Die Vereinten Nationen feiern jedes Jahr am 22. Mai den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ – und die Emschergenossenschaft feiert mit! Dazu hat der Flussmanager, der dem einstigen Abwasserlauf Emscher aktuell neues Leben einhaucht, …
Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Wiederansiedlung der Groppe in renaturierte Bäche geglückt
Kampfgeist, Leidenschaft, Kritik: Veye Tatah über 20 Jahre „Africa Positive e.V.“ und scheinheilige Entwicklungspolitik
Von Ole Corneliussen Veye Tatah, die umtriebige Unternehmerin, Gründerin, Beraterin, Expertin, Chefredakteurin und Mutter, hat sich Zeit für ein Interview mit nordstadtblogger.de anlässlich des 20. Geburtstages von „Africa Positive e.V.“ genommen. In ihrem – vor …
DOGEWO21 zieht eine positive Bilanz – Klaus Graniki: „Bauen zu bezahlbaren Mieten wird immer schwerer“
Von Joachim vom Brocke Rund herum positiv ist die wirtschaftliche Bilanz der DOGEWO21 für das zurückliegende Geschäftsjahr 2017. Doch in der Chefetage des seit 100 Jahren bestehenden kommunalen Wohnungsunternehmens lässt es sich auf den Zahlen …
Ein „System der Wertschätzung“: Dortmunder Stadtrat beschließt endgültig ein eigenes Modell der Ehrenamtskarte
Auch im Stadtrat fand der Antrag auf Einführung einer Dortmunder Ehrenamtskarte mit großer Mehrheit Zustimmung. Damit soll das freiwillige, unentgeltliche Engagement vieler Menschen für soziale Zwecke ausdrücklich gewürdigt werden. Anders als beim NRW-Landesmodell, sind in …
Ramadan-Festival erfüllt Auflagen: Stadt Dortmund erteilt Genehmigung für ein deutlich kleineres Festi Ramazan 2018
Doch noch grünes Licht für das „Festi Ramazan“ in Dortmund: Vom 22. Mai bis 17. Juni 2018 findet in diesem Jahr auf der Logistikfläche A8 der Westfalenhallen – unweit des Stadions und des Theodor-Fliedner-Heims das …
Rat der Stadt Dortmund wählt Norbert Dahmen mit großer Mehrheit zum neuen Rechts- und Ordnungsdezernenten
Norbert Dahmen wird neuer Dezernent für Recht und Ordnung in Dortmund. Der bisherige Beigeordnete und Kämmerer der Stadt Viersen wurde vom Stadtrat mit 75 Ja-Stimmen, bei 5 Enthaltungen und 8 Nein-Stimmen in sein neues Amt …
Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer steht in Dortmund wegen Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung vor Gericht
Der frühere Dortmunder Feuerwehrchef Klaus-Jürgen Schäfer muss sich derzeit vor dem Amtsgericht in Dortmund verantworten. Ihm werden unter anderem Volksverhetzung und Holocaust-Leugnung vorgeworfen. Dem 62-Jährigen wurden insgesamt elf Taten vorgehalten, die er unter seinem Klarnamen auf …
Veränderte Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt in Dortmund: Trend geht zu größeren Wohnungen und mehr Eigentum
Immer mehr Menschen zieht es in die großen Städte, um am Puls der Zeit zu leben. Je weiter die Bevölkerung wächst, desto mehr Wohnraum wird gerade in den Ballungszentren benötigt. Wie sich die Situation in …
Schulbegleitung in Dortmund: Stadteltern fordern Kontinuität und gute Bezahlung statt prekärer Beschäftigung
Dicke Luft vor dem Rathaus: Eltern, SchülerInnen und auch (ehemalige) SchulbegleiterInnen haben auf Initiative der Stadteltern Dortmund vor dem Rathaus für eine bessere Finanzierung der Schulbegleitung und die Weiterbeschäftigung von 51 SchulbegleiterInnen demonstriert. Die AWO …
AltenpflegeschülerInnen diskutieren mit NRW-PolitikerInnen: Hohe Belastung, geringer Verdienst und ungewisse Zukunft
Von Sascha Fijneman In Zeiten des demographischen Wandels ist Altenpflege ein zentrales gesellschaftspolitisches Thema. Während die Branche – nicht nur in Dortmund – dringend qualifizierten Fachnachwuchs benötigt, sind immer mehr ältere Menschen auf gute Pflegeangebote …
Zuwanderung aus Südosteuropa: Stadt Dortmund zieht Bilanz aus zehn Jahren und fordert Verantwortungsgemeinschaft
„Roma-Schwemme“, „Organisierte Klau-Kids“, „Einwanderung in die deutschen Sozialsysteme“ oder „Die Zigeuner kommen“ – Schlagworte, die den Beitritt von Bulgarien und Rumänien zur Europäischen Union in den vergangenen Jahren begleitet haben. Die Zuwanderung aus Südosteuropa, häufig …
„Forschungsfrühstück“ im Rathaus: Fachhochschule Dortmund gibt Einblicke in Projekte zur Digitalisierung in der Medizin
Aufbereitung von Daten, ihre Speicherung, Verarbeitung, Vernetzung zum Generieren qualitativ neuer Informationen – was mit dem Schlagwort „Digitalisierung“ unter anderem gemeint ist, macht – in der ein oder anderen Form – als faktischer Prozess vor …
Freudiger Auftakt zum Deutschen Seniorentag 2018 in Dortmund mit „Deutschlands coolster Seniorensportgruppe“
Der Deutsche Seniorentag kommt nach Dortmund: Vom 28. bis zum 30. Mai 2018 findet die Großveranstaltung erstmals in der Westfalen-Metropole statt und lockt mit über 200 Einzelveranstaltungen und hochrangigen Promis in die Westfalenhallen. Neben Diskussionen …
ZDFinfo sendet 13 Reportagen aus der sozialen Wirklichkeit: „Auf der Straße – Sascha Bisley unter Obdachlosen“
Der Streit um die Essener Tafel rückte das Problem mit der Armut in Deutschland für kurze Zeit in den Fokus der Nachrichten. Doch längst diskutiert die Öffentlichkeit wieder über andere Themen. Dabei ist die Armut, zumindest …
Großer Meilenstein beim Emscher-Umbau: Der gigantische Abwasserkanal geht ab September 2018 schrittweise in Betrieb
Neun Jahre nach dem ersten Spatenstich ist es endlich soweit: Die Emschergenossenschaft plant, ab September 2018 den Abwasserkanal Emscher schrittweise im Abschnitt zwischen Dortmund und Bottrop in Betrieb zu nehmen. Auf einer Länge von 35 …