Die Bestuhlung des „sweetSixteen“-Kinos in der Nordstadt war in die Jahre gekommen. Warum nicht die Anschaffung neuer Sitzmöbel mit einer Aktion für den guten Zweck verbinden? Das dachten sich die Kinobetreiber:innen Suse Solbach und Peter …
Kategorie: Soziales
Impfen gegen Corona-Pandemie: Dortmund steuert auf die millionste Schutzimpfung zu
Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall eröffnet wieder in privater Regie
Die Corona-Pandemie ist das bestimmende und gefühlt einzige Thema, was auch die Stadtspitze in Dortmund bewegt. Dabei sind es nicht nur die schlechten Nachrichten: „Bei allen Problemen: Da ist es ein schöner Moment, wenn wir …
„Begleiten – unterstützen – stärken“: Die Frauenberatungsstelle gibt es seit 40 Jahren
55.000 Beratungen für Frauen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben
Mit einer digitalen Jubiläumsveranstaltung unter dem Motto „40 Jahre begleiten – unterstützen – stärken“ feiert die Frauenberatungsstelle im Dezember ihr 40jähriges Bestehen. Seit vier Jahrzehnten engagiert sich die Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen und hat …
„Digitaler Ehrenamtsmarkt“ stellt Helfer:innen und Organisationen mit ihren Angeboten vor
DANKE! für das freiwillige Engagement in Dortmund
Es ist wieder Zeit Danke zu sagen am „Internationalen Tag des Ehrenamtes“. Jedes Jahr wird am 5. Dezember mit diesem Gedenk- und Aktionstag, die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements zum Ausdruck gebracht. So wird sowohl …
Förderung für die Digitalisierung der Angebote im Quartierstreff Concordia
Quartiersfonds Nordstadt nimmt neue Anträge entgegen - 50.000 Euro
Der Quartierfonds Nordstadt unterstützt mit jährlich 50.000 Euro Projekte und Aktionen aus der Bewohnerschaft, die für die Nordstadt von Nutzen sind und möglichst vielen Bewohner:innen zu Gute kommen. Ganz in diesem Sinne hat das Team …
Gute Erfahrungen gemacht: Eine Kanzlei in Brackel ist offen für Azubis und Beschäftigte mit Handicap
Der 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
„Schau mal, Celina“, das könnte doch was sein“. Als Celina Efselmanns Mutter das Stellenangebot der Anwaltskanzlei Kisters & Spielvogel entdeckt, nimmt eine Geschichte ihren Anfang, der viele Nachahmer zu wünschen sind: Seit Anfang August 2021 …
Digitaler „Adventskalender Borsigplatz“ lädt auch in diesem Jahr zur märchenhaften Erlebnisreise
24 Weihnachts- und Adventsgeschichten aus aller Welt
Die besinnliche Adventszeit, in der die Tage kürzer und die Abende länger werden, hat begonnen. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest paart sich mit Gemütlichkeit und Entschleunigung. Dazu passt der beliebte „Adventskalender Borsigplatz“, der auch in …
Im Dezember berichtet „bodo“ über einen Hausbesuch beim Weihnachtsmann
Weihnachtsausgabe des Straßenmagazins für Bochum und Dortmund
Thomas Wachsmann ist Weihnachtsmann von Beruf – Silke Schönfeld macht Videokunst zwischen Dokumentation und Fiktion – Heinz Nöllenheidt ist Forstamtsleiter a.D. und versucht eine Ehrenrettung des Borkenkäfers – Hayri Nargili ist Philosoph und Kioskbetreiber – …
„aidshilfe dortmund“ mit Aufklärungs- und Beratungsangeboten rund um den „Welt-Aids-Tag“
Über HIV und Aids reden – jetzt erst recht!
Aufgrund der Corona-Pandemie war der Zugang zu HIV-Test und -Beratung für viele Menschen stark eingeschränkt. Anlässlich des „Welt-Aids-Tags“ am heutigen 1. Dezember 2021 weist die „aidshilfe dortmund“ auf erweiterte Angebote zu Prävention, Test und Beratung …
Statt Impfbus: In der Weihnachtsstadt in Dortmund gibt es ab Freitag ein beheiztes Impfzelt
Angebote in der Thier-Galerie und in der Berswordthalle werden ausgebaut
Die Stadt Dortmund wird ihre Impfkapazitäten in den nächsten Tagen weiter aufstocken. Dann soll an der Hansastraße ein beheiztes Impfzelt aufgestellt und am Freitag in Betrieb genommen werden. Aus diesem Grund wird das Impfbus-Angebot am …
Ruhiger Herbst trotz Coronakrise – Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 10,7 Prozent
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im November 2021
Der Arbeitsmarkt in Dortmund steht trotz erster winterlicher Tendenzen beim Wetter nach wie vor im Zeichen der anhaltenden Herbstbelebung. Leichten Rückenwind können Arbeitsuchende durch den weiterhin stetig wachsenden Bestand an offen gemeldeten Arbeitsstellen verspüren – …
Christiane Wurst ist neue Präsidentin des Dortmunder Spendenparlaments
Wechsel an der „Spendobel“-Spitze nach vier Jahren
Das neue Spendenjahr 2021/22 beginnt für das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ mit einem Führungswechsel im Präsidium. Nach vier erfolgreichen Jahren an der ehrenamtlichen „Spendobel“-Spitze übergab Präsident Roland Bracht das Amt an seine Nachfolgerin Christiane Wurst. Der …
„Orange Your City“: Mehr als 60 Unternehmen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Dortmund leuchtete orange in Solidarität mit den Betroffenen
Am 25. November war der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Zu diesem Anlass setzte die Stadt Dortmund mit der Aktion „Orange Your City“, initiiert durch den „ZONTA-Club Dortmund“ im Rahmen einer weltweiten …
Ein Gotteshaus mit vielen historischen Schätzen
Begegnung VorOrt“ in der Dionysiuskirche in Dortmund-Kirchderne
Von Susanne Schulte Die Besonderheiten in der Kirche St. Dionysius in Kirchderne muss man entdecken. Pfarrerin Dorothee Schöttling, die weiß, wo die zu finden sind, nahm sich jetzt die Zeit und stellte die Kirche mehr …
Erfolgreicher Start für das „Refugium“ am Propsteihof – zwischen 30 und 50 Gäste pro Tag
Ein Ort der Begegnung und Seelsorge in der Dortmunder Innenstadt
Vormittags und bei schönem Wetter sind die beiden Holzbänke vor dem „Refugium“ ein Platz an der Sonne und werden auch gerne als solche genutzt. „Das Konzept geht voll auf“, freut sich Pastor Stefan Tausch im …