Bei der nächsten Kommunalwahl verliert die Nordstadt einen Wahlkreis. Dies hat der Wahlausschuss in seiner zweiten Sitzung entschieden. Der Grund: Die Entwicklung der Einwohnerzahlen in den Dortmunder Stadtbezirken hatte schon im Vorfeld eine Reduzierung der …
Kommunalwahl: Die Nordstadt verliert einen Wahlkreis
Fahrbahnschäden auf Mallinckrodtstraße werden beseitigt
Zur Beseitigung von Fahrbahnschäden wird das Tiefbauamt der Stadt Dortmund in der Zeit vom 2. August bis zum 7. August 2013 auf der Mallinckrodtstraße Instandsetzungen über einen Bereich von zweimal 500 Metern vornehmen. Stadtauswärts wird …
Die „Kulturmeile Nordstadt“ entdecken
Bekanntlich geht im Dortmunder Norden die Sonne auf! Das zumindest verheißt eine Lichtinstallation.Viele, die die Nordstadt mit all ihren Facetten kennen und lieben wissen das. Was es in dem Stadtbezirk alles zu entdecken gibt, das …
Baumfällaktionen in der Nordstadt
In der Nordstadt müssen eine ganze Reihe von Bäumen gefällt werden. Das teilt das Tiefbauamt der Stadt Dortmund mit. Der Grund: Bei den Bäumen sind überwiegend Morschungen und Faulstellen im Stamm- und im Kronenbereich festgestellt …
Förderverein der Steinwache schließt sich dem „Bündnis gegen Rechts“ an
Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee hat auf seiner Vorstandssitzung am 26. Juli 2013 den Beitritt zum Bündnis Dortmund gegen Rechts beschlossen. “Wir möchten die ausdauernde antifaschistische Bildungs- und Kulturarbeit des seit dem Jahr …
Ein Wochenende voller Party und Spaß im Sand
Eine Brauerei lässt den wohl größten Sandkasten der Stadt aufschütten: 2500 Quadratmeter ist er groß. Auf dieser Fläche und auch rundherum lädt der Kronen-Hafensommer zu einem maritimen Strandurlaub mitten im Ruhrgebiet ein. Am 16. und …
Planerladen: Aktion „Besser leben ohne Nazis“ geht weiter
Anlässlich der Aufmärsche der Rechten am Antikriegstag 2012 entwickelte die Integrationsagentur des Planerladen e.V. drei Plakatmotive mit dem Motto „Besser leben ohne Nazis/ schöner wohnen ohne Nazis – auch 2012, 2013, …“. Sei es der …
Zur Palette: Die typische Eckkneipe lebt!
Ein zünftiges Bier am Tresen, ein freundschaftliches Gespräch oder einfach mal einen „Tapetenwechsel“ – das ist es, was die Gäste an „ihrer“ kleinen Kneipe in der Alsenstraße 79 nach wie vor schätzen. „Zur Palette“ ist …
Ferienerlebnisse im Naturkundemuseum: Noch freie Plätze
Ziemlich passend ist die Sommerhitze für die Ferienworkshops im Naturkundemuseum: Bei der Zeitreise zum Mittelpunkt der Erde – mit Lava, Dinos und Vulkanen – gibt es theoretisch ja auch glühend heiße Begegnungen. Am Dienstag haben …
Aus „Hafenliebe“ wird „Hafenglück“
Der Hafen blüht weiter auf – zumindest gastronomisch: Aus der „Hafenliebe“ wurde das „Hafenglück“. Das Gastro-Schiff „Herr Walter“ bekommt damit Gesellschaft. Im Oktober 2012 hatte die „Hafenliebe“ nach nur 1,5 Jahren wieder geschlossen. Seit Anfang …
Farbenfrohe Baum-Kobolde im Hoeschpark
16 farbenfroh im Wind schwingende Kobold-Objekte haben ihren Platz in einem alten Silberahorn im Hoeschpark gefunden. Skulpturenkünstlerin Almut Rybarsch-Tarry arbeitete während des Hoeschparkfestes im Juni 2013 zusammen mit zahlreichen Kindern an ihrer Herstellung. Die jungen …
Kinder, Eltern und Nachbarn planen die Neugestaltung des Spielplatzes Wielandstraße
Kinder, Jugendliche, Eltern, Anwohner und benachbarte Einrichtungen haben auf Einladung der Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes in Kooperation mit den städtischen Freiraumplanern von Stadtgrün die Neugestaltung des 646 Quadratmeter großen städtischen Spielplatzes Wielandstraße in die …
Falsche Angaben auf dem NSU-Mahnmal – OB entschuldigt sich
Die Stadt Dortmund bedauert zutiefst, dass es auf dem am vergangenen Samstag eingeweihten Mahnmal zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen zur Gravur von zwei falschen Todesdaten gekommen ist. Oberbürgermeister Ullrich Sierau bittet alle …
Rund 100.000 Besucher beim Tag der Polizei
Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher haben nach eigenen Ansagen den Aktionstag der Polizei in der Dortmunder Innenstadt und im Stadthafen besucht. Das Motto: „Ein Tag mit uns – Action – Infos – Spaß“. „Für jeden …
Erfolgreicher Aktionstag – die Nordstadt spielt
Die Nordstadt verwandelte sich jetzt (5. Juli) wieder in eine riesige Spiellandschaft, als der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufrief, möglichst alle Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen unter freiem Himmel zu nutzen. Zum dritten Mal organisierte das Quartiersmanagement …