Das Thema Corona begleitet uns nun im dritten Jahr und wird uns auch noch eine Weile beschäftigen. Der Planerladen in der Dortmunder Nordstadt stellt in seiner neuesten Kampagne daher die Frage „Was geht?“. Also: was …
Kategorie: Soziales
In Dortmund steigt die Arbeitslosigkeit aber die Zunahme ist weit geringer als in den Vorjahren
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Januar 2022
Der für Januar übliche Anstieg der Arbeitslosenzahlen fiel in Dortmund trotz der geltenden Einschränkungen durch Corona vergleichsweise glimpflich aus. Angesichts eines wachsenden Bestands an Arbeitslosen bei gleichzeitig steigendem Stellenbestand zeigt sich der Arbeitsmarkt jedoch wenig …
„bodo“ – das Straßenmagazin im Februar 2022
„bodo“ im Februar 2022 mit der Spoken-Word-Künstlerin Bernice Ekoula, dem Bochum-„Abläufer“ Lars Graebe, dem Wittener Rapper Lakmann One, EU-Sozialkommissar Nicolas Schmit, einer Long-Covid-Krankengeschichte, einer Kneipe auf einer Demenzstation, Ärger um Bußgelder für Obdachlose in Dortmund uvm. …
Vielfalt sichtbar machen: Gelungener Bildband mit „alten“ und „neuen“ Gesichtern aus Hörde
Gelungenes Projekt des Vereins „Chancengleich in Europa e. V.“
„Vielfalt gemeinsam sichtbar machen“ lautet das Motto des Projektes des Vereins „Chancengleich in Europa e. V.“ aus dem Dortmunder Stadtteil Hörde. Seit 2020 versuchen die Initiator:innen in ihrem „Hörder Zentrum für Vielfalt“ in der Straße …
Stille Auktion zugunsten des Vereins „Halte-Stelle e. V.“ in Dortmund – Exposés sind bereits online
EDG-Möbelbörse versteigert über 120 Modellautos
Im Februar bietet die EDG ein besonderes Highlight in der Möbelbörse. Über 120 schmucke Modellautos werden im Rahmen einer stillen Auktion für einen guten Zweck angeboten. Die Exposés der Autos präsentiert die EDG ab sofort …
NGG bezeichnet Tarifvertrag als „Meilenstein“ – rund 9.000 Beschäftigte in Dortmund profitieren
Lohnplus im Hotel- und Gastgewerbe ab Mai 2022
Seit zwei Jahren schon leiden sie besonders stark unter den Folgen der Corona-Pandemie. Jetzt gibt es für Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte in Dortmund gute Nachrichten: Die Löhne für Job-Starter steigen ab Mai auf mindestens 12,50 …
Dezernentin Daniela Schneckenburger wird neue Beigeordnete beim Deutschen Städtetag
Dortmund braucht eine neue Stadträtin für Schule, Jugend und Familie
Dortmund braucht eine neue Dezernentin für Schule, Jugend und Familie: Daniela Schneckenburger ist heute als neue Beigeordnete beim Deutschen Städtetag gewählt worden. Die 61-Jährige wird im Frühsommer ihre neue Aufgabe antreten. Damit ist in Dortmund …
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Dortmund durchbrechen bei Kindern die 3000er-Marke
Hohes Infektionsgeschehen: Viele Kitas und Schulen sind zu
Der Anstieg der Corona-Infektionen geht rasant weiter – die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in einzelnen Altersgruppen in Dortmund bei fast 3100. Stadtweit beträgt der RKI-Inzidenzwert 1188,2. Mittlerweile schlagen sich die rasanten Anstiege auch in den Krankenhäusern nieder. …
Wohngelderhöhung und einmaliger Heizkostenzuschlag von mindestens 135 Euro
Mieterverein Dortmund rät dazu, Ansprüche zeitnah zu prüfen
2022 wird das Wohngeld erneut erhöht, im Schnitt um 13 Euro pro Monat. Zusätzlich plant die Bundesregierung einen einmaligen Heizkostenzuschlag zusätzlich zum Wohngeld. Dies ist bereits die dritte Erhöhung seit 2019. Grund hierfür sind die …
Stadt würdigt auch in diesem Jahr wieder besondere Heimat-Projekte in Dortmund
Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld für drei ausgewählte Projekte
Wie in den vergangenen beiden Jahren würdigt die Stadt Dortmund auch in diesem Jahr lokale Initiativen und Projekte, die auf herausragende Art unsere Heimat gestalten oder bewahren. Belohnt wird dieses besondere Engagement mit dem Heimat-Preis, …
Dortmunder Zoll kontrollierte in der Region 237 Baufirmen im ersten Halbjahr 2021
IG BAU fordert „höheren Kontroll-Druck“ in Dortmund
Unsaubere Praktiken in Dortmund im Visier: Das Hauptzollamt Dortmund hat im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres 932 Arbeitgeber in der Region kontrolliert. Im Fokus der Fahnder dabei: illegale Beschäftigung, Sozialbetrug und Verstöße gegen geltende Mindestlöhne. Allein …
Weniger Arbeitslose aber Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit nehmen in Dortmund zu
Jahresbilanz zum Dortmunder Arbeitsmarkt 2021
Auch im zweiten Jahr der Pandemie erweist sich der Dortmunder Arbeitsmarkt als überraschend robust. Das ist das gemeinsame Fazit von Arbeitsagentur und Jobcenter in Dortmund, welches sie im Rahmen der virtuellen Präsentation ihrer Jahresbilanz zogen. …
Der Vielfalt gehört die Zukunft – die Beuthstraße im Dortmunder Westen hat einen neuen Namen
Zeichen gegen Antisemitismus und für kulturelle Vielfalt in Dortmund
Von Inci Şen „Offensichtlich hatte er ein zu kleines Gehirn für vielfältige Gedanken“, so der Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß in seiner Rede über den Ingenieurswissenschaftler Christian Beuth (1781-1853). Dieser steht wegen seines antisemitischen Gedankenguts und seiner …
DEW21-Sponsoring geht in die nächste Runde – 15.000 Euro für kreative Ideen und Visionen
Dortmunder Projekte können sich bis zum 5. April 2022 bewerben
Ab sofort können sich wieder kreative Köpfe mit ihren Ideen und Visionen in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur und Sport um Unterstützung durch das DEW21-Sponsoring bewerben. Im ersten Halbjahr 2022 steht die Dortmunder Energie- und …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen: SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …