„Engel der Nordstadt“ gesucht – jetzt Vorschläge machen!

Diesen Artikel vorlesen lassen:

Für die Nutzung der Vorlesefunktion werden Cookies gesetzt

Der „Engel der Nordstadt“ ist ein Preis, der seit 2005 jedes Jahr an Frauen und Männer und Gruppen verliehen wird, die ehrenamtlich zum Wohle der Menschen im Bezirk aktiv sind.
Mit dem „Engel der Nordstadt“ wird ehrenamtliches Engagement in und für die Nordstadt belohnt.

Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen von nebenan, die sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft kümmern. Oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen für das Wohl anderer engagieren. Gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen aktiv und das jeweilige Engagement ist so unterschiedlich wie die Engagierten selbst.

Bewerbungen und Vorschläge können ab sofort abgegeben werden

Auch in diesem Jahr werden wieder Menschen gesucht, die für ihr soziales Engagement in der Dortmunder Nordstadt ausgezeichnet werden sollen. Es umfasst beispielsweise die nachbarschaftliche Unterstützung bei praktischen Dingen des Alltags, die Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Sport und Bildungsangebote oder Aktivitäten von Menschen, die sich für ein positives Image der Nordstadt einsetzen.

Jedes einzelne Engagement ist dabei ein Gewinn für den Stadtteil und seine Bewohnerschaft. Dieses herauszuarbeiten und zu würdigen ist Anliegen der Auszeichnung mit dem „Engel der Nordstadt“.

Das Quartiersmanagement Nordstadt nimmt ab sofort wieder Vorschläge entgegen, wer in 2016 ausgezeichnet werden soll. Sie können unter Angabe einer kurzen Begründung schriftlich, per Mail, telefonisch oder persönlich bis zum 25. November eingereicht werden.

Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord wird drei Preisträger aussuchen

Die „Lenkungsgruppe Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord” wird  daraus drei Vorschläge auswählen und den dahinter stehenden Personen oder Gruppen die „Engel“ überreichen. Termin und Ort der Verleihung werden demnächst bekannt gegeben.

Die Auszeichnung geschieht dann bereits zum zwölften Mal. Entsprechend lang ist die Liste der bisher ausgezeichneten Personen und Initiativen. Sie kann im Internet unter www.nordstadt-qm.de eingesehen werden.

Das Projekt wurde von Christian Schmitt als Bewohnerprojekt im Quartier Nordmarkt bereits in 2005 entwickelt. Entwurf sowie Herstellung der wertigen Engel-Skulpturen werden von der Firma Julius-Ewald Schmitt GbR gesponsert.

Das Quartiersmanagement wird mit Mitteln des Landes NRW und der Stadt Dortmund über das Programm „Soziale Stadt NRW Dortmund Nordstadt“ finanziert.

Kontakt:

  • Quartiersmanagement Nordstadt
  • Martin Gansau
  • Mallinckrodtstraße 56, 44145 Dortmund
  • Telefon: 02 31/2 22 73 73
  • E-Mail: info@nordstadt-qm.de  
  • Web: www.nordstadt-qm.de

Mehr zum Thema auf nordstadtblogger.de:

 

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert