Anlässlich des „Dortmund Goes Black“ Festivals öffnet das Theater Dortmund seine Türen vom 10. bis zum 13. April 2025 zum nun vierten Mal. Unter dem Motto „the black universe“ soll Schwarze Kunst und Kultur in …
Kategorie: Uncategorized
Kunst trifft Club: arc gallery im Tresor.West sucht Kunstschaffende mit Lust auf Experimente
Auf Ausstellungsprogramm im Sommer folgt Export zum Tresor Berlin
Open Call: Die arc gallery im Tresor.West öffnet erneut ihre Pforten für digitale und immersive Kunst. Künstler:innen sind eingeladen, die Alkovenbögen des Techno Clubs als experimentellen Kunstraum zu nutzten. Die ausgestellten Arbeiten haben außerdem die …
Rechtsextremismus: „Die meisten Delikte kommen aus der gesamten Breite der Gesellschaft“
Die Zahl der rechtsextremistischen Straftaten hat sich verdoppelt:
Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten („PMK Rechts“) in Dortmund hat sich im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 auf 295 Delikte nahezu verdoppelt. Allerdings sind die wenigsten Taten auf eine Szene in Dorstfeld zurückzuführen. …
Die trauen sich mal was: Aktivistinnen der Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025
Seit 40 Jahren: Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung
Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Diese ironische Frage stellte die Künstlerinnengruppe Guerilla Girls bereits 1989. Vierzig Jahre nach ihrer Gründung steht es immer noch schlecht um den Anteil an Kunst von …
Die Green Culture Week in Dortmund bietet ein vielseitiges und nachhaltiges Programm
„Licht aus für einen lebendigen Planeten“ - Mitmachen und Mitsingen!
Zur Earth Hour 2025 gehen in Dortmund nicht nur die Lichter aus – parallel startet auch die dritte Auflage der Green Culture-Woche. Freie Initiativen, Vereine und auch städtischen Institutionen engagieren sich für eine nachhaltige Kultur …
Sieben Jahre Zwischennutzung: Umschlagplatz feiert Geburtstag und bangt um die Zukunft
Muss man den Bebauungsplan umsetzen, statt Freiraum zu erhalten?
Mit den ersten Sonnenstrahlen hat auch der Umschlagplatz am Dortmunder Hafen wieder geöffnet. „Frohes Neues“ begrüßen sich die Gäste, als wäre es eine eigene Zeitrechnung. Der Frühling naht, die neue Saison beginnt und das bereits …
Arbeitslosigkeit verharrt auf hohem Niveau – Bestand offener Stellen schmilzt weiter
Arbeitslosenquote in Dortmund ist unverändert bei 12,1 Prozent
Die Arbeitslosigkeit verharrt auch im Februar 2025 auf einem hohen Niveau. Der Arbeitsmarkt bleibt aber trotz der anhaltenden konjunkturellen Schwäche und der saisonalen Winterflaute in bestimmten Branchen stabil und zeigt eine für die Jahreszeit übliche …
I’m Not My Body: Aber wenn ich nicht mein Körper bin, was bin ich dann? Ideen gibt’s im Künstlerhaus
Ausstellung zeigt bis 16. März 2025 acht künstlerische Positionen
„Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper,“ erklärt Künstlerin Adriane Wachholz. Aber was ist dieses Mehr, das uns als Menschen ausmacht? Und wie ist das mit …
Eine Ära geht vorzeitig zu Ende: Abschied von Sozialdezernentin Birgit Zoerner im Rat
Nach 14 Jahren Engagement für Dortmund zog sie die Reißleine
Dortmund braucht eine neue Sozialdezernentin: Birgit Zoerner hat aus gesundheitlichen Gründen um eine vorzeitige Pensionierung gebeten. Nach einer schweren Erkrankung – sie war rund ein Jahr ausgefallen – war sie vor vier Monaten in den …
Hannah Brinkmann: „Das ist mehr als eine persönliche Geschichte, das ist ein Politikum“
Erster Dortmunder Comic-Preis für „Gegen mein Gewissen“
Der erste Dortmunder Comic-Preis geht an die Zeichnerin Hannah Brinkmann. Sie erhält den Preis für ihre Graphic Novel „Gegen mein Gewissen“, in der sie sich mit einem vielfach vergessenen Teil der deutschen Geschichte auseinandersetzt: der …
Streik im öffentlichen Dienst: Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen – Kitas bleiben zu
Verwaltungen, Klinikum, EDG und FABIDO werden bestreikt
Dortmund steht vor dem ersten großen Warnstreik des Jahres: Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der Dortmunder Stadtverwaltung sowie aller Stadttöchter auf, am kommenden Donnerstag (13. Februar 2025) zu streiken: der ÖPNV wird zum Erliegen …
Von Händen und Füßen: Doppelte „Tandem“-Ausstellung eröffnet in der Halle des Depots
Vier Künstler:innen treten in der Nordstadt in einen kreativen Dialog
Am 7. Februar um 19 Uhr eröffnet die neue Tandem-Ausstellung im Depot. Vier Künstler:innen beschäftigten sich mit dem Thema „Vom BeGreifen und Schreiten“ und zeigen Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Zeichnung und Lichtkunst. Die …
Die NRW-AfD vor der Bundestagswahl: „Sudeler“ gegen „Nestbeschmutzer“ im Intrigantenstadl
MdB Matthias Helferich aus Dortmund wird ins Parlament zurückkehren
Von Rainer Roeser Erst Anfang Januar hat die NRW-AfD ihre Kandidat:innenliste für die vorgezogene Bundestagswahl bestimmt. Vorausgegangen war eine öffentlich via „Telegram“ ausgetragene Schlammschlacht. Spitzenkandidat wurde, wie vom Landesvorstand gewünscht, der Finanzpolitiker Kay Gottschalk. Doch …
Geld alleine wird es nicht wuppen: Mehrere Sozialwissenschaftler fordern Kulturwandel
„Kinder – Minderheit ohne Schutz“ feierte Buchpremiere im Keuning-Haus
Einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart stellten Aladdin El-Mafaalani und Sebastian Kurtenbach im Dietrich-Keuning-Haus ihr Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ vor. Im Gespräch mit der stellvertretenden Verlagsleiterin Helga Frese-Resch beschrieben die Autoren die dramatische …
Und Action: Einmal Held:in spielen beim Stunt-Workshop im Hartware MedienKunstVerein
Kostenfreies Angebot für Jugendliche am 18. Januar 2025
Actionszenen wie im Film? Kämpfen wie echte Held:innen? Beim Stunt-Workshop „Und Action!“ haben Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren die Gelegenheit mit einer echten Stuntfrau zu arbeiten und einen Blick hinter die Filmkulissen zu werfen. …