„Nordstadt Together“ bietet 2024 noch mehr Spaß und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund

Lernen Sie die Vielfalt und Kreativität des Stadtteils kennen

Nach der gelungenen Premiere im Februar 2023 war schnell klar, dass die Veranstaltung „Nordstadt together“ wiederholt werden soll.  Über 2000 Besucher:innen machten die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Nordstadt together“ zu einem vollen Erfolg (siehe Artikel …

Umsonst und draußen: Shanty-Chor macht den Auftakt für den Musiksommer in der Nordstadt

Neun Konzert-Termine an der Konzertmuschel im Fredenbaumpark

Was ist schöner, als unter freiem Himmel Musik an einem der grünsten Orte Dortmunds zu genießen. Zum Glück gibt es den Musiksommer im Fredebaumpark. Am Pfingstmontag findet das erste Konzert des Jahres statt. Der Eintritt …

12. Auflage von „Ska im Westend“ lockt am Vatertag wieder die Gäste in den Westpark

Debüts und Premieren mit internationalen Stars und lokalen Bands

Das Westparkfest steht wieder vor der Tür und mit ihm das beliebte Open-Air-Festival „Ska im Westend“. Am Vatertag am 9. Mai stehen ab 14 Uhr wieder renommierte internationale und bekannte lokale und regionale Bands auf …

Einsteigen, umsteigen, aufsteigen: Gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf Kultur-Tour!

„Dritte Orte“-Netzwerk mit Kultur-Events im ganzen Stadtgebiet

„Dritte Orte Dortmund“ – das ist ein Netzwerk freier Begegnungs- und Kulturorte. Zehn dieser Orte bieten am Wochenende 24. bis 26. Mai 2024 ein besonderes Programm. Anläßlich der Fußball-Europameisterschaft haben sich die Kulturschaffenden die Gemeinsamkeiten …

Auch ein „hohes“ Alter hält Fans nicht vom Feiern beim größten deutschen Indoor-Rave ab

„Mayday“: Rund 20.000 feierten in den Westfallenhallen in Dortmund

In der Nacht zum 1. Mai 2024 feierten rund 20.000 Fans der elektronischen Musikszene gemeinsam den größten deutschen Indoor-Rave. Viele von ihnen sehen die „Mayday“ als ihre Tradition an und kommen auch noch mit 68 …

Neue Konzerthaus-Saison lockt mit Top-Stars und besonderen Formaten nach Dortmund

Nach Rekord-Spielzeit im letzten Jahr geht es hochkarätig weiter

Das Programm für die neue Saison 2024/25 am Konzerthaus Dortmund ist wieder eine sorgsam kuratierte Zusammenstellung von Schwerpunkten, Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten, oftmals gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern spezifisch für Dortmund geplant. …

DORTBUNT-Programm bietet auch in der siebten Auflage Abwechslung pur – und das kostenlos

Anfang Mai bietet Dortmund in der City spannende Aktionen für alle

Anfang Mai ist es wieder soweit. Dortbunt geht in die siebte Runde. Das Stadtfest soll die Geschichten unserer Stadt erzählen und Dortmunds Vielfalt zeigen. Bereits am 2. Mai beginnt Dortbunt.nebenan, wo verschiedene Projekte aus der …

Mit „Techno-Legends“ präsentiert die Mayday in Dortmund in diesem Jahr eine neue Stage

Hochkarätiges Lineup mit internationalen Szenegrößen auf allen Floors

Es ist der Feiertag der elektronischen Musikkultur – Mayday. Der größte deutsche Indoor-Rave, der alljährlich in der Nacht zum 1. Mai erwacht, hat die deutsche und internationale Techno-Szene maßgeblich mitgeprägt. Jetzt verkündet Veranstalter I-Motion neben …

Bisher rund 90.000 Gäste: Konzerthaus Dortmund freut sich über Rekord zum Saisonabschluss

Seit der Eröffnung wurden noch nie so viele Karten verkauft

Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen gemacht. Nach der Pandemie wieder die Auslastung der Vor-Corona-Zeiten zu erreichen, hat sich als große Herausforderung erwiesen. Das Konzerthaus Dortmund hat in der aktuellen …

Die Schiller Songwriter Stage läutet mit neuem Konzept die nächste Unplugged-Saison ein

Bühne frei für akustische Musik und selbstkomponierte Stücke:

Von Florian Stary Für Fans akustischer Gitarrenklänge steht die Schiller Songwriter Stage bereits seit Jahren fest im Kalender. Auch 2024 wird im Langer August wieder Selbstkomponiertes geboten. Unter neuer Regie, mit neuen Ideen und einem …