Auf der Spurensuche nach Zwangsarbeit bei den Dortmunder Verkehrsbetrieben im Fredenbaum

59 Ausländer:innen waren im „Zivilarbeiterlager“ interniert

Auch nach fast 80 Jahren sind Familien von den Schicksalen ihrer Familienangehörigen während des Dritten Reichs bewegt. Dazu gehört auch Familie van Boven aus Holland. Sie machte sich auf die Suche nach Spuren ihres Onkels …

Neuer Steg im Botanischen Garten Rombergpark

Alle vier Studierenden-Entwürfe fließen in die Planungen ein

Studierende der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund haben im Botanischen Garten Rombergpark ihre Ideen und Planungen für eine Stegkonstruktion in der Moor-Heidelandschaft öffentlich vorgestellt. Dort soll zukünftig ein zirka 100 Meter langer Steg …

Der Stammtisch „Media.Break“ geht wieder los

Künftig immer am 1. Mittwoch im Monat im „Grünen Salon“:

Er ist zurück! Der „Media.Break“ ist der Stammtisch für Menschen, die „irgendwas mit Medien“ machen – also Autor:innen, Grafiker:innen, Journalist:innen, Blogger:innen, Fotograf:innen, Social-Media-Aktivist:innen, Radio- und TV-Macher.innen. Es gibt keine Vorträge und keine Tagesordnung – dafür …

„Dollar-Boys“: Das neue Buch von Gerald Baars widmet sich „seinem“ New York der 2000er Jahre

Der frühere WDR-Fernsehjournalist hat mehrere Bücher in Arbeit

Ein neues Buch gibt es von Gerald Baars: Der langjährige WDR-Journalist hat im (Un-) Ruhestand gleich mehrere Bücher in Arbeit. Sein zweites Buch ist nun erschienen. „Dollar-Boys“ spielt am Anfang dieses Jahrtausends in New York. …

„Djelem Djelem“ ist viel mehr als ,nur‘ ein Roma-Festival für Kunst und Kultur in Dortmund

In der kommenden Woche startet die neunte Auflage in der Nordstadt

Bereits zum neunten Mal findet vom 3. bis 21. August 2022 das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt.  Es ist allerdings nicht nur ein Kunst- und Kulturfestival, das seit 2014 ein Mal jährlich in Dortmund veranstaltet wird. …

Erneute Entschärfung einer Fliegerbombe: Auch die Brackeler Straße muss gesperrt werden

Die Sperrung erfolgt Montag ab 9 Uhr - auch Firmen sind betroffen

Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Westfalenhütte wurde im Bereich der Brackeler Straße ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss am Montag (1. August 2022), durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. …

Ukrainische Geflüchtete kommen auf dem Arbeitsmarkt und in der Arbeitslosenstatistik an

Arbeitslosenquote steigt auf 11,2 % - Endspurt bei der Ausbildung

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund stieg im Juli 2022 spürbar an. Mit 35.849 gemeldeten Arbeitslosen waren 2.006 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Der weitaus größte Anteil entfällt auf den Rechtskreis des Jobcenters …

Wegen der hohen Inflation: Allein die Haushalte in Dortmund verlieren 286 Millionen Euro

Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“

Die Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Dortmund in diesem Jahr rund 286 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. Allein bei …

Die Stadtverwaltung in Dortmund baut ihren digitalen Service aus – aber viel zu langsam

Kampagne für's „Online-Amt“ - Werbung für die bisherigen Angebote

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) dient dem einheitlichen Zugang digitaler Dienstleistungen aller öffentlichen Verwaltungen in Bund, Ländern und Kommunen. Bisher sind die digitalen Bürgerservice-Leistungen auf verschiedenen Internetportalen abrufbar. Ziel des Onlinezugangsgesetzes ist, die verschiedenen digitalen Leistungen in …

Nordstadt: Kinderwagen in einem Treppenhaus angezündet – die Polizei sucht Zeug:innen

Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindern

In der Oesterholzstraße in der Dortmunder Nordstadt hat am Mittwoch ( 27. Juli 2022) gegen 18.30 Uhr eine oder mehrere Personen einen Kinderwagen im Flur eines Mehrfamilienhauses entzündet. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Ein Bewohner …

„Nationaler Widerstand Dortmund“ wurde vor zehn Jahren verboten: Antifa ruft zur Demo auf

Außerdem gibt es wieder ein Demokratie-Festival in Dorstfeld

Am 23. August 2022 jährt sich das Verbot der Neonazi-Kameradschaft „Nationaler Widerstand Dortmund“ (NWDO) zum zehnten Mal. Die „Autonome Antifa 170“ nimmt das zum Anlass, am 27. August 2022 unter dem Motto „Bringin‘ it down …

Startschuss für die 30. Dorstfelder Ferienspiele

Spaß im Schulte-Witten-Park - Motto: „Aliens, Weltraum und Beach Flair“

Von Carolin Ulrich Bereits zum 30. Mal finden die Dorstfelder Ferienspiele im Schulte-Witten-Park statt. Nach dem das Programm in den vergangenen zwei Jahren wegen Corona ausfallen musste, freuen sich Kinder, Eltern und Helfer:innen auf das …

Geierabend zum Feierabend im Park

Beliebter Alternativ-Karneval umsonst und draußen in Dortmunder Parks

Der „Geierabend“ ist in diesem Jahr coronabedingt ausgefallen – dafür kommt Dortmunds beliebter alternativer Karneval nun in die sommerlichen Parks: Vom 4. August bis 1. September jeweils um 18 Uhr präsentiert das Kulturbüro Dortmund in …