Präsident der Handwerkskammer Dortmund Berthold Schröder zieht erste Bilanz für 2024

Mehr Wachstum im Handwerk durch verlässliche Rahmenbedingungen

Von fehlenden Nachwuchskräften, über den Rückgang von Aufträgen – Berthold Schröder (Präsident der HWK-Dortmund) Berthold zieht eine erste Bilanz für das Jahr 2024: „Viele Betriebe im Kammerbezirk schauen skeptisch in die Zukunft“. Das unsichere Klima, …

Schwimmbad in der Krise: Wie ein Gutachten die politische Debatte um das Nordbad verändert

Ingenieure halten den Betrieb des Nordbads nur noch bis 2025 für sicher

In der vergangenen Woche hatte der Rat der Stadt Dortmund das endgültige Aus des bisherigen Nordbads und einen Neubau an anderer Stelle beschlossen. Seit Jahren baufällig, sollte es dennoch nach Möglichkeit bis zum Bau eines …

Stadtrat stimmt für den Nordbad-Neubau – Rätselraten um mögliche Weiternutzung

Gutachter stellen einen Weiterbetrieb ab Sommer 2025 in Frage

Rätselraten um die Zukunft des Nordbades: Der Stadtrat hat zwar einen Neubaubeschluss auf den Weg gebracht – der zukünftige Standort ist allerdings noch offen. Mehr Sorgen bereitet aber das jüngsten Gutachten der Prüfer, die alle …

Keine schnelle Entscheidung im Stadtrat für einen neuen Standort für den Drogenkonsumraum

CDU und OB wollten die Ratsgremien umgehen - nun wird dort diskutiert

Es ist eines der kontroversesten Themen der letzten Monate: Die Suche nach alternativen Standorten für den Drogenkonsumraum in der City. Vor allem die CDU-Fraktion hat es zum Thema auserkoren und feuert aus allen Rohren gegen …

„Justice4Mouhamed“: 1500 Teilnehmende kamen zur Demonstration des Solidaritätskreises

Große Empörung über die Freisprüche im Fall Mouhamed Dramé

Die aufgeheizte Stimmung unter den Teilnehmenden war in den Nachmittagsstunden des Samstags (14. Dezember 2024) in der Dortmunder Innenstadt nicht zu überhören. Nach dem Polizeieinsatz im August 2022, bei dem Mouhamed Lamine Dramé vor einem …

Neonazi-Aufmarsch zog am Samstag von der Innenstadt zum Wilhelmplatz in Dorstfeld

Untergetauchter Neonazi sprach auf rechtsextremer Versammlung

Mehrere Stunden zog am Samstagmittag (14. Dezember) eine rechtsextreme Demonstration mit dem Motto „Lügen haben kurze Beine – Gregor Lange zeig uns deine!“ durch Dortmund. Kritisiert wurden die Polizeispitze und ihre Maßnahmen gegen die Szene. …

Flüchtlinge: Info-Veranstaltung klärt über die zweite Landesunterkunft in Aplerbeck auf

Das Best-Western-Hotel bietet Kapazitäten für bis zu 350 Geflüchtete

Bereits vor Monaten liefen die Verhandlungen für eine zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende in Dortmund. Nun ist die Eröffnung in Sicht. Nach dem IBIS-Hotel Dortmund-West in Oespel wird ab dem Frühjahr 2025 ein weiteres …

Grünes Licht für den milliardenschweren Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Dortmund

SPD, Grüne, CDU und „Die Linke+“ stimmten für das Zahlenwerk

Nach langen Diskussionen – sowohl innerhalb der Fraktionen als auch in den Ausschüssen – wurde am Donnerstag (12. Dezember) der Haushaltsentwurf von einer großen Mehrheit im Stadtrat angenommen.  SPD, Grüne, CDU, die Fraktion „Die Linke+“ …

Sieben Demonstrationen am Samstag in Dortmund: Polizei rät die Innenstadt zu meiden

Informationen zum Versammlungsgeschehen am 14. Dezember 2024

Von Rechtsextremisten über Kritiker der Corona-Politik bis zum Freundeskreis Mouhamed, der kommende Samstag (14. Dezember 2024) steht ganz im Zeichen der Versammlungsfreiheit. Insgesamt liegen der Polizei Dortmund sieben Anmeldungen für Demonstrationen im Stadtgebiet vor. Vor …

„Eine Mischung aus Wut, Enttäuschung und Angst“: Thyssenkrupp-Stellenabbau sorgt für Empörung

Sorge um die große Forschungsabteilung auf der Westfalenhütte

Die Ankündigung der Thyssenkrupp Steel Europe AG Ende November, bis zu 13.000 Arbeitsplätze zu streichen, davon rund 600 in Dortmund, hat viele Beschäftigte kalt erwischt. Die Reaktion auf diese drastischen Einschnitte beschreibt Ulrike Hölter, 1. …

AWO und Fanvertretung protestieren vor DFB-Zentrale: „Nein zur WM in Saudi-Arabien“

In Dortmund wurden Proteste gegen die WM-Vergabe organisiert

Dortmund/Frankfurt. Menschenrechte werden missachtet, Homosexualität ist verboten, die Rolle der Frau untergeordnet, freie Wahlen finden nicht statt und Religions-, Meinungs- sowie Pressefreiheit sucht man vergebens: Trotzdem will die FIFA die WM 2034 in Saudi-Arabien stattfinden …

Das gemeinnützige Viertelwerk als erfolgreicher Lösungsansatz bei Problemimmobilien

Gebäudekomplex am Nordmarkt und der Mallinckrodtstraße ist fertig:

Schrottimmobilien und Problemhäuser sind nicht nur für die direkten Nachbar:innen, sondern teils auch für ganze Quartiere eine Herausforderung. Denn sie können ganze Viertel herunterziehen. Während Städte wie Duisburg oder Gelsenkirchen vor allem auf Abriss solcher …

Die CDU-Parteibasis schickt Alexander Omar Kalouti ins Rennen ums Oberbürgermeister-Amt

Fraktionschef: SPD-Anliegen „geschliffen“ und „CDU-pure“ Themen gesetzt

Auf ihrem Parteitag in der Alten Schmiede in Huckarde hat sich die CDU für die Kommunalwahlen 2025 aufgestellt: Wenig überraschend haben sich die Parteimitglieder hinter den vom Vorstand nominierten einzigen Bewerber für das OB-Amt gestellt …

Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten

Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel

Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …