Der NRW-Verfassungsschutz hat die „Junge Alternative“ (JA) in Nordrhein-Westfalen als Verdachtsfall eingestuft. Jahrelang hatte die Jugendorganisation der „Alternative für Deutschland“ (AfD) versucht, die Überwachung durch den Verfassungsschutz zu verhindern. Der Journalist und Bildungsreferent Rainer Roeser …
Kategorie: Rechtsextremismus
Leidenschaftliches Plädoyer für Demokratie und Freiheit – keine Kompromisse mit „Hasspartei AfD“
Interessanter Jahresrückblick mit Michel Friedman beim „Talk im DKH“:
Von Peter Krause Nach längerer Pause wieder ein „Talk im DKH“: Zum vorweihnachtlichen Jahresrückblick war der Publizist, Philosoph und Jurist Michel Friedman ins Dietrich-Keuning-Haus gekommen. Aladin El-Mafaalani, Politikwissenschaftler und Ordinarius für Erziehungswissenschaft an der Universität …
Prozessbeginn am Landgericht im Fall des getöteten 16-Jährigen Mouhamed Lamine Dramé
Vor Weihnachten müssen sich fünf Polizist:innen vor Gericht verantworten
Mehr als ein Jahr liegt der Polizeieinsatz zurück, der den 16-Jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé vor einem Suizid bewahren sollte und ihm den Tod brachte. Was in der Holsteiner Straße genau geschah wird ab dem …
Chanukka gestartet: Das jüdische Lichterfest in Zeiten von zwei Kriegen und Antisemitismus
Sorgenvoll blickt die Jüdische Gemeinde auf die Anfeindungen
Nachdenklich blickt Avigdor M. Nosikov beim Anlegen der Tefillin durch die Synagoge. Das Wickeln der Gebetsriemen aus Leder – siebenmal um den Arm und dann dreimal um Hand und den Mittelfinger – läuft für den …
Beratungsstelle ADIRA bewertet Kundgebung gegen Solidaritätskonzert als antisemitisch
Palästinensische Gruppen setzen Solidarität mit Rassismus gleich
Die Gruppierungen „Palästina Solidarität Duisburg“ und „Palästina Antikolonial“ rufen für Samstag (2. Dezember 2023) zu einer Kundgebung gegen „anti-palästinensischen Rassismus“ in Dortmund auf. Die Kundgebung richtet sich unmittelbar gegen ein Konzert, welches ein Zeichen gegen …
Neonazi Steven Feldmann flüchtig: Ursprünglicher Haftantritt liegt bereits drei Wochen zurück
Fahndungsmaßnahmen sollen den Dortmunder ausfindig machen
Der bundesweit bekannte Neonazi Steven Feldmann hätte am 17. November 2023 seine Haft antreten müssen. Seitdem fahndet die Polizei nach dem Rechtsextremisten, der eine mehrjährige Haftstrafe absitzen müsste und noch mehrere Verfahren offen hat. Doch …
Nie wieder ist jetzt! Ein musikalisches Zeichen gegen den Antisemitismus im Konzerthaus
Konzert israelischer Künstler und Redebeitrag Norbert Lammert
Die Stadt Dortmund und das Konzerthaus wollen sichtbar und hörbar ein Zeichen gegen Antisemitismus in Deutschland setzen. Ein von israelischen Künstleren und mit einem israelischen Komponisten gestaltetes Konzert am Samstag, 2. Dezember, im Konzerthaus Dortmund, …
„Höcke Youth“: Herausforderungen durch die JA und andere rechte Jugendorganisationen
Vorträge und Diskussionen am 7. Dezember im Kulturort Depot:
Gemeinsam mit „U-Turn“ veranstaltet die „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg“ im Dortmunder Kulturort Depot eine Veranstaltung zum Thema „Höcke Youth – Aktivitäten der Jungen Alternative & pädagogische Herausforderungen durch neu(e) rechte Jugendorganisationen“. Am …
„Falling Down“: Ein Theaterstück thematisiert die Geschichte eines rechtsextremen Influencers
Eine Inszenierung von „Trafique“ im Roto-Theater in der Nordstadt
Die Geschichte eines Internet-Trolls, der zu einem bekannten rechtsextremen Influencer heranwächst und plötzlich die Kontrolle über sein eigenes Netzwerk verliert: Das Roto-Thater im Dortmunder Norden lädt herzlich zu den beiden Vorstellungen der Inszenierung im Dezember …
Starker Andrang bei Info-Veranstaltung zu geplanter Flüchtlingsunterkunft in Oespel
Im IBIS-Hotel Dortmund-West werden bis zu 400 Geflüchtete leben
Seit Wochen wird in Dortmund darüber diskutiert, dass das Land NRW im IBIS-Hotel Dortmund-West eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende eröffnen wird. Darüber wurden die Anwohnerinnen nun am Mittwochabend (15. November 2023) in einer …
Nach dem Anschlag der Hamas: Ein Zeichen gegen den ansteigenden Antisemitismus weltweit setzen
85. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938
Zum 85. Mal jährte sich die „Reichspogromnacht“ vom 9. auf den 10. November 1938. Um den Opfern der nationalsozialistischen Verbrechen zu gedenken und auch ein Zeichen gegen den aktuellen Antisemitismus zu setzen, fand am Mahnmal …
Nach kontroverser Debatte setzt der Rat ein klares Zeichen gegen Antisemitismus und Hass
Zwei Resolutionen verabschiedet - Terror der Hamas wird verurteilt
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Dortmunder Stadtrat Resolutionen zu weltpolitischen Themen diskutiert und verabschiedet. Allerdings tangiert der Nahostkonflikt, der dieses Mal Thema war, auch unmittelbar das Zusammenleben in Dortmund. Daher war eine zentrale Botschaft, dass …
„Die größte Bedrohung für demokratische Werte ist Gleichgültigkeit gegenüber Hass und Terror“
„Aufruf an die Jugend“ von Religionsgemeinschaften und Stadt:
Ein gemeinsames Zeichen gegen Hass und Gewalt setzen Vertreter:innen der Dortmunder Glaubensgemeinschaften im Schulterschluss mit der Stadt: „Aufruf an die Dortmunder Jugend“ ist der Appell überschrieben. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun, dass diese Zukunft …
Gedenken an Opfer der nationalsozialistischen Pogromnacht und antisemitischer Gewalt
Zahlreiche Veranstaltungen rund um den 85. Jahrestag am 9. November
Das traditionelle Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Dorstfeld findet am 9. November 2023 ab 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz und am jüdischen Mahnmal statt. Mit einem Begleitprogramm sowie Rede- und Kulturbeiträgen soll dort …
Rechtssicherheit: Die Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ ist volksverhetzend
Bundesgerichtshof bestätigt Urteile gegen Neonazis nach einer Demo
Jetzt gibt es Klarheit und Rechtssicherheit: Die Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen von vier Angeklagten gegen ihre Verurteilung durch das Landgericht Dortmund verworfen. Dieses …