Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente

Auf Ausstellungsprogramm im Sommer folgt Export zum Tresor Berlin

Rückblick und Inspiration: Performance der RaumZeitPiraten auf dem Mainfloor des Tresor.West im Februar 2023. Nun werden neue Arbeiten gesucht. Norbert Smuda

Open Call: Die arc gallery im Tresor.West öffnet erneut ihre Pforten für digitale und immersive Kunst. Künstler:innen sind eingeladen, die Alkovenbögen des Techno Clubs als experimentellen Kunstraum zu nutzten. Die ausgestellten Arbeiten haben außerdem die Chance, anschließend im legendären Tresor Berlin gezeigt zu werden. Noch bis zum 20. April sind Bewerbungen möglich.

Ein Spielraum für digitale und immersive Künste

Kunst trifft auf Clubkultur – das war 2022/2023 im Tresor.West die Idee der arc gallery. Das Konzept aus Ausstellung, Fashion Show und Party an der Schnittstelle verschiedener Künste und Kulturen, bot Raum für Experimente und fand sein Publikum. Dank einer neuen Förderung im Rahmen des Programms Neue Künste Ruhr kann es nun eine Fortsetzung geben.

Visual der arc gallery 2022/2023, entwickelt vom Dortmunder Digitalkünstler Marc Kemper Presse Arc Gallery

Auch 2025 setzen die Macher:innen auf eine Verbindung der Clubkultur mit digitalen, immersiven Künsten. „Wir laden dazu ein im Rahmen der Gartenevents im Sommer den innenliegenden Clubbereich, die Nischen, die Alkovenbögen, die Floors und Transitzonen des Clubs zu bespielen“, erklärt Viviane Lennert, künstlerische Leitung des Projekts.

Gesucht werden Vorschläge und Konzepte von Künstler:innen aus dem Ruhrgebiet und NRW – das Motto setzt auf kollektive Kraft und Solidarität: „there is no ‚them‘ in here – it’s just an awful lot of ‚us“.___STEADY_PAYWALL___

Der ab sofort laufende Open Call richtet sich gezielt an Newcomer und aufstrebende Künstler:innen aus dem Ruhrgebiet, die im Bereich digitaler Medien arbeiten oder diese erkunden möchten. Die ausgewählten Kunstschaffenden erhalten ein Honorar von 1.000 Euro, Materialkosten, einen Arbeitsort sowie professionelles Mentoring.

Mediale Grenzgänge erproben und Wagnisse eingehen

„Das Experiment, der dirty try, ist seit ihrer Gründung das Kernziel der arc gallery“, so Lennert. „Wir wollen Künstler:innen ermutigen, die Clubräume mit medialen Grenzgängen zu bespielen, Wagnisse einzugehen und die digitalen Künste auf Kollektivität hin zu untersuchen.“

Bereits bei der ersten Edition der arc gallery wurden die Höhlen im Tresor.West von Künstler:innen gestaltet, hier von Flor de Fuego. Florian Duerkopp

Denkbare Formate sind beispielsweise Video, AR und VR, Game Art, Performance, Fashion oder auch Lichtkunst, (Media)Skulptur, WebArt und Installationen. Es können neue Arbeiten entwickelt, aber auch bestehende Arbeiten adaptiert oder weiter gedacht werden.

Eine formelle künstlerische Ausbildung ist nicht erforderlich und auch Künstler:innen die am Anfang ihres Weges stehen oder noch wenig Erfahrung im Umgang mit den neuen Medien haben, sind willkommen.

„Eine besondere Kooperation mit dem Koproduktionslabor Dortmund bietet den Teilnehmenden umfassende Unterstützung bei der technischen Umsetzung ihrer Projekte“, freut sich Lennert über den neuen Netzwerkpartner der arc gallery.  Teilnehmende können mit einer umfänglichen Prozessbegleitung in den Bereichen 3D Design, Video, Creative Coding, VR, AR und Sound rechnen.

Vom Tresor.West nach Berlin: Künstler:innen vernetzen und Plattform bieten

Neu in 2025 und sicher ein Highlight für die ausgewählten Künstler:innen: Die Arbeiten haben nach der Ausstellung im Tresor.West die Möglichkeit in Berlin, am Ursprung des legendären Techno Clubs gezeigt zu werden. „Das Ruhrgebiet ist die künstlerische Heimat vieler Stimmen, doch viele dieser Künstler:innen schweben unterhalb eines gewissen Bekanntheitsgrades,“ findet Lennert.

Fashion – auch ein Thema der ersten arc gallery. Hier die Show mit Mode von Kerima Elfaza Norbert Smuda

„Die arc.gallery möchte dazu beitragen, diesen Threshold zu überwinden, aufstrebenden Künstler:innen eine Plattform bieten und gleichzeitig eine Umgebung des Austausches und Mentoring schaffen. Nach der Präsentation im Sommer, folgt daher im November ein Gastspiel ausgewählter Arbeiten im Tresor Berlin.“

Die Auswahl der Arbeiten erfolgt durch das Leitungsteam der arc gallery in Absprache mit dem Koproduktionslabor Dortmund und dem Team des Tresor Berlin. Neben der konzeptionellen Stärke des Vorschlags ist die Machbarkeit ein wesentliches Auswahlkriterium.

Kontakt für Rückfragen: arc_gallery@tresorwest.com. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen auf der Website der arc callery im Tresor.West. Bewerbungsfrist: 20. April 2025


Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!

Unterstütze uns auf Steady

 Mehr auf dazu auf Nordstadtblogger:

Arc Gallery im Tresor.West mit neuen Künstler:innen und futuristischer Fashion-Show


Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert