Zehn Jahre Debatte für einen Schritt Dekolonialisierung in Dortmund

Gegen falsche Erinnerung: Umbenennung der Nettelbeckstraße in May-Ayim-Straße vollzogen

Von Marei Thiele und Sandra Danneil Wenn Straßen nach Städten benannt sind oder mit ihnen bekannte Dichter deutscher Kanonliteratur gewürdigt werden, ist das ganz normal, überall im Land. Bei der Nettelbeckstraße in der Dortmunder Nordstadt …

Ein Interview mit Vertretern des Vorstands und der Geschäftsführung

Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen feiert im August gleich drei Meilensteine

Die Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen als Dachorganisation der regionalen Innungen und übergeordnete Interessenvertretung von 6.500 Handwerksunternehmen kann am 23. August 2024 auf gleich drei Meilensteine zurückschauen. Vor 122 Jahren wurde der erste Zusammenschluss der Innungen …

Die medizinisch richtige Behandlung für Frauen im Fokus:

Erster Dortmunder Frauengesundheitstag steht unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben“

Endometriose, Wechseljahre, Einsamkeit und auch Gewalt an Frauen und Mädchen. Dies sind nur einige der Themen, welche beim ersten Dortmunder Frauengesundheitstag unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben“ diskutiert werden. Die Veranstaltung findet am 31. …

Eine Geschichte der Nordstadtblogger und ihre überraschenden Folgen

Bierkrug und letztes Foto des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder aufgetaucht

Vor einem Jahr veröffentlichten die Nordstadtblogger einen Artikel zum 175. Geburtstag des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder am 28. August 2023 (siehe Artikel im Anhang). Durch die mediale Aufmerksamkeit meldete sich eine Urenkelin Ludwig Schröders aus …

„Unzureichendes Angebot“ - Abkopplung vom Öffentlichen Dienst

Warnstreiks beim WDR: DJV und ver.di fordern deutlich mehr Geld für die Beschäftigten

Schon beim Morgen-Magazin des WDR auf ARD und ZDF wird deutlich: Es wird wieder gestreikt. Die Journalist:innen-Gewerkschaften DJV und ver.di haben ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen. Gemeinsam will man so den Druck für die nächste …

„Meet the Producer“ bei Frau Lose und Filmabend in der Schauburg

Wo die faire Stadtschokolade wächst: Kakao-Produzent aus Ghana kommt nach Dortmund

Wie wird Kakao nachhaltig und fair angebaut? Welche Rolle spielt der Klimawandel, welche Konsument:innen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei zwei kostenfreien Veranstaltungen mit einem Produzenten der Stadtschokolade. Am Mittwoch, den 28. …

Bundesweite Umfrage mit Betrieben aus der Region der IHK zu Dortmund

Energiewende-Barometer zeigt deutliche Risiken für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen

Hohe Preise und fehlende Planbarkeit der Energieversorgung sind für die Unternehmen am Standort mehr denn je ein Produktions- und Investitionshemmnis. Das zeigt das bundesweite IHK-Energiewende-Barometer, an dem sich in diesem Jahr insgesamt 135 Unternehmen (bundesweit …

Der Verein setzt sich für eine regulierte Cannabis-Abgabe ein

Qualität und Sicherheit: Der Cannabis Social Club Dortmund beantragt eine Anbaulizenz

Der Cannabis Social Club Dortmund, ein nicht gewinnorientierter Verein mit derzeit 80 Mitgliedern, hat in der laufenden Woche bei der Bezirksregierung Arnsberg einen Antrag für eine Lizenz zum Anbau von Cannabis gestellt. Der 2023 gegründete …

Nordstadtblogger hat die CDU-Forderung beim Jobcenter geprüft

Populismus im Sommerloch: Kann man „Totalverweigerern“ das Bürgergeld streichen?

Im Sommerloch gibt es viel Raum für fragwürdige Ideen und Vorschläge. Nachdem CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt gefordert hatte, arbeitslose Ukrainer:innen abzuschieben, setzt Carsten Linnemann, seines Zeichens Generalsekretär der CDU, die nächste verfassungswidrig klingende Idee in die …

Auch der erste Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Radwegs ist fertig

Auf der neuen Remberg-Brücke in Dortmund-Schüren rollt der Verkehr endlich wieder

Freie Fahrt über die neue Remberg-Brücke, der Verkehr rollt wieder. Der Bau war eine Herausforderung mit spektakulären Momenten und unliebsamen Überraschungen. Und auch unter der Brücke hat sich viel getan. Bauprojekte von Stadt Dortmund und …

Arbeitslosenquote steigt auf 11,7 Prozent - Dynamik nimmt saisontypisch zu

Arbeitsmarkt im Juli 2024: Ferienzeit prägt Arbeitsmarkt – Endspurt zum Ausbildungsstart

Der schon im Vormonat verzeichnete leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit setzt sich im ersten Ferienmonat verstärkt fort. Besonders deutlich betroffen ist im Berichtsmonat die Gruppe der unter 25-Jährigen. Auslaufende Ausbildungs- und Arbeitsverhältnisse sowie die Ferienzeit sorgen …

Die neue Folge von „Systemfehler“ jetzt überall, wo's Podcast gibt

Klinik-Chefs Michael Kötzing und Prof. Stefan Haßfeld zu Gast im Nordstadtblogger-Podcast

Die Debatten um das deutsche Gesundheitssystem werden, nicht erst seit Bekanntwerden der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angestrebten Krankenhausreform, intensiv geführt. Diese Punkte besprachen wir mit dem neuen Arbeitsdirektor des Klinikums Dortmund Michael Kötzing, und dem …

Übergabe der Petition für gemeinnützigen Journalismus an Claudia Roth:

Kulturstaatsministerin verspricht Rechtssicherheit für nicht-gewinnorientierte Medien

Berlin/Dortmund. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (B90/Grüne) nahm am Montagnachmittag (29. Juli 2024) in Berlin die innn.it-Petition „Schafft Rechtssicherheit für gemeinnützigen Journalismus!“ im Bundeskanzleramt entgegen. Für das Forum Gemeinnütziger Journalismus – in dem auch Nordstadtblogger Mitglied und …