Vielfalt in Dortmund erleben: KulturMeile e.V. bringt die zweite Auflage des kostenlosen Faltplans zur Nordstadt-Kultur heraus

„In der Nordstadt herrscht ein dynamischer Prozess des Wandels“, sagt Annette Kritzler, Vorsitzende der KulturMeileNordstadt e.V., bei einem Blick auf den neuen Faltplan NordstadtKultur. Dass sie damit Recht hat, beweist die Vielfalt der neuen, farbenfrohen …

Internationales Roma-Kulturfestival für mehr Toleranz: Djelem Djelem findet in Dortmund zum vierten Mal statt

Von Mira Kossakowski Nach den erfolgreichen letzten Jahren veranstaltet der AWO-Unterbezirk Dortmund gemeinsam mit dem Kulturdezernat der Stadt und vielen weiteren Partnern das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“. Das Festival findet inzwischen zum vierten Mal vom 3. …

Interkulturelles Speed Dating in Dortmund: Tolle Idee geht im Keuning-Haus in der Nordstadt in die dritte Runde

Von Sascha Fijneman „Beim ersten Mal durften wir über 60 TeilnehmerInnen begrüßen, beim zweiten Mal schon über 80. Wir hoffen, dieses Jahr die Hundertermarke zu knacken“, erzählt Levent Arslan, kommissarischer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). In …

Reinoldikirche Dortmund erhält Spende über 260.000 Euro von der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz und WestLotto

Von Sascha Fijneman Knapp eine Woche nach dem Tag des offenen Denkmals kann sich eine der Hauptattraktionen über eine großzügige Spendenzuwendung freuen. Die St. Reinoldi Kirche bekommt 260.000 Euro von der Deutschen Denkmalstiftung und WestLotto. …

Nach Bericht der BILD-Zeitung über Protest: Flüchtlingspaten Dortmund e.V. bekommen vermehrt Morddrohungen

Von Mira Kossakowski Am Dienstag (12. September 2017) gab es erstmals wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan – trotz der offensichtlichen Gefahrenlage im Land. Zahlreiche AktivistInnen protestierten am Düsseldorfer Flughafen dagegen. Mit dabei waren auch die …

DFB-Entscheidung: Dortmund soll einer der zehn Austragungsorte der EURO 2024 in Deutschland sein

Dortmund ist – sollte Deutschland den Zuschlag für die EURO 2024 bekommen – als einer der zehn Austragungsorte für die übernächste Fußball-Europameisterschaft gesetzt. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner heutigen Sitzung in …

Die Männerübernachtungsstelle Unionstraße zieht vorübergehend um – neues Domizil an der Adlerstraße 

Im Herbst/Winter 2018 soll die Männerübernachtungsstelle an der Unionstraße mit einer Kapazität von voraussichtlich 70 Plätzen neu eröffnen. Der Rat der Stadt Dortmund hatte beschlossen, das bestehende Gebäude an der Unionstraße abzureißen und neu aufzubauen …

Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“

Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …

Nordstadtbühne Hofkultur: „Borsig11 Open Air“ – Das interkulturelle Musikfestival in der Nordstadt von Dortmund

Die Dortmunder Nordstadt ist gastfreundlich und kreativ. Am Samstag (16.September 2017) laden BewohnerInnen des Borsigplatz-Quartiers zum „Borsig11 Open Air“ im Oesterholz-Karree ein. Nachbarn organisieren das Musikfestival im Rahmen der Hofmärkte Das von Nachbarn organisierte Musikfestival, …