Verstärkte Präsenz in der Nordstadt: OB Ullrich Sierau eröffnet das Nordmarkt-Büro des Ordnungsamtes 

Was lange währt, wird (hoffentlich auch) gut: Nach mehr als zweijähriger Planungs- und Umbauzeit sowie mehrerer Verzögerungen hat der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau in Anwesenheit von Politik und Verwaltung das neue Nordmarktbüro des Ordnungsamtes in den …

„HAYIR“ zum Türkei-Referendum: „Bündnis der Nein-Sager“ demonstriert Samstag in Dortmund – Grüne setzen Zeichen

Während am Montag (27.03.2017) das Wahllokal für das Türkei-Referendum im ehemaligen türkischen Bildungszentrum in der Westhoffstraße öffnet, machen viele Gruppen Stimmung gegen das Referendum. Sie halten die Einführung des Präsidialsystems für den Schritt in die …

Ehemaliges Karstadt-Technikhaus wird abgerissen: In der City von Dortmund entstehen 430 Luxus-Studenten-Apartments

Von Joachim vom Brocke Es ist ein Paukenschlag: Noch in diesem Jahr soll das frühere Karstadt-Technikhaus an der Kampstraße in der Dortmunder City abgerissen werden. Bis September 2019 wird an gleicher Stelle ein siebengeschossiger Neubau mit …

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel kann in weiten Teilen Dortmunds aufgehoben werden – Restriktionen im Süden

Die seit November 2016 aufgrund des Auftretens von Klassischer Geflügelpest – Vogelgrippe – angeordnete generelle Stallpflicht für Hausgeflügel kann in weiten Teilen der Stadt Dortmund aufgehoben werden. 800 Geflügelhalter waren davon betroffen. An der Stadtgrenze …

„Flammende Köpfe“ im Schauspiel Dortmund: Wie radikalisieren sich Menschen im Internet? 

Von Joachim vom Brocke Als ein „analoges und digitales Videoabenteuer“ bezeichnen die Dramaturgen Alexander Kerlin und Anne-Kathrin Schulz die bevorstehende Uraufführung der Video-Lecture „Flammende Köpfe“ von Arne Vogelgesang am Schauspiel in Dortmund. Premiere ist am Samstag, …

Am Samstag hat die Staffel II von „Culinaritas: HaWe haut rein – Essen auf Rädern“ im Theater im Depot Premiere

Staffel II von „Culinaritas: Hawe haut rein – Essen auf Rädern“ ist das neunte Theaterstück der Autorin Molly Müller alias Jule Vollmer. Es ist ein Episodentheaterstück mit Fortsetzungscharakter, das mehrere Staffeln ermöglicht – vergleichbar mit …

Amazon verbaut 27 Millionen Euro und verspricht langfristig mindestens 1000 Jobs – verbesserte Verkehrsanbindung

Spatenstich für ein 27-Millionen-Euro-Projekt auf der Westfalenhütte in der Nordstadt: Der Online-Riese Amazon errichtet dort nach Werne und Rheinberg sein drittes NRW-Logistikzentrum. Bis Ende des Jahres sollen dort mindestens 1.000 Arbeitsplätze entstehen. Amazon verspricht langfristig …

Alte Arzneimittel gehören nicht in die Toilette: Informationen zum Weltwassertag in der Berswordthalle Dortmund

Von Joachim vom Brocke Zum Weltwassertag, bereits vor 24 Jahren von der UN-Generalversammlung für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro ausgerufen, gab es in der Berswordthalle viele Informationen über das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Am …

Nachfolge geklärt: Dorian Marius Vornweg ist neuer stellvertretender Bezirksbürgermeister der Nordstadt

Die Nordstadt hat wieder einen stellvertretenden Bezirksbürgermeister: CDU-Fraktionschef Dorian Marius Vornweg ist mit großer Mehrheit als Nachfolger von Cüneyt Karadas gewählt worden. Im ersten Wahlgang setzte er sich deutlich gegen David Grade (Piraten) und Rico Koske …

Dorstfelder Geschichte: Erst rotes Arbeiterdorf, dann linksalternativ-buntes Szeneviertel und jetzt „Nazikiez“?

Von Clemens Schröer „Nazis fallen nicht vom Himmel – Ein Streifzug durch 50 Jahre Dorstfelder Geschichte“ lautete der Titel eines Vortrags von Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt Dortmund, den er auf Einladung des Bündnisses Dortmund …

„Wanderers“ haben erneut einen U12-Nationalspieler: Dortmunder fährt zur Baseball-WM in Taiwan

Die Dortmund Wanderers haben erneut einen Nationalspieler in ihren Reihen. Der 11-jährige Jasper Duenbostell konnte sich beim Sichtungstraining des DBV (Deutscher Baseballverband) in der Alterskategorie U12 qualifizieren. Dortmunder wird am WM in Taiwan teilnehmen Damit …

Lions Club Dortmund spendet einen Bronze-Stadtplan zum (Be-) Greifen: Historisches Wallring-Modell im Maßstab 1:800

Von Joachim vom Brocke „Wir haben eine City zum Anfassen“, freute sich Planungsdezernent Ludger Wilde, „ein historisches Wallring-Modell für alle“. An der unteren Kleppingstraße, beim Durchgang zum Marienkirchhof, steht ein Relief-Stadtplan im Maßstab 1:800, der …