Kontroverse Debatte zwischen Polizei und Zivilgesellschaft: Zwischen Schulterschluss, Anzeigen und Misstrauen

Das „Zusammenspiel“ zwischen Zivilgesellschaft und Polizei im Umgang mit rechtsextremistischen Umtrieben in Dortmund bleibt ein schwieriges Thema. Denn die Kritik und auch die gegenseitigen Schuldzuweisungen reißen nicht ab. Neuster Anlass sind die am Mittwoch bekannt …

Diskussion mit dem Polizeipräsident Gregor Lange: Rechtsextremismus in Dortmund – Was jetzt?

Zu einer Podiumsdiskussion über die aktuelle Situation im Bereich des Dortmunder Rechtsextremismus lädt der Arbeitskreis Christen gegen Rechtsextremismus am Mittwoch, 27. August, ab 19 Uhr ins Reinoldinum (Schwanenwahl 34, Raum 103) ein. Vertreter des Arbeitskreises …

Demokraten und Antifaschisten treiben Neonazis in der City in die Enge – zweite Kundgebung in der Nordstadt

Ein lautstarkes und farbenfrohes Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Demokratie und gegen Homophobie und Rassismus hat die Dortmunder Stadtgesellschaft am Samstag gesetzt. Gemeinsam zeigten eine Vielzahl von Organisationen und Menschen, dass Neonazis in Dortmund nicht willkommen …

CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten werden am Samstag in der Dortmunder City aufeinander treffen

Am kommenden Samstag (23. August) werden nun also doch CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten in der City aufeinander treffen. Die Polizei hat – wenn auch nach eigenen Aussagen unter strengen Auflagen – die Neonazi-Kundgebung an der …

Lesermeinungen: Viel Lob für Kopftuch-Kritik von Gerda Horitzky – mit volksverhetzendem Beigeschmack

Die Kopftuch-Kritik der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin und CDU-Stadtbezirksvorsitzenden Nordstadt, Gerda Horitzky, hat scharfe Kommentare, Kritik und Rücktrittsforderungen ausgelöst. Großes Leserbriefecho mit beleidigendem um volksverhetzendem Inhalt nordstadtblogger.de erreichte eine Vielzahl von Leser-Kommentaren, die wir in der Regel nicht …

Grüne beantragen Abwahl von Gerda Horitzky in der BV

Die Grüne Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord will die Abwahl der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Gerda Horitzky (CDU) beantragen. Allerdings sind die GRÜNEN dabei auf die Unterstützung anderer Fraktionen angewiesen. Hintergrund des Grünen-Vorstoßes sind die islamfeindlichen Äußerungen der …

Nordstadt: Linke und Piraten fordern eine Entschuldigung oder den Rücktritt der stv. Bezirksbürgermeisterin Horitzky

Mit Bestürzung haben die Mitglieder der Fraktion „Linke & Piraten in der Bezirksvertretung  Innenstadt-Nord“ die öffentliche Meinungsäußerungen von Gerda Horitzky aufgenommen. „Frau Horitzky ist offenbar durch unsere pluralistische Gesellschaft überfordert. Daher sollte sie dringend einen …

Modernes Konzept für Mahn- und Gedenkstätte Steinwache: Kosten liegen zwischen drei und sechs Millionen Euro

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache soll eine neue und zeitgemäße Ausstellung bekommen, die das ehemalige Polizeigefängnis in den Mittelpunkt stellt. Je nach Variante würden die Kosten allerdings zwischen drei und sechs Millionen Euro liegen. Düsseldorfer …

Veränderung im Rat der Stadt Dortmund: „SS-Siggi“ legt Ratsmandat nieder – Dennis Giemsch rückt nach

Die Provokation ist geglückt – jetzt kann die Galionsfigur wieder gehen: Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt – der sich selbst lieber „SA-Siggi“ nennt – hat sein Ratsmandat zum 31. Juli niedergelegt. Seinen Sitz in der Bezirksvertretung Nordstadt …

Tagung: „Erinnern und Gedenken – demokratische Handlungsoptionen in der Migrationsgesellschaft“

Eine interessante Fachtagung findet am Freitag, 29. August, im Dortmunder Rathaus statt: „Erinnern und Gedenken – demokratische Handlungsoptionen in der Migrationsgesellschaft“. Sie wird von der Auslandgesellschaft NRW, dem DGB NRW und der Stadt Dortmund veranstaltet. …