Von Sascha Fijneman Es gibt ein bundesweit augenscheinliches Problem auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Trotz positiver Entwicklung und insgesamt rückläufiger Arbeitslosenquote, sind die bisherigen Bemühungen, Langzeitarbeitslose wieder auf dem normalen Arbeitsmarkt zu positionieren meist nur zeitlich …
Das „Service-Center lokale Arbeit“ soll Langzeitarbeitslosen in Dortmund den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern
Baukunstarchiv NRW im alten Museum am Ostwall in Dortmund: Die Hälfte des Umbaus ist schon geschafft
Von Joachim vom Brocke Die Hälfte ist geschafft! Das künftige Baukunstarchiv im ehemaligen Ostwallmuseum wird rechtzeitig nach den Sommerferien 2018 fertig sein und eröffnen können. Nachdem die Hälfte der Modernisierung des Gebäudes geschafft ist, informierten …
Nun wird aus Sorge Realität: Arbeitsplatzabbau bei Thyssen Krupp angekündigt – 2000 Stellen sollen wegfallen
Am heutigen Mittwoch (20. Spetember 2017) hat der Vorstand der Thyssen Krupp AG angekündigt, dass eine gemeinsame Absichtserklärung zum Zusammenschluss mit Tata abgeschlossen wurde. Diese wurde ohne die Zustimmung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat unterzeichnet. „Jetzt …
Prozessauftakt in Dortmund nach verheerender Gasexplosion in Hörde – Der Angeklagte schweigt noch zu den Vorwürfen
Von Mira Kossakowski Eine Gasexplosion in der Teutonenstraße in Dortmund-Hörde zerstörte am 31. März 2017 ein Mehrfamilienhaus. Dabei kam eine 36-jährige Mieterin um, weitere wurden verletzt. Die Explosion soll von einem Mieter aus dem Obergeschoss …
Trotz positiver Entwicklung: Handwerkskammer Dortmund und Verwaltungsvorstand sehen Verbesserungsbedarf bei Förderung
Von Mira Kossakowski Das Handwerk in Dortmund entwickelt sich positiv und trägt einen wichtigen Teil zur Stadtentwicklung bei. Dennoch ist die Handwerkskammer Dortmund gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund zu dem Ergebnis gekommen, das …
U18-Wahl 2017 in Dortmund: Eine Prognose auf die kommende Bundestagswahl aus der Perspektive der nächsten Generation
Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag (24. September 2017) fanden in Dortmund unter der Regie des Jugendrings Dortmund die U-18 Wahlen statt. Hier hatten wieder politisch interessierte und noch nicht wahlberechtigte Jugendliche die Möglichkeit, …
Neues Leben in alten Räumen: Menschen mit Behinderungen arbeiten im „Haus Kunterbunt“ in Lütgendortmund
Von Alexander Völkel Neues Leben in alten Räumen gibt es in Lütgendortmund: Im Haus Kunterbunt ist die dritte dezentrale Werkeinheit für Menschen mit komplexen Behinderungen der Werkstätten der AWO Dortmund (WAD) eingezogen. In Kooperation mit …
Zither auf Zeche: Wiederhören mit Instrument aus der großen Zeit des Ruhrgebiet-Bergbaus auf Zollern in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Zither auf Zeche. Drei Tage – vom 29. September bis 1. Oktober – steht das Saiteninstrument auf Zeche Zollern in Bövinghausen im Mittelpunkt. Anton Karas, der Komponist vom weltberühmten Harry-Lime-Thema aus …
Die Helmut-Körnig-Halle – der Leichtathletik-Stützpunkt in Dortmund – wird erweitert und modernisiert
Von Mira Kossakowski Nach dem Zuschlag für die Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften 2018 geht es für den Leichtathletik-Stützpunkt Dortmund weiter mit großen Schritten voran. In den kommenden Jahren soll die Helmut-Körnig-Halle deshalb ausgebaut und modernisiert werden. Die …
Bauprojekt soll 250 Arbeitsplätze schaffen: Phoenixwerk veranschaulicht imposant den Wandel eines Quartiers
Von Sascha Fijneman Auf dem Dortmunder Phoenix-West-Gelände soll das sogenannte Phoenixwerk entstehen. Geplant ist ein Gebäudeensemble aus insgesamt fünf Gebäuden. Vier davon werden auf den oberen drei Etagen großflächige Gewerberäume zur Verfügung stellen. Die jeweiligen …
„Fußballturnier der Religionen“ im Hoeschpark in Dortmund: Am Ende bleiben in der Nordstadt alle Sieger
Ehre, wem Ehre gebührt. Beim Abpfiff des Spiels der evangelischen gegen die muslimischen Geistlichen – wie in jedem Jahr der Höhepunkt beim Dortmunder „Fußballturnier der Religionen“, hatten diesmal die Imame klar die Nase vorn. 6:2 …
Dreimonatige Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Russische Revolution“ beginnt am Donnerstag in der Steinwache
Von Mira Kossakowski Sie ist eines der wichtigsten und prägendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts: Die Russische Revolution ist in diesem Jahr 100 Jahre her. Aus diesem Grund finden in Dortmund ab Donnerstag (21. September) bis …
Benefizaktion „Schwarzgelbe Gründerzeit“ macht’s möglich: Kinder und Nordstadt-Eltern kochen mit Tafel-Produkten
Die Dortmunder Tafel hat es sich zur besonderen Aufgabe gemacht, Kochkurse für Kinder und Eltern in Kitas anzubieten, um Kochrezepte mit Tafel-Produkten als Beispiele gesunder und kostengünstiger Ernährung auszuprobieren. Die erforderliche Küchenausstattung konnte durch die zehnte …
Mehr als 100 Städte wollten „Hauptstadt des Fairen Handels 2017“ werden – Dortmund belegt den dritten Platz
Nachdem Dortmund schon 2003 und 2005 den ersten Platz belegt hatte, darf sich die Stadt nun, beim insgesamt achten Durchgang des Wettbewerbs „Hauptstadt Fairer Handel“ über den dritten Platz freuen. Diesen teilt sie sich mit …
Nordstadt-BV thematisiert Lage an Johannes-Kita: Diskussion um Zäune, öffentliche Toiletten und Drogenprobleme
Die Situation rund um den evangelischen Johannes-Kindergarten zwischen Heroldstraße und Düppelstraße machte im Sommer Schlagzeilen. Die Kirche hatte das Außengelände ihrer Kita geschlossen, weil es dort wiederholt zu massiven Verunreinigungen und auch Vandalismus kam. In …