Etwa die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Dortmund gehen nicht regelmäßig zur Zahnvorsorge. Das ergab eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2025. Zwar ist die Teilnahme im …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Gefördertes Forschungsprojekt „StatExNi“ berechnet Klimaszenarien bis ins Jahr 2100
Vorhersage von Extremwetter unter Berücksichtigung des Klimawandels
Der Klimawandel verändert die Wahrscheinlichkeit für Starkregen und Hochwasser – bisherige Statistiken reichen dafür nicht mehr aus. Um künftig besser vorbereitet zu sein, arbeiten die Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) gemeinsam mit dem Wasserverband Eifel-Rur (WVER) …
Theaterstart mit Satire: „Leonce und Lena“ eröffnet die Saison am Schauspiel Dortmund
Georg Büchners Klassiker über Liebe, Macht und Rollenbilder
Mit Georg Büchners „Leonce und Lena“ startet das Schauspiel Dortmund am 26. September 2025 in die neue Spielzeit. Der Klassiker verbindet Märchen mit Melancholie, Romantik mit Revolte und Poesie mit Satire – in der Regie …
Mit dem Motto „Utopie, Hoffnung und Geschichte“ wird die fünfte Auflage des Festivals eröffnet
Das 0+1 Festival für Diversität und Komplexität geht in eine neue Runde
Das 0+1 Festival hat sich in Dortmund als Ort des Austauschs und der Sichtbarmachung vielfältiger Perspektiven etabliert. In diesem Jahr findet die fünfte Ausgabe vom 7. bis 31. Oktober 2025 statt. Alle Veranstaltungen sind dabei …
Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus
Rund 2000 Erstsemester starten feierlich ins neue Studienjahr
Mit einer feierlichen Veranstaltung im Konzerthaus Dortmund begann für etwa 2000 Erstsemester der Fachhochschule Dortmund ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel und Oberbürgermeister Thomas Westphal hießen die „Erstis“ willkommen. In den kommenden …
Logistischer und finanzieller Kraftakt: Schul-Campus Münsterstraße kostet 250 Millionen Euro
Die Nordstadt-BV beschäftigt sich mit der „Großbaustelle Schule“
Die Dortmunder Nordstadt bleibt aus schulischer Sicht auf Jahre eine Großbaustelle: Kaum ein Schulstandort bleibt unberührt, wenn die Stadt ihr umfangreiches Bau- und Sanierungsprogramm umsetzt. Ziel ist es, zusätzliche Schulplätze zu schaffen, alte Gebäude durch …
Grüne Treffpunkte schaffen: Die Stadt Dortmund sucht schöne Hinterhöfe mit Potenzial
Bis zum 1. November teilnehmen am Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“
Der Wettbewerb „Dortmunds schöne Höfe“ geht in die zweite Runde. Dazu sucht die Stadt Dortmund kreative Ideen zur Aufwertung von Hinterhöfen im gesamten Stadtgebiet. Teilnehmen können alle Anwohner:innen – ein Foto und ein paar Ideen …
Die Ausstellung „reBorn111“ macht Leerstand in der Nordstadt temporär zugänglich
Bornstraße 111 wird zur Plattform für Kunst, Architektur und Sanierung
Ein leerstehendes Gebäude an der Bornstraße 111 in der Dortmunder Nordstadt wird vorübergehend zum Schauplatz für Kunst und Architektur. Unter dem Titel „reBorn111“ ist bis November 2025 eine Ausstellung zu sehen, die Leerstand, Geschichte und …
Film: Weibliche Perspektiven auf Dortmund – Premiere und Publikumsgespräch im Kino im U
Sorgen und Wünsche junger Mädchen sollen sichtbar werden
In den Sommerferien 2024 entstand der Film „female perspectives on Dortmund“ durch Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund aus der Nordstadt. Sie wollten ihre Sicht auf die Stadt filmisch festhalten und ihren Wünschen und Sorgen …
Erst der neue Stadtrat kann über die Gültigkeit der Wahl in bis zu zwei Stimmbezirken entscheiden
Nach Pannen in zwei Ratswahlbezirken in Huckarde und Brechten:
Das Ergebnis der Kommunalwahlen in Dortmund ist bestätigt – Klarheit gibt es aber nicht. Denn in mindestens einem Fall könnte es zu einer Wahlprüfung kommen. Doch das braucht Zeit. Und befassen müpsste sich damit der …
Sonntag ist Stichwahl des Oberbürgermeisters in Dortmund: Alle wichtigen Infos zur Briefwahl
Es gibt nur ein sehr kleines Zeitfenster für den Rückversand:
Dortmunder Kommunalwahl Teil 2: Am kommenden Sonntag (28. September 2025) findet die Stichwahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stadt Dortmund informiert über den aktuellen Stand der Briefwahl. Das sollten die Bürger:innen nun beachten. Mehr als 112.000 …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen AUSBILDUNG
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Ausschreibung: Interkultureller Wirtschaftspreis 2025 würdigt gelebte Vielfalt im Betrieb
Unternehmen können sich für den Preis noch bis Oktober bewerben
Unternehmen, die Vielfalt leben, können sich ab sofort für den Interkulturellen Wirtschaftspreis 2025 bewerben. Der Preis wird vom Multikulturellen Forum gemeinsam mit regionalen Partnern vergeben. Teilnehmen dürfen kleine und mittelständische Unternehmen aus Hamm, Dortmund und …
Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund
Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober
Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …
Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr
Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein
Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …














