Nachdem Sturm „Bernd“ über den Westen Deutschlands hinweggefegt ist, geht es daran, Bilanz zu ziehen: entwurzelte Bäume, herabgefallene Dachpfannen und herumfliegende Gebäudeteile, ebenso oft erhebliche Schäden an Haus, Inventar oder Auto. Haus & Grund-Geschäftsführer Dennis …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Aufsichtsrat und Gesellschafter der DOGEWO21 entscheiden sich für neuen Geschäftsführer
Samuel Šerifi soll Sprecher der Geschäftsführung werden - Rat entscheidet
Die Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbh (DOGEWO21) hat für die Zeit nach der Pensionierung von Geschäftsführer Klaus Graniki im Sommer 2025 eine erste personelle Weiche gestellt: Samuel Šerifi soll ab 1. Juli 2025 Sprecher der …
Generationswechsel: In NRW kämpfen viele Unternehmer:innen mit der eigenen Nachfolge
Demografischer Wandel stellt Wirtschaft vor große Herausforderungen
Generationswechsel in der Wirtschaft: NRW-Betriebe kämpfen mit Nachfolgeproblemen Die Industrie- und Handelskammer Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) schlägt Alarm: Über 305.000 Familienbetriebe mit 1,8 Millionen Beschäftigten stehen in den nächsten zehn Jahren vor einem Generationswechsel. Allein in …
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Dezember 2024: Ruhige Winterstimmung zum Jahreswechsel
Die Quote sinkt leicht auf 11,6 % - Beschäftigungswachstum lässt nach
Ein Weihnachtswunder ist es nicht geworden, doch auch Hiobsbotschaften blieben vorerst aus: Mit leicht rückläufigen Arbeitslosenzahlen, insgesamt eher wenig Bewegung bei den Zu- und Abgängen in Arbeitslosigkeit sowie einem weiterhin verhaltenen Stellenmarkt geht das Jahr …
Von der Grundsteuer bis zum Namensrecht – was sich im Jahr 2025 in Dortmund alles ändert
Es gibt mehr Wohngeld, aber Strom- und Gaspreise steigen an
Neue Hebesätze, angepasster Mietspiegel, mehr Wohngeld: Mit dem neuen Jahr treten eine Reihe von Änderungen in Kraft. Ein Überblick. Die Grundsteuer-Hebesätze verändern sich Ab Januar 2025 gelten unterschiedliche Hebesätze für Eigentümer von Wohngrundstücken und von …
Sammelaktion: Die EDG holt am 11. Januar 2025 in Dortmund die alten Weihnachtsbäume ab
Im Vorjahr wurden rund 286 Tonnen Bäume eingesammelt
Wie in jedem Jahr holt die EDG auch in 2025 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 11. Januar 2025 – traditionell am ersten Samstag nach dem Tag „Heilige Drei Könige“ – statt. …
Neuer Mietspiegel ab Januar 2025: Dortmunder Mieten steigen durchschnittlich um fünf Prozent
Mieten steigen weiter - Unterschiede zwischen Alt- und Neubau
Ab Januar 2025 tritt der neue Mietspiegel in Dortmund in Kraft, der eine durchschnittliche Steigerung der Mieten um rund fünf Prozent im Vergleich zu 2023 zeigt. Die detaillierten Ergebnisse bieten eine wichtige Orientierungshilfe für Mietinteressierte …
Das Deutschlandticket wird teurer, die übrigen Ticketpreise steigen um 5,5 Prozent
Die Preissteigerungen des VRR betreffen Millionen Menschen
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Beitrag für das DeutschlandTicket um neun Euro erhöht und kostet dann statt 49 Euro 58 Euro. Bundesweit betrifft der Beschluss der Verkehrsministerkonferenz Millionen Fahrgäste. Auch im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr …
Präsident der Handwerkskammer Dortmund Berthold Schröder zieht erste Bilanz für 2024
Mehr Wachstum im Handwerk durch verlässliche Rahmenbedingungen
Von fehlenden Nachwuchskräften, über den Rückgang von Aufträgen – Berthold Schröder (Präsident der HWK-Dortmund) Berthold zieht eine erste Bilanz für das Jahr 2024: „Viele Betriebe im Kammerbezirk schauen skeptisch in die Zukunft“. Das unsichere Klima, …
Waffen, Kriege und Soziale Verantwortung: Wie der Rüstungskonzern Serco von Not profitiert
Auch in Dortmund betreiben Tochterfirmen soziale Einrichtungen
Der britische Rüstungskonzern Serco hat die deutsche Firma European Homecare übernommen. Diese betreibt soziale Einrichtungen wie Geflüchteten- und Obdachlosenunterkünfte – auch in Dortmund. Doch Serco steht weltweit wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Das wirft Fragen …
Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in grünem Wasserstoff
Der Elektrolyseexperte fährt aber aktuell Verluste ein:
Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht seine Zukunft im grünen Wasserstoff. So teilte das Unternehmen bei der Präsentation seiner Jahresbilanz mit, dass im Bereich grüner Wasserstoffs der Umsatz deutlich gestiegen sei. Thyssenkrupp Nucera liefert Elektrolyseanlagen, …
Präsentation der Handball-Nationalmeisterschaft in Dortmund: Spieler und Sponsor stehen fest
WM-Vorbereitungen beim Deutschen Handballbund sind in vollem Gange
Der Deutsche Handballbund bereitet sich auf die Männer-Handball-WM 2025 vor, die vom 14. Januar bis zum 2. Februar in Kroatien, Norwegen und Dänemark stattfindet. Ihr erstes Vorrundenspiel bestreitet die deutsche Nationalmannschaft am 15.01.2025 gegen Polen. …
Ein „Weihnachtsgeld-Check“ lohnt sich auch für Auszubildende und Mini-Jobber in Dortmund
Sonderzahlungen gibt es vor allem für Beschäftigte mit Tarifvertrag
Beschäftigte in Dortmund sollten überprüfen ob sie Anspruch auf Weihnachtsgeld haben. Das empfiehlt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es gibt immer wieder Chefs, die die Sonderzahlung zum Jahresende gern mal ‚vergessen‘, obwohl das Weihnachtsgeld im Tarif- …
Zusätzliche Präsenz: Die TU Dortmund mietet sich langfristig im Hansa Carré in der City ein
Lernorte für Studierende sowie Räume für Veranstaltungen entstehen
Die Technische Universität Dortmund möchte ihre Präsenz in der Innenstadt deutlich stärken: Voraussichtlich im Herbst 2026 wird die Hochschule das Hansa Carré in der Dortmunder City beziehen. Dazu unterzeichnete TU-Rektor Manfred Bayer jetzt einen langfristigen …
Airport bricht Passagierrekord: Erstmals gibt es mehr als drei Millionen Reisende in einem Jahr
Der Flughafen Dortmund bekommt es aber 2025 mit Abgängen zu tun
Der Dortmunder Airport feiert einen Meilenstein: Erstmals in der Geschichte des Flughafens haben sich über drei Millionen Passagiere in einem Kalenderjahr für den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielpunkt ihrer Reise entschieden. Damit steht bereits …