Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Verhandlungsrunde für 36.000 Tarifbeschäftigte …
Am 9. und 10. Oktober Warnstreik bei der AWO in NRW – ver.di: „Verband will Erzieherinnen schlechter stellen“
Grüne sammeln Unterschriften gegen Freihandelsabkommen TTIP – europaweiter Aktionstag am 11. Oktober
Der Kreisverband Dortmund von Bündnis 90/Die Grünen folgt dem Aufruf des Bündnisses „TTIP Unfairhandelbar“ und beteiligt sich am 11. Oktober 2014 zusammen mit zahlreichen Organisationen an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Im …
Berufsschul-Campus: Richtfest für ein 80 Millionen Euro teures Schulneubauprojekt am Dortmunder U
Gemeinsam mit Bauträger und Projektentwickler feierte die Stadt Dortmund jetzt das Richtfest beim Großprojekt „Dortmunder U – Das Viertel“. Rund 80 Millionen Euro werden die Neubauten kosten. Mit der Fertigstellung des Rohbaus ist ein weiteres Zwischenziel beim …
Eigentümerstammtisch IdEE-Nordstadt beschäftigt sich mit der Energieeinsparungsverordnung
Der zweite September-Stammtisch des Projektes IdEE-Nordstadt, das sich an Immobilien-Eigentümer in der Nordstadt wendet, widmet sich der „Energieeinsparungsverordnung (EnEV 2014) und die damit verbundenen Änderungen für Immobilieneigentümer“. Der Stammtisch findet dieses Mal am Montag, 29. …
„Ethnischer Wirtschaftspreis“: Jeder fünfte Dortmunder Betrieb wird von Migrantinnen und Migranten geführt
Bereits zum zweiten Mal nach 2012 vergibt die Stadt Dortmund auch in diesem Jahr den „Ethnischen Wirtschaftspreis“. Der Preis wurde im Rahmen des gesamtstädtischen Integrationsprozesses „Masterplan Migration/Integration“ ins Leben gerufen und richtet sich speziell an …
DEW21-Kunstpreis geht ins Künstlerhaus Dortmund: Anett Frontzek gewinnt mit der Serie „Ostseeklang“
Vor über 450 geladenen Gästen hat Dr. Frank Brinkmann, Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung den 9. DEW21 Kunstpreis an die in Dortmund lebende und arbeitende Künstlerin Anett Frontzek im Museum für Kunst und Kulturgeschichte verliehen. Nordstadt-Künstlerin erhält …
Nach Kirchen-Besetzung: Grüne möchten Leerstand in der Bezirksvertretung der Nordstadt thematisieren
Die Grünen-Fraktion der Bezirksvertretung Dortmund Innenstadt Nord hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, welche die seit längerem bekannte Problematik des Leerstandes im Stadtbezirk thematisiert. „Die Besetzung der Albertus-Magnus-Kirche durch die Aktivistinnen und Aktivisten des …
Stadt Dortmund strebt nun doch eine Zwischenlösung für das Quartiersmanagement Nordstadt an
Bewegung gibt es beim Quartiersmanagement Nordstadt: Der Verwaltungsvorstand hat heute beschlossen, dass Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Planungsdezernent Martin Lürwer mit dem bisherigen Träger über eine „Brückenlösung“ sprechen sollen. Kritik gegen geplante Lücke beim Quartiersmanagement aus …
Stadtspitze befürwortet finanzielle Unterstützung der Dortmunder Verbraucherzentrale für fünf weitere Jahre
Der Verwaltungsvorstand hat sich trotz der angespannten Haushaltslage für die weitere finanzielle Unterstützung der Verbraucherberatungsstelle in Dortmund ausgesprochen. Rund 170.000 Euro lässt sich die Stadt das Angebot kosten. Die Land ist ebenfalls an der Finanzierung …
Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt – Dortmunder Bündnis protestiert Samstag in der Nordstadt
Das Bündnis Stop TTIP für eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und CETA hat Widerstand gegen die am Donnerstag verkündete Entscheidung der EU-Kommission angekündigt, die EBI nicht zuzulassen. „Jetzt geht die …
AWO-Beschäftigte im Warnstreik: Kampf gegen Abkopplung vom Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen, Jugend- und Behinderteneinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte am Freitag (12. September) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Notgruppen und Notpläne treten in Kraft Kitas …
BDA fordert: „Der nächste Leuchtturm, die nächste städtebauliche Großaufgabe, muss im Norden entstehen“
Dortmund 2030? Was bewegt die Stadt von morgen? Es ging es um die ganz großen Fragen, die Städten eine Zukunft weisen. Das KAP Forum für Architektur Technologie und Design aus Köln und der Bund Deutscher …
Symbolischer Spatenstich für ein millionenschweres Logistikprojekt am Dortmunder Hafen
Symbolischer Spatenstich für ein millionenschweres Zukunftsprojekt im Dortmunder Hafen: Der „Hafenbahnhof“ soll der Logistikbranche als Standort für den kombinierten Güterverkehr von Schiff, Straße und Schiene neuen Schub verleihen. 31,2 Millionen Euro werden dort investiert. Container-Terminal …
Serie Hafengeschichte(n): Der Hafen als Jobmotor in der Nordstadt – Interview mit Uwe Büscher
Von Nadine Albach Der Dortmunder Hafen ist ein Jobmotor – für die Stadt und für die Region. Im zweiten Teil des Interviews spricht Uwe Büscher, Vorstand der Hafen AG, über Chancen und Pläne für die …
Nächster Eigentümer-Stammtisch IdEE-Nordstadt – Thema: „Immobilien vererben leicht gemacht“
Zum ersten Stammtisch des Projektes IdEE-Nordstadt nach der Sommerpause sind alle privaten Immobilieneigentümer aus der Nordstadt herzlich eingeladen. Das Thema lautet diesmal „Immobilien vererben leicht gemacht“. Notar berichtet und steh Rede und Antwort Hierzu wird …