturellen Zentrum ( IKUZ) der AWO: Das Team hatte für die von ihnen betreuten Familien und deren Kinder aus Südosteuropa eine Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm und Geschenken vorbereitet. Gerda Kieninger hatte sich um …
Abgefahren durch die Nordstadt: Ungewöhnliche Lesung mit Jens Koller – Kurzgeschichten in der U 44
Am Dienstag, den 23. Dezember 2014, findet erstmalig eine Kurzgeschichtenlesung in der Stadtbahnlinie U 44 statt, auf dem Streckenabschnitt Westfalenhütte bis Reinoldikirche, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr. Mitglied des Nordstadt-Theaters gestaltet das Programm Jens …
Kulturkirche in der Nordstadt erstrahlt in neuem Licht
Kurz vor dem Heiligen Abend ist nun die Pauluskirche auch in der Dunkelheit eine weithin sichtbare Landmarke in der Dortmunder Nordstadt. Am Freitag schalteten Pfarrer Friedrich Laker, Mitglieder des Presbyteriums und Stadterneuerin Dagmar Gudenau die …
„Angekommen“ in der Nordstadt: Präventionsprojekt im Treff Stollenpark ging in die zweite Runde
„Die Portraits gefallen mir nicht so gut, die Gruppenfotos sind viel besser“, übt die junge Türkin Zehra Kritik an der technischen Ausführung der Abbildungen von Einzelpersonen. „Mit dem Handy klappt das nicht so gut wie …