Diesen August können sich 15 Schüler:innen aus Dortmund und Umgebung auf einen viermonatigen Aufenthalt in den USA freuen. Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren habe die Möglichkeit, in Dortmunds Partnerstadt Buffalo in amerikanischen …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Drei Tage „Fair Friends“: Die große Messe für mehr Nachhaltigkeit in den Westfalenhallen Dortmund
Inspirationen, Information und Interaktion für Endverbraucher:innen
Die „Fair Friends“, Deutschlands Nachhaltigkeitsmesse, richtet sich von Freitag, dem 26. August 2022, bis Sonntag, dem 28. August 2022, an Endverbraucher:innen aller Altersgruppen, Vereine, Studierende, Auszubildende, Schulen und Kitas. In den Dortmunder Messehallen warten wieder …
Erneute Mehrkosten bei der Rathaussanierung
Baukosten steigen von ursprünglich 27 auf jetzt 47,5 Millionen Euro
Und täglich grüßt das Murmeltier: Die Sanierung des Rathauses in Dortmund beschäftigt erneut die Gremien. Der Grund: Die Baumaßnahme wird teurer und dauert länger. Vom ursprünglich von den Fraktionen energisch eingeforderten und im Jahr 2018 …
Beerdigung des erschossenen 16-jährigen Jugendlichen Mouhamed D. kurzfristig abgesagt
Grab auf dem Dortmunder Hauptfriedhof bleibt voraussichtlich leer
Eine Woche nach dem Tod von Mouhamed D. sollte seine Leiche nun am 15. August 2022 auf dem Dortmunder Hauptfriedhof beigesetzt werden. Gespräche mit der senegalesischen Botschaft sorgten jedoch für eine kurzfristige Absage. Beisetzung kurzfristig …
Bombenentschärfung an der Hildastraße
100 Anwohner:innen betroffen - Bornstraße wird gesperrt
Am heutigen Montag (15. August 2022) ist in der Hildastraße 4 in Dortmund-Eving ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger gefunden worden, der noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden muss. Aus diesem Grund wird in einem …
Themenreihe befasst sich mit Antisemitismus in postmigrantischen Gesellschaften
Vom 17. bis 31. August geht es um „Jüdisch-Arabische Verflechtungen“
Antisemitismus ist in der postmigrantischen Gesellschaft ein fortwährendes Problem. Dabei spielen auch die vielfältigen Herkunftsbezüge eine Rolle, denn nicht selten entlädt sich die Diskussion an antisemitischen Einstellungen unter Zugewanderten aus arabischsprachigen Herkunftsländern. Die damit verbundenen …
Wissenschaftliches Kompetenzzentrum zu migrantischen Unternehmen nimmt Arbeit auf
Der „Train of Hope“ ist Mitbegründer des „Wirtschaftsdialog NRW“
Wissenschaftler:innen und Wirtschaftsexpert:innen aus Nordrhein-Westfalen bündeln ihre Kräfte im „Wirtschaftsdialog NRW – Kompetenzzentrum für multikulturelles und migrantisches Unternehmertum“. Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationserklärung zwischen dem Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, …
Premiere des „Nuevo35“: Die Fachhochschule Dortmund präsentiert innovatives Auto-Projekt
Der Neuwagen-Grenzwert liegt bei 95g CO2 - dieser braucht aber nur 35
„Hochmodernes Superauto“, „rekordverdächtig“, „Wunderfahrzeug“: So lauten einige der Reaktionen auf den ersten öffentlichen Rollout des Nuevo35. Das Event auf der Teststrecke „LaSiSe“ in Selm hatten die Studierenden des Projekts am Fachbereich Maschinenbau und des Fachbereichs Design …
„Mehr Teilhabe geht eigentlich nicht!“
Straßenfest vor der AWO-Assistenzagentur in der Leuthardstraße
Ein wahrhaftes Traumwetter zum Sommerfest und rundum gute Laune – das gab es beim Straßenfest vor der Assistenzagentur an der Leuthardstraße 9 – 11. Dort startete das große Sommerfest zum 15-jährigen Bestehen der Einrichtung – …
MdL Volkan Baran: „Integration ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe“
Der Dortmunder ist integrationspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
Der Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete Volkan Baran wurde von der SPD-Landtagsfraktion NRW zum integrationspolitischen Sprecher gewählt. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und besonders darauf, Integrationspolitik nun auch auf Landesebene zu vertreten“, betont Baran. Integration ist …
Denkmal des Monats: Die Holzturnhalle in Brackel – ein „Provisorium“ wird diesen Monat 100!
Die Döcker-Turnhalle stellte Christoph & Unmack 1911 in Dresden vor
Ein „Provisorium“ wird 100! – die Holzturnhalle an der Hörder Straße 29 in Brackel ist das Denkmal des Monats August. „Provisorium“ ist hier bewusst in Anführungszeichen gesetzt: es kommt auf den Blickwinkel an, ob man die …
Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht bietet knapp 500 Veranstaltungen an 40 Orten
Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 17. September hat begonnen
Die DEW21-Museumsnacht meldet sich zurück! Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival am 17. September auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Programmvielfalt für Groß und Klein – …
Heimathafen Nordstadt erhält zusätzliche Mittel: Die Stadt muss erneut Geld nachschießen
Der allgemeine Preissprung beim Bauen war nicht einplanbar
Die Arbeit am Heimathafen Dortmund in der Speicherstraße in der Nordstadt schreitet voran: Der Rohbau ist nahezu abgeschlossen und der Innenausbau hat parallel bereits begonnen. Die Fertigstellung des Integrativen Beratungs- und Bildungshauses verursacht allerdings höhere …
Emotionales Totengebet für Mouhamed D. in der Abu-Bakr-Moschee in der Nordstadt von Dortmund
Nach den tödlichen Schüssen gedenken 350 Menschen dem 16-Jährigen
Die Fassungslosigkeit und Trauer über den Tod des 16-jährigen Mouhamed D. sitzen immer noch tief. Am Freitag (12. August 2022) fand auf dem Vorplatz der Abu-Bakr Moschee des Islamischen Bundes Dortmund das Totengebet für den jungen …
Nach Verkauf gibt es Druck auf Mieter:innen: Neue Mietverträge und Eigenbedarfskündigungen
Bisherige Bewohner:innen suchen Hilfe beim Mieterverein Dortmund
Nachdem das Haus in der Roonstraße am 1.Mai 2022 den Besitzer gewechselt hat, haben die Mieter:innen der Hausnummer 12 bis 14 das Gefühl, nicht mehr gewollt zu sein. Die Mieten der ehemaligen Postwohnungen wurden von …