Dicke Luft bei Amazon: Das Streikgeschehen in den Logistikzentren in Dortmund und Werne breitet sich aus. Mehrere hundert Beschäftigte haben auf Aufforderung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt. Der Streik findet im …
Kategorie: Politik
Neue Reihe im Theater im Depot in Dortmund: „Erkundungen – Erzählungen aus Afropa“
Komplexe Beziehungsgeflechte zwischen Afrika und Europa als Thema
Der Oktober steht im Zeichen einer ersten Programmreihe am Theater im Depot mit dem Titel „Erkundungen“. In den Erkundungen verdichtet das Theater thematisch ähnlich ausgerichtete Projekte zu einem Themenschwerpunkt. Die erste Ausgabe für den Oktober …
Aktionsplan „Plätze in der City“: Mit Kultur gegen Drogenmissbrauch und Obdachlosigkeit?
Gemeinsames Konzept von Theater und Ordnungsamt für den Stadtgarten
Der Stadtgarten zeigt sein neues Gesicht – unter diesem Titel luden Theater und Ordnungsdezernat jüngst zum Pressetermin. Um mehr Sicherheit sollte es gehen und um mehr Kultur. Wie passt das zusammen? U-Bahn, Junkies, Obdachlose – …
Dortmunds neue Hafenchefin nimmt die Arbeit auf
Bettina Brennenstuhl setzt auf Kooperation und Modernisierung
Seit dieser Woche ist Bettina Brennenstuhl als neue Alleinvorständin der Dortmunder Hafen AG offiziell im Amt. Sie folgt auf Uwe Büscher, der Ende August in den Ruhestand ging. Zuvor war die Diplom-Kauffrau als Erste Beigeordnete …
Tag der Deutschen Einheit: „Einigkeit und Recht und Freiheit sind heute wichtiger denn je“
Die CDU in Dortmund begeht den 3. Oktober und ehrt Jubilare
Es ist Tradition, dass die CDU-Dortmund am Abend des Vortages der Deutschen Einheit zu einem Festakt einlädt. Zwei Jahre war dies coronabeding nicht möglich, nun kamen ca. 120 Gäste aus der Partei und Stadtgesellschaft im …
An elf Wochenenden verkaufsoffene Sonntage
Termine wurden mit allen Beteiligten vorab eng abgestimmt
Im kommenden Jahr soll es an elf Sonntagen verkaufsoffene Sonntage geben – genau wie in diesem Jahr. Der Verwaltungsvorstand hat sich mit der Vorlage der Verwaltung zu den möglichen verkaufsoffenen Sonntagen 2023 befasst und an …
Städtische Museen bleiben 2023 eintrittsfrei – Musikschule, VHS und Bibliotheken werden teurer
Die Gremien entscheiden über die Nutzungsordnung für 2023
Der Eintritt in die Dauerausstellungen der städtischen Museen bleibt auch im Jahr 2023 frei – vorausgesetzt, der Rat der Stadt stimmt der Nutzungs- und Entgeltordnung der Kulturbetriebe für das Jahr 2023 zu. Sie sieht Preissteigerungen …
Grüne und CDU stellen im Rat den Aktionsplan gegen Rechtsextremismus in Frage
Jeden Extremismus bekämpfen - Antidiskriminierungsbüro vorgeschlagen
„Schaffung einer zentralen Organisationseinheit für Integration und Vielfalt – Programme für Vielfalt und Toleranz stärken“ hieß es in einem extrem kurzfristig eingereichten Antrag von Grünen und CDU für den Rat. Eine Stunde vor Beginn der …
Dortmund tritt der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ bei
Mehrheit des Stadtrates erhofft sich mehr Flexibilität bei Tempo 30
Dortmund soll Mitglied in der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr“ werden. Das hat der Rat nach kontroverser Debatte mit den Stimmen von SPD, Grünen, Linken+ und „Die …
Die neue Geschwindigkeitsmessanlage am Hiltropwall ist jetzt in Betrieb
Es ist die achte stationäre Anlage am Dortmunder Wallring
Nach der Inbetriebnahme der stationären Lasermessanlage am Ostwall Anfang Januar 2019 sowie den Anlagen am Königswall, Hiltropwall und Rheinlanddamm im April 2019 und der kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtmessanlage am Südwall in 2020 wird nun eine …
Hilfe für besonders belastete Jugendliche: Das Projekt „Jobwinner“ soll ausgeweitet werden
„GrünBau“ kümmert sich aktuell um 135 arbeitslose junge Leute
Auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt gibt es mittlerweile viele offene Stellen. Dem gegenüber stehen viele Arbeitslose bzw. Jugendliche ohne Ausbildung. Das Problem: Zumeist passen die Bewerber:innen und die Anforderungsprofile nicht zueinander. Zudem gibt es viele Menschen …
Explodierende Heizkosten: Soziales Zentrum e.V. sorgt sich um die eigenen Mieter:innen
Aktion Umverteilung: Spenden für Energiekosten gesucht
Das Soziale Zentrum in der Westhoffstraße in Dortmund bittet unter dem Stichwort „Umverteilung“ um Spenden für die Energiekosten der eigenen Mieterinnen. Insgesamt befinden sich im Gebäude 60 kleine Sozialwohnungen für zumeist ältere oder bedürftige Menschen. …
Der Jugendring trauert um Andreas Roshol (59)
Engagierter Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus
Der Jugendring Dortmund trauert um Andreas Roshol. Der engagierte Streiter für Demokratie, Menschenrechte und Antifaschismus ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. „Wir ringen alle noch um Fassung und die richtigen Worte. Was sein Verlust für …
17 Prozent der Beschäftigten in Dortmund profitieren von der Mindestlohnerhöhung
DGB informiert über neue Regeln und fordert Hilfen für Energiekrise
Eigentlich wäre es für den DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen. Ab dem 1. Oktober 2022 wird der gesetzliche Mindestlohn bundesweit auf 12 Euro pro Stunde angehoben. Dafür haben sie …
Aktionsbündnis für finanzschwache Kommunen erlebt in Berlin wichtigen Rückhalt
„Für die Würde unserer Städte“: Gespräche im Bundestag und Kanzleramt
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat bei seinem Besuch in der Hauptstadt Unterstützung von der Bundestagspräsidentin und aus dem Kanzleramt erfahren. Die finanzschwachen Kommunen erinnerten daran, dass die Koalition ihre Versprechen zur verbesserten …