Mehr Grundschulplätze für die Nordstadt: An fast allen Standorten müssen zusätzliche Klassen geschaffen werden

Dortmund wächst: Seit Jahren steigen die Geburtenzahlen, außerdem gibt es einen „Wanderungsüberschuss“ – also mehr Zuzüge als Fortzüge. In der Folge steigen auch die Schülerinnen- und Schülerzahlen.  Schon jetzt zeigt sich der gestiegene Bedarf in …

Neues Wohnen in den Schulgebäuden an der Sckellstraße in Hörde – EntwicklerInnen können Bewerbungen abgeben

Neue Perspektiven für eine interessante Entwicklungsfläche sucht die Stadt Dortmund an der Sckellstraße in Hörde: Hier gibt es nach dem Wegzug der Berufskollegs neue Nutzungsmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt Wohnen.  Robert-Schuman-Berufskolleg nutze die Räume des Goethe-Gymnasiums In den Jahren 1958 bis …

Negativrekord bei Unfallzahlen in Dortmund – Polizeipräsident fordert mehr Verantwortung und Respekt im Straßenverkehr

Steigende Zahlen bei den Verkehrsunfällen insgesamt ebenso wie bei der Anzahl der verunglückten Personen, Besorgnis erregende Tendenzen im Bereich der Ablenkung am Steuer – es sind keine positiven Nachrichten, die die Polizei Dortmund bei der …

Abschied vom „Adlerhaus“ in Dortmund: Die 2014 zusätzlich eingerichtete Flüchtlingseinrichtung ist geschlossen

Bis zu 120 Menschen konnten im „Adlerhaus“ in der westlichen Innenstadt unterkommen. Es war die erste Einrichtung für Flüchtlinge, die die Stadt Dortmund im Herbst 2014 neben der zentralen Unterbringungseinrichtung in Lütgendortmund ans Netz brachte. …

„Dortmunder Frauenverbände stellen sich vor“: Africa Positive e.V. lädt zu Infos und afrikanischem Fingerfood ein 

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund und der Verein Africa Positive e.V. laden alle interessierten Frauen zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Am Mittwoch, 22. Februar, um 17 Uhr wird der Verein über seine engagierte Arbeit in …

Museum of the Year Award: Das Deutsches Fußballmuseum in Dortmund für den europäischen Museums-Oscar nominiert

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist in der Endausscheidung für den renommierten „Museum of the Year Award“ (EMYA). Der EMYA betrachtet ein Haus in seiner Ganzheit und damit in all seiner Vielfalt. Er bewertet das Besuchererlebnis …

Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht für einen PSD-Bank-Triathlon am 2. Juli am und im Phoenixsee in Hörde

Der PSD-Bank-Triathlon wird in diesem Jahr erstmals am Phoenixsee in Hörde stattfinden. Der Rat der Stadt Dortmund ist mit großer Mehrheit dem Ansinnen des Vereins Trio-Geckos gefolgt. Die beliebte Veranstaltung soll im jährlichen Wechsel am und …

„Fußball für alle – Gegen Gewalt“: Nordstadt-Aktive und BVB-Freunde setzten am Borsigplatz klare Zeichen

Aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Heimspiel des BVB 09 gegen RB Leipzig will der Runde Tisch BVB und Borsigplatz ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen. Stadionverbot gegen Gewalttäter wird ausdrücklich begrüßt Die in keinster Weise …

Film und Diskussion: „Marija“ – der Streifen über Migration, Ausbeutung und gescheiterte Träume spielt in Dortmund

Eine Filmvorführung von „Marija“ mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Michael Koch ist am Donnerstag,  23.02.2017, um 19 Uhr im sweetSixteen – dem Programmkino im Depot, Immermannstraße 29, statt. Der Eintritt ist frei. Nach Kündigung als Putzfrau in einem Dortmunder Hotel geht …