Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Der VCD-Kreisverband Dortmund-Unna ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, enge und gefährliche Gehwegabschnitte in Dortmund über …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Neue Gruppen, keine Koalitionen: Der Rat in Dortmund steht vor schwierigen Abstimmungen
Die politische Vielfalt erschwert Mehrheitsbildung im Stadtrat
Eine kommentierende Analyse von Alexander Völkel Die Arbeit im neuen Dortmunder Stadtrat wird ebenso spannend wie fordernd: Die Mehrheitsbildung im künftig 104 Sitze großen Rat wird schwieriger. Denn die demokratischen Ratsfraktionen sind kleiner und auch …
Unsichtbares Wunder unter unseren Füßen – das Naturmuseum zeigt die „dünne Haut der Erde“
Geheimnisvolle Welt der Böden – voller Leben, Vielfalt und Verantwortung
Wer ins Naturmuseum Dortmund kommt, wird winzig – zumindest symbolisch. Denn gleich beim Betreten der neuen Sonderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ schrumpfen die Besucherinnen und Besucher auf die Größe einer Landassel. …
„Unmute“: Gesprächsreihe über das Sprechen im Konflikt startete am Schauspiel Dortmund
Prof. Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema gaben den Auftakt
Was ist seit dem 7. Oktober 2023 noch sagbar, und was nicht mehr? Die neue Gesprächsreihe „Unmute“ am Schauspiel Dortmund will genau diese Verengungen des Sagbaren aufbrechen. Den Auftakt am Freitag, 24. Oktober 2025, gestalten …
Die Polizei Dortmund richtet nun neues Kommissariat zur Bekämpfung von Gewalt ein
Maßnahmenpaket soll Sicherheit im Stadtgebiet erhöhen
Die Dortmunder Polizei hat ein neues Gewaltschutzkommissariat eingerichtet, das ab sofort seine Arbeit aufgenommen hat. Ziel ist es, Gewaltstraftaten schneller aufzuklären, Betroffene besser zu schützen und die Ermittlungsarbeit in diesem Bereich zu bündeln. Ergänzend wurden …
NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November
Interaktive Erlebnisse im Stadtraum: Programmhighlights stehen fest
Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November 2025, wird Dortmund zum Zentrum zeitgenössischer Digitalkultur. Unter dem Motto „TRANSmission“ verschwimmen dabei die Grenzen …
Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche
Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden
In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben. Der Ausbildungskurs startet im Januar, das Auswahlverfahren endet vor …
Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst
Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden
Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital Hombruch am Tag der Angstbewältigung eine …
Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund
Rat der Stadt hat Kommission beschlossen - Auftakt am 6. November
Immer weniger Menschen gehen in die Kirche – die Folge: Gemeinden schrumpfen und immer weniger Kirchengebäude werden gebraucht. Abriss? Umwidmung? Was soll damit geschehen und wer darf darüber mitbestimmen? Eine „Zukunftskommisson Kirchengebäude“ tritt an, den …
Herbstmarkt und Grünschnittaktion in Dortmund
Gartenabfälle kostenfrei abgeben und regionale Produkte erwerben
Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) bietet im November Möglichkeiten für Gartenbesitzer:innen, Abfälle zu entsorgen und sich über regionale Produkte zu informieren. So können die Dortmunder:innen am 8. November sowohl Grünschnitt gebührenfrei abgeben als auch den …
Mehr Mitbestimmung: Beschäftigte im Signal Iduna Park gründen erstmals einen Betriebsrat
Ein wichtiger Schritt für bessere Arbeitsbedingungen beim BVB
Im Signal Iduna Park, dem größten Stadion Deutschlands, haben die Beschäftigten erstmals einen Betriebsrat gegründet. Damit gestalten sie ihre Arbeitsbedingungen künftig aktiv mit und stärken ihre Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte. BVB als einer der bekanntesten …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Fridays for Future Dortmund ruft zur „9€ Demo“ auf und fordert bezahlbaren Nahverkehr für alle
Bündnis aus über zehn lokalen Organisationen beteiligt sich an der Aktion
Gemeinsam mit zehn weiteren lokalen Organisationen ruft Fridays for Future Dortmund für den 25. Oktober 2025 zu einer „9-Euro-Demo“ in der Innenstadt auf. Anlass ist die Erhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro, das ursprünglich einmal …
Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“
Die Medien sind im Umbruch und ihre Zukunft ist vor allem digital
Der Lokaljournalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, doch er wird weiterhin eine für die Demokratie wichtige Rolle spielen, indem er lokale Informationen an die Leser:innen heranträgt. Doch diese Rolle kann auch missbraucht …
Atemwegserkrankungen machen in diesem Jahr vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen
AOK NordWest empfiehlt: Jetzt gegen die Grippe impfen lassen
Husten, Schniefen, Niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Dortmund stark zu schaffen. Sie waren schon im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut der häufigste Grund für eine Krankschreibung: Ihr Anteil an allen Arbeitsunfähigkeitsfällen lag bei …















