Verwaltungen, Klinikum, EDG und FABIDO werden bestreikt

Streik im öffentlichen Dienst: Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen – Kitas bleiben zu

Dortmund steht vor dem ersten großen Warnstreik des Jahres: Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Dortmunder Stadtverwaltung sowie aller Stadttöchter auf, am kommenden Donnerstag (13. Februar 2025) zu streiken: der ÖPNV wird zum Erliegen …

Vier Künstler:innen treten in der Nordstadt in einen kreativen Dialog

Von Händen und Füßen: Doppelte „Tandem“-Ausstellung eröffnet in der Halle des Depots

Am 7. Februar um 19 Uhr eröffnet die neue Tandem-Ausstellung im Depot. Vier Künstler:innen beschäftigten sich mit dem Thema „Vom BeGreifen und Schreiten“ und zeigen Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung und Lichtkunst.  Die …

MdB Matthias Helferich aus Dortmund wird ins Parlament zurückkehren

Die NRW-AfD vor der Bundestagswahl: „Sudeler“ gegen „Nestbeschmutzer“ im Intrigantenstadl

Von Rainer Roeser Erst Anfang Januar hat die NRW-AfD ihre Kandidat:innenliste für die vorgezogene Bundestagswahl bestimmt. Vorausgegangen war eine öffentlich via „Telegram“ ausgetragene Schlammschlacht. Spitzenkandidat wurde, wie vom Landesvorstand gewünscht, der Finanzpolitiker Kay Gottschalk. Doch …

„Kinder – Minderheit ohne Schutz“ feierte Buchpremiere im Keuning-Haus

Geld alleine wird es nicht wuppen: Mehrere Sozialwissenschaftler fordern Kulturwandel

Einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart stellten Aladdin El-Mafaalani und Sebastian Kurtenbach im Dietrich-Keuning-Haus ihr Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ vor. Im Gespräch mit der stellvertretenden Verlagsleiterin Helga Frese-Resch beschrieben die Autoren die dramatische …

Noch mehr Einwohner:innen können die Karte in Anspruch nehmen

Praktischere Dortmund-Karte bietet weiterhin vergünstigte Freizeit- und Kulturangebote

Seit Frühjahr 2024 ersetzt die neue Dortmund-Karte den bisherigen Dortmund-Pass. Das neue Scheckkartenformat soll praktischer und handlicher sein. Des Weiteren ist der Kreis der Berechtigen gewachsen und ein Antrag online möglich. Die Dortmund-Karte bietet Menschen …

Wirtschaftsförderung und d-Port21 laden zum 15. Bürger:innen-Dialog

Schöne, neue Nordstadt: Nördliche Speicherstraße wird als ein „beständiger Erlebnisort“ geplant

Von Sandra Danneil Die Macher:innen rund um die Entwicklung des Hafenquartiers Speicherstraße sind sich lange einig: Der Ort soll für Alle sein. Dortmunds Stadtteil der Zukunft soll aber auch Arbeitsplätze schaffen, die das Quartier aus …

Die Wirtschaftsförderung schlägt eine Verlängerung bis Ende 2027 vor

Dortmund will weiter in die Zukunft investieren: Das Programm „Neue Stärke“ soll länger laufen

Das erfolgreiche Wirtschaftsprogramm „Neue Stärke“ der Wirtschaftsförderung Dortmund soll um weitere zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2027 verlängert werden. Damit unterstreicht die Stadt nach eigener Aussage „ihr Engagement für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und …

NEXT LEVEL eröffnet am 14. November - jetzt Tickets sichern

PRESS START! Festival präsentiert Dortmund als Schmelztiegel der digitalen Künste

Am 14. November beginnt in Dortmund das NEXT LEVEL-Festival. Von Donnerstag bis Sonntag zeigen Akteur:innen der digitalen Kunst, was gerade aktuell ist oder zukünftig sein könnte. Das Publikum erwarten Games, Virtual Reality, Medienkunst und vieles …

Auf Entdeckungsreise durch eine weibliche Kunstgeschichte

Frauen in der Kunst im MO: Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus überraschen

Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier besonderer Kunstrichtungen: Das Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U zeigt ab sofort und noch bis März nächsten Jahres Werke von 30 Künstlerinnen …

Verkehrsbeeinträchtigungen in der Nordstadt ab Anfang Oktober

Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte in und rund um den Blücherpark werden überprüft

Im und rund um den Blücherpark im Stadtbezirk Innenstadt-Nord befinden sich mehrere Blindgängerverdachtspunkte. Seit Mittwoch, 25. September 2024, laufen daher in der Clemens-Veltum-Straße, der Gneisenaustraße und der Feldherrnstraße im Bereich Hausnummer 28 sowie im Park …