Mehr als 6.000 Schulkinder starten im Sommer – Altbau der Lessing-Grundschule wird reaktiviert

380 Nordstadt-Kinder müssen in anderen Stadtteilen lernen

Die Anmeldezahlen für die Dortmunder Grundschulen liegen jetzt vor: Zum neuen Schuljahr werden voraussichtlich 6.047 Kinder eingeschult. Die weitaus meisten bekommen einen Platz an ihrer Wunschschule. Außerdem geht mit der Schule am Blücherpark die 89. …

Im Jahr 2025 sollen knapp 76.000 Maßnahmen für mehr Sichtbarkeit und Schutz fließen

Der Dortmunder Stadtrat beschließt den LSBTIQ*-Aktionsplan:

Mit breiter Mehrheit hat der Dortmunder Stadtrat einen umfassenden Aktionsplan zur Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt beschlossen. Das Maßnahmenpaket wurde unter Einbindung der LSBTIQ*-Community entwickelt und umfasst elf Handlungsfelder – von Bildung über Gesundheit bis …

Neues Festival „Dortmund Urban“ soll Innenstadt beleben, Juicy Beats auf jeden Fall stattfinden

Diskussionen im Rat über die Dortmunder Festivals im Sommer

Der Dortmunder Stadtrat hat die Initiative „Dortmund Urban“ beschlossen – ein neues Kulturfestival, das die Innenstadt attraktiver machen soll. Das Festival setzt auf ein niedrigschwelliges Angebot für junge Menschen, um kulturelle Teilhabe zu fördern und …

Das Netzwerk „arm_in_Arm“ kämpft in Dortmund für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit

Sozialpolitisches Forderungspapier an OB und Ratsfraktionen übergeben

In Dortmund gibt es viele drängende Probleme – viele davon haben mit Armut zu tun. Denn ob Obdachlosigkeit oder Wohnungsknappheit, gesellschaftliche Einsamkeit, unzureichende Kindertagespflege und zu wenig Kitaplätze, geringe Rente oder (zu) teure Mobilität – …

Werner Blanke erhält die städtische Ehrennadel

Engagement für Verkehrssicherheit, das Radfahren und Jugendarbeit

Werner Blanke ist nun Träger der städtischen Ehrennadel: Bürgermeisterin Ute Mais verlieh dem 71-Jährigen die Auszeichnung im Dortmunder Rathaus – als Anerkennung für sein Engagement für Verkehrssicherheit und speziell das Radfahren sowie für seine Bemühungen …

Mit Birgit Zoerner verlässt eine erfahrene Krisenmanagerin die Kommandobrücke

Die Dortmunder Sozialdezernentin geht vorzeitig in den Ruhestand:

Ein letztes Mal geht Birgit Zoerner heute ins Büro. Ein vorgezogener Abschied – aber ein selbst gewählter. Die Dortmunder Sozialdezernentin hat sich für den vorzeitigen Ruhestand entschieden. Denn die 64-Jährige hat sich nach ihrer überstandenen …

Ein weiterer Bewerber: Martin Cremer kandidiert als unabhängiger OB-Kandidat in Dortmund

Der 54-jährige Unternehmer möchte ohne Parteibuch ins Rathaus

„Liebe Dortmunderinnen, liebe Dortmunder, ich bin Martin Cremer und ich möchte Ihr Oberbürgermeister werden“, erklärt Martin Cremer in einem Video auf seiner Website. Mit diesem Statement steigt der 54-jährige Unternehmer und Diplom-Kaufmann in das Rennen …

Die Grünen wollen mit Zuversicht und für soziale Gerechtigkeit in den neuen Stadtrat einziehen

Kandidierende für Kommunalwahl aufgestellt - Lögering will OB werden

Die Dortmunder Grünen haben ihre Listen für die Kommunalwahl aufgestellt und Katrin Lögering als Oberbürgermeisterkandidatin gewählt. Mit 88,62 Prozent Zustimmung erhielt sie ein starkes Mandat der Partei. Die Grünen setzen auf Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und …

AfD-Oberbürgermeister-Kandidat Heiner Garbe fordert ein Ende vom „ewigen Schuld-Kult“

Der Dortmunder Kreisverband stellt sich für die Kommunalwahl auf

Die AfD blickt optimistisch auf die kommende Kommunalwahl: Mit 16,8 Prozent der Stimmen erzielte die AfD in Dortmund ihr bislang bestes Bundestagswahlergebnis in Dortmund – wenn auch leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt von 20,8 Prozent. …

Dortmund könnte bereits im Juni 2025 ein junges „Urban Culture Festival“ in der City erleben

Streetart, Comic, Hip-Hop, Skaten, Fashion, Foto und Film als Bandbreite

Dortmund hat viele Hingucker – vor allem im Straßenraum. Die zahlreichen legalen Graffitis und die Streetart-Kunstwerke an Hauswänden vor allem in der Innenstadt sind bemerkenswert. Genau diese Kunstformen will „Dortmund Urban“ in den Mittelpunkt stellen. …