Künstler:innen schaffen magische Momente auf Stelzen im Stadtpark

Neue kleine Kulturreihe im Stadtgarten soll Sicherheitsempfinden der Menschen stärken

„Digaudi“ ist der erste Walking-Act, der neuen Kulturreihe „Wir machen was los“. Foto: Stefan Simonsen / Art Tremondo

Der Frühling kann kommen: Die neue Reihe „Wir machen was los“ bringt farbenfrohe Frühlingsbotschafter:innen in den Stadtgarten. Ziel ist es, an den Abenden das Sicherheitsempfinden der Menschen zu stärken. Die kleine Kulturreihe startet am 15. Februar. Alle drei Veranstaltungen beginnen nach 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. An drei Abenden sollen die  farbenfrohen Walking-Acts auf Stelzen mit beleuchteten Kostümen und Musik für erste Frühlingsgefühle sorgen.

Das Performance-Programm beginnt  nach Einbruch der Dunkelheit

Am 20. Februar, wird es stürmisch im Stadtgarten, denn die „Windsbräute“ starten mit ihrer Performance auf Stelzen. Foto: Art Tremondo

Damit will die Stadt Dortmund den Stadtgarten weiter positiv beleben und das Sicherheitsempfinden der Menschen stärken. Für das Projekt kooperieren Dortmund Kreativ und das Dezernat 3 (Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr).

„Digaudi“ ist der erste Walking-Act: Die Kostüme bestehen aus geometrischen Elementen, inspiriert durch die Architektur von Gaudi, und sie leuchten nicht nur durch die knalligen Farben in Gelb, Grün und Rot-Orange – kleine Lämpchen sorgen für magisches Licht. Die Stelzenkünstler:innen inszenieren eine Show, die die Besucher:innen des Stadtgartens miteinbezieht.

Weiter geht es am 20. Februar mit den „Windsbräuten“. Süd- und Nordwind rauschen gegen 17 Uhr durch den Stadtgarten und „umwehen“ die Passant:innen. Zum Abschluss „krabbeln“ am 27. Februar große Käfer durch den Stadtgarten. Langbeinige Insekten und schillernde Käfer sorgen auf Stelzen für ein witzig-komisches Kunst-Erlebnis unter freiem Himmel.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert