Neue Leitung des Dietrich-Keuning-Hauses will einen Zaun gegen Drogenhandel – Intensivere Arbeit mit Flüchtlingen

In der Sitzung der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord stellte das neue Führungsduo ihre Pläne für das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) vor. Der Leiter Viktor Kidess und sein Stellvertreter Levent Arslan möchten den Außenbereich des Hauses neu gestalten und …

Zwischen Wünschen und Vorurteilen: „Schubladen“-Projekt zum Auftakt des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“

Die zweite Auflage des Dortmunder Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ hat begonnen – und erlebte mit dem innovativen Schubladenprojekt im Depot einen interessanten und würdigen Anfang. „Schubladen“ sind nützlich – aber oft auch Synonyme für begrenztes Denken …

Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ unterstützt elf soziale Projekte – darunter viele aus der Nordstadt

Für die nächsten zwölf Monate hat sich das Dortmunder Spendenparlament spendobel die Messlatte hoch gelegt. Dann will es für soziale Projekte 96.000 Euro einwerben. Auf der Sitzung des Spendenparlaments  haben die Spendenparlamentarier neue Projekte ausgesucht, …

Die Nordstadt-Kulturkirche: Vom Benefizkonzert für Flüchtlinge bis „Talk to Heaven“ in der Pauluskirche

Die wohl größte Veranstaltung für den Bereich der Pauluskirche steht ganz am Anfang des Monats September: das Lydia-Gemeindefest 2015. Unter dem Motto „Lydias Fest – gemeinsam, herzlich, fröhlich, alle unter einem Dach“ findet es am …

Neues Jugendformat bei „Djelem Djelem“ : Block-Party im Keuning-Haus vereint Ruhrpott- und Roma-Kultur im Rap

Durch das internationale Dortmunder Roma Kulturfestival  „Djelem Djelem“  in der Nordstadt bekommen Dortmunder und Zuwanderer verschiedener Herkunftsländer die Gelegenheit, die vielen Facetten der reichen Roma Kultur(en) kennenzulernen. In diesem Rahmen findet am Freitag, 4. September, …

Steigende Flüchtlingszahlen: Oberbürgermeister von Dortmund und Bielefeld nehmen Land und Bund in die Pflicht

Die Oberbürgermeister von Dortmund und Bielefeld,  Ullrich Sierau und Pit Clausen, haben heute in Bielefeld ihre Positionen in der aktuellen Flüchtlingsdebatte gegenüber Land und Bund verdeutlicht. Die westfälischen Partner stellen sich jeweils aktuell mit großen Kraftanstrengungen der …

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schneckenburger fordert schnelle Landes-Hilfe für deren Unterbringung

Schnelle Hilfen erwartet die Stadt Dortmund in der Frage der Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) – Dortmund ist landesweit „Spitzenreiter“, was die Zahl der zu betreuenden Jugendlichen betrifft. Anrechnung der UMF bei der kommunalen …

Kleinkunst statt Kleingeist: Das Dortmunder Friedensfestival thematisiert eine Woche lang Flucht und Vertreibung

Das Dortmunder Friedensfestival geht in die nächste Runde: Vom 31. August bis 4. September gibt es an der Katharinentreppe viel Programm. Das Motto: „Kleinkunst statt Kleingeist“. Viele Künstleraus dem Ruhrgebiet – Musiker, Kabarettisten und Poetry …

„Management by Chaos“: Dortmunder Stadtspitze kritisiert den NRW-Innenminister scharf – EAE wieder geöffnet

Die Stadt Dortmund hat die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund-Hacheney hat am Mittwoch um 13 Uhr wieder geöffnet. Seit Montagmorgen um 8 Uhr war die für das Land betriebene Einrichtung „planmäßig“ wegen Überfüllung geschlossen …

Steigende Flüchtlingszahlen: Stadt setzt jetzt auch auf Traglufthallen, Zeltstädte und Wohnschiffe zur Unterbringung

„Fliegende Bauten“ für Flüchtlinge: Die Stadt Dortmund will sechs Traglufthallen für jeweils 300 bis 350 Menschen und vier Zeltanlagen aufbauen. Außerdem werden Wohnschiffe für den Dortmunder Hafen geordert, die im Schmiedinghafen festgemacht werden sollen. In …

Regierungspräsident vergibt Integrationspreise der Bezirksregierung in die Nordstadt und die Innenstadt-West

Zwei Nordstadt-Projekte und die Bezirksvertretung Innenstadt-West sind bei der Verleihung der Integrationspreise der Bezirksregierung Arnsberg ausgezeichnet worden. Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab die Preise im Wert von insgesamt 5000 …

Flüchtlingsberatungsstellen sollen Integration in Wohnraum verbessern – Zusätzliche Hebammenstellen geplant

Der Verwaltungsvorstand hat zwei neue Hilfsangebote für Flüchtlinge auf den Weg gebracht. Zum einen soll die Begleitung von Flüchtlingen in eigenen Wohnungen finanziert und auch Hebammen zur Versorgung von Frauen in Flüchtlingseinrichtungen eingestellt werden. Über die …