In Dortmund wehen seit einer Woche anlässlich des Christopher Street Days (CSD) an vielen Orten wieder Regenbogenflaggen. Mit der Aktion #DortmundZeigtFlagge hatte SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidenten-Organisationen, zu einem deutlich sichtbaren …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„Stadt nacht Acht“: Startschuss in die internationale Nachtleben-Fachkonferenz
Ökonomie, Kultur, Gesundheit und Sicherheit sind die Themenfelder
Auf Einladung der Stadt Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten hat die Fachkonferenz „Stadt nach Acht“ begonnen. Die Konferenz versteht sich als Treffpunkt für alle Akteur:innen der Nacht. Es will die Perspektiven der Kultur, der …
Ungewöhnliche AWO-Protestaktion gegen Putin zum Antikriegstag in Dortmund: „Erstick dran“
Motivwagen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly vor der Reinoldikirche
Mit einer ungewöhnlichen Protestaktion zum Internationalen Antikriegstag am 1. September hat die AWO in Dortmund auf sich aufmerksam gemacht: Mit dem bereits in anderen Städten viel beachteten Motivwagen des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly setzte die …
Wiedereröffnung des Theaters im Depot
Der Startschuss für viele Projekte und ein vielfältiges Programm
Die Wiedereröffnung des Theaters im Depot findet am heutigen Freitag (2. September 2022) statt. Mit dem Stück „Hope Hunt and the Ascension into Lazarus“ sorgt die Künstlerin Oona Doherty für den Startschuss für das neue …
Nach tödlichem Polizeieinsatz: Ein Beamter wurde mittlerweile suspendiert, vier weitere versetzt
Polizeipräsident benennt vorläufige Maßnahmen - keine Vorverurteilung
Es gibt erste Konsequenzen des umstrittenen Polizeieinsatzes am 8. August 2022 in der Holsteiner Straße in der Dortmunder Nordstadt, bei dem ein suizidgefährdeter 16-jähriger Flüchtling von fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole getroffen wurde und starb: …
Verlernen, leihen, produzieren – die bodo für Dortmund und Bochum im September 2022
Das neue Obdachlosen-Magazin ist ab sofort im Verkauf:
Wir haben einiges produktiv zu verlernen, finden die Macherinnen des Favoriten-Festivals. Warum kaufen, wenn auch leihen geht?, fragt Dr. Najine Ameli von der Bibliothek der Dinge Bochum. Der Soziologe Aladin el-Mafaalani und der Polizeiforscher Thomas …
Die Nordstadt-BV fordert eine Untersuchung zu rassistischen Einstellungen bei der Polizei
Resolution drängt auf eine umfassende unabhängige Aufklärung
Der tödliche Polizeieinsatz in einer Jugendhilfeeinrichtung, bei der ein 16-jähriger Geflüchteter aus dem Senegal erschossen wurde, beschäftigt natürlich auch die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Gleich drei Resolutionsentwürfe landeten auf dem Tisch, die – nur Minuten vor …
Deutschlandtreffen der Urban Sketchers
In Dortmund werden ab Freitag 150 Zeichner:innen erwartet
Das 6. Deutschlandtreffen der Urban Sketchers findet vom 2. bis 4. September 2022 in Dortmund statt. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte wird dann Treffpunkt für 150 Zeichner:innen aus ganz Deutschland, die an diesem Wochenende …
„STADT NACH ACHT“: Die internationale Night-Live-Konferenz das erste Mal in Dortmund
Ein Interview mit dem Dortmunder Nachtbeauftragten Chris Stemann
Von Kyra Usielski und Chimène Goudjinou Nach 20 Uhr sei in Dortmund nichts mehr los. Das Nachtleben würde schlafen. Wo bleiben die jungen Menschen? Darüber wird mitunter in der „STADT NACH ACHT“ Konferenz gesprochen. Zur …
Millionenlücke: Die Kommunen bleiben erneut auf den Kosten für die Geflüchteten sitzen
Wechsel vom Sozialamt zum Jobcenter bedeutet finanzielle Einbußen
Macht sich die NRW-Landesregierung (mal wieder) einen „schlanken Fuß“ und lässt die Kommunen mit den Kosten zur Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten allein? Das lässt sich vermuten, wenn man auf die aktuelle Finanzierung blickt. Denn …
Der Arbeitsmarkt geht stabil in den Spätsommer – Arbeitskräftenachfrage in Dortmund zieht an
Arbeitslosenquote liegt bei 11,2 Prozent - Saisontypische Entwicklung:
Im August 2022 wurden 35.978 Menschen in Dortmund arbeitslos gezählt. Damit ist die Gesamtzahl der Arbeitslosen in der Stadt im Vergleich zum Vormonat um 129 Personen oder 0,4 Prozent gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 11,2 Prozent …
Zu oft zu hohe Geschwindigkeit vor Schulen
Bilanz der Verkehrsüberwachung zum Schulstart in Dortmund:
Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund war zum Schulbeginn zur Schulwegsicherung erneut im Rahmen eines besonderen Schwerpunkteinsatzes eine Woche im Einsatz. Vom 10. August bis 19. August waren sowohl Mitarbeiter*innen des ruhenden als auch …
„lokal willkommen“ jetzt auch in der Nordstadt: Das letzte Büro eröffnet in der Brunnenstraße
Die Stadt Dortmund arbeitet dort mit dem VMDO zusammen
Nach jahrelangem Warten bekommt auch die Nordstadt, als letzter Dortmunder Stadtbezirk, ein „lokal willkommen“-Bezirksbüro als Anlaufstelle für Zugewanderte. Sozialdezernentin Birgit Zoerner eröffnete jetzt offiziell den siebten und letzten Standort des Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“ in …
Angebliche Körperverletzung bei Querdenken-Demo: Beschuldigter wurde freigesprochen
Zeugenaussage des geschädigten „Die Basis“-Politiker war unglaubwürdig
Von Paulina Bermúdez und Carolin Ulrich Lichterketten, Grabkerzen und vor allem eins: keine Masken. An dieses Bild erinnern sich viele Dortmunder:innen, wenn es um die Dortmunder Querdenken-Demonstrationen des letzten Winters geht, an dessen Spitze rund …
Street Food Festival im Revierpark Wischlingen
Es ist der deutsche Vorentscheid für den European Street Food Awards:
Das erste Street Food Festival im Revierpark Wischlingen findet vom 2. bis zum 4. September 2022 statt. Dabei wird es dieses Jahr auch einen Gewinner des European Street Food Awards Germany geben. Deutscher Vorentscheid für …