„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise

Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …

Mit Theaterarbeit zurück ins Berufsleben: JobAct Family unterstützt arbeitssuchende Alleinerziehende in Dortmund

Von Mira Kossakowski Mit Theaterarbeit und Schauspiel einen Weg zurück ins Berufsleben finden? Dass genau das möglich ist, zeigt die Qualifikationsmaßnahme JobAct Family. Finanziert vom Jobcenter Dortmund führt die Projektfabrik gGmbH in Zusammenarbeit mit der …

Großer Breitbandausbau mit Glasfaservernetzung geplant – Verwaltung hofft auf 18 Millionen Euro von Land und Bund

Von Sascha Fijneman Dortmunds digitale Infrastruktur soll zukunftsorientiert ausgebaut werden. Hierbei setzt die Stadt auf die zeitgemäße Vernetzung durch Glasfasertechnologie. Die Vorteile: Nahezu unbegrenzte Up- und Downloadgeschwindigkeiten und stabile Verbindungen. Die Kosten hierfür werden bei …

Lebensraum Schule: Stadtweites Jugendforum findet am 15. September im Fritz-Henßler-Haus Dortmund statt

„Mitmachen lohnt sich“ – darum ging es im April beim letzten stadtweiten Jugendforum in Dortmund. Die teilnehmenden Jugendlichen wählten dort „Lebensraum Schule“ als Thema des nächsten Jugendforums. Am Freitag (15. September) können Jugendliche an Workshops, …

Von einer lehrreichen Reise durch das Universum: „Der Kleine Prinz“ feiert am 16. September im Theater im Depot Premiere

Bunt, ein wenig skurril und trotzdem nachdenklich: Der kleine Prinz von Antoine De Saint-Exupéry begeistert immer wieder Leser aus allen Altersgruppen. Deshalb äußerte auch das junge Ensemble der Kulturbrigaden, Bubamara, den Wunsch, das Stück aufzuführen. …

Kinder- und Familienfest im Hafenquartier – Die Nordstadt-Hafenrunde lädt ein: „Kommt mit auf Dschungeltour!“

Zum großen Familienfest lädt die Hafenrunde-Nordstadt am Freitag, 15. September 2017, auf das Gelände der Erlebniswelt Fredenbaumpark ein. „Kommt mit auf Dschungeltour“ lautet der Slogan und verspricht wieder eine spaßige Zeit für Kinder und deren …

Claudia Middendorf (CDU) wird neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung und PatientInnen

Mit großer Freude verkündet der CDU Kreisvorsitzende Steffen Kanitz, dass die ehemalige Dortmunder Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Claudia Middendorf in der heutigen Kabinettssitzung in Düsseldorf als neue Beauftragte des Landes für Menschen mit Behinderung sowie …

Dortmund: Betriebsrat von Thyssen Krupp Steel fürchtet Fusion – Poschmann warnt vor Ausverkauf der Stahlindustrie

„Das wird ein heißer Herbst.“ Mit diesen Worten kommentiert Sabine Birkenfeld, die Dortmunder Betriebsratsratsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel, Meldungen, nach denen die Verhandlungen für eine Fusion der Stahlsparte mit dem indischen Tata-Konzern unmittelbar vor dem Abschluss …

„Borsigplatz-Business“: Broschüre stellt 44 HändlerInnen, DienstleisterInnen und Kreative am Borsigplatz vor

Am Borsigplatz tut sich was: Diverse HändlerInnen, DienstleisterInnen und unzählige Kreative arbeiten und leben hier in der Nordstadt. Das wissen viele BewohnerInnen Dortmunds leider nicht. Damit sich genau das ändert, gibt es jetzt die „Borsigplatz-Business“ …

Kritik: Erhöhung der Marktgebühren in Dortmund nicht nachvollziehbar – Verwaltung setzt Ratsvorlage nicht um

Die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Marktgebühren stößt bei der SPD-Ratsfraktion auf Ablehnung. „Wir hatten die für Juli 2017 vorgeschlagene Erhöhung um 13 Cent pro Quadratmeter nicht ohne Grund zurückgestellt. Für uns ist die …