Bei einer Wildente aus Hagen wurde das gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N8 nachgewiesen. Die Ente war bereits am 16. November verendet am Ufer des Hengsteysees in Hagen aufgefunden worden – die Untersuchungen brachten jetzt Klarheit. Um die mögliche …
Vogelgrippe H5N8 bei einer Wildente in Hagen: Nun gilt auch für Geflügel in ganz Dortmund die Stallpflicht
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Das imposante Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist heute fast vergessen
Von Klaus Winter Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhielt Dortmund sein drittes Krankenhaus, das erste im Norden der Stadt. Als das „Brüder-Krankenhaus“ 1905 seiner Bestimmung übergeben wurde, bot es bereits einen imposanten Anblick: Die mehrstöckige …
Geldspende macht’s möglich: Angebote für Kinder von psychisch erkrankten Eltern werden weitergeführt
Von Joachim vom Brocke Die Angebote für Kinder psychisch erkrankter Eltern laufen weiter. Zumindest bis Ende 2016 können die Angebote aufrecht erhalten werden. Nicht zuletzt eine 25.000-Euro-Spende der Sparkasse Dortmund, die Bernd Kompe überreichte, macht …
Dicke Luft nicht nur am Borsigplatz: Grüne fordern einen ernsthaften Kampf gegen Stickoxide und Feinstaub
Ungewöhnlich ruhig ist es dieser Tage am Borsigplatz. Durch die Baustelle und Teilsperrung der Brackeler Straße in Richtung Westen hat sich die Blechlawine auf andere Straßen verlagert. Dennoch werden die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid …
„Ich wollte nicht für den Rest meines Lebens getragen werden“ – Rücken-Spezialisten richten jungen Iraker wieder auf
Sein Leben, gebückt. Der aufrechte Gang, unmöglich. Nozhder läuft seit seiner Geburt im fernen Irak derart krumm, dass er nur mit Mühe den Blick nach vorne schafft. Ein Wirbel in seinem Rücken hat sich nur …
Psychologische Begleitung bei Kinderwunsch-Behandlung: Eine emotionale Achterbahnfahrt mit Hoffen und Bangen
Von Alexander Völkel Ungewollte Kinderlosigkeit kann emotional sehr belastend sein. Mit diesem und vielen anderen Themen befasst sich die Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Ehe- und Lebensprobleme im AWO-Stadtzentrum Dortmund. ,Kinderwunschzeit’ als emotionale Achterbahnfahrt für Frauen und Paare „Aus …
Ein psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge eröffnet – Entlastung für das Dortmunder Gesundheitssystem
Das Angebot ist längst überfällig, aber längst noch nicht ausreichend: Die AWO und die Stadt Dortmund haben ein Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge eröffnet – zum großen Teil finanziert mit Landesmitteln. Die Botschaft für dieses Zentrum …
Informationstour durch den Pott: Vizekanzler Sigmar Gabriel zu Besuch im Biomedizin-Zentrum in Dortmund
Von Stella Venohr Wie erwartet poltert Sigmar Gabriel direkt los. Wer behaupte, das Gründerprogramm „exist“ würde nicht weiter finanziert „verbreitet dummes Zeug“. Der Vizekanzler und Wirtschaftsminister befindet sich auf einer Tour durchs Ruhrgebiet. Am Dienstag …
Ende des Aufnahme- und Transferstopps für die beiden Erstaufnahme-Standorte Buschmühle und Hacheney
Der Aufnahme- und Transferstopp für die Erstaufnahmeeinrichtung Dortmund mit den Standorten Buschmühle und Hacheney endet am heutigen Montag (15. August 2016) um 24 Uhr. Über 600 Menschen mussten in der EAE ausharren Das Gesundheitsamt der …
Vorsichtsmaßnahme: Erstaufnahmeeinrichtungen Buschmühle und Hacheney wegen Masernerkrankung geschlossen
Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund hat am Dienstagnachmittag entschieden, die beiden Standorte der Dortmunder Erstaufnahmeeinrichtung vorübergehend zu schließen. Hintergrund dieser Entscheidung, die zunächst bis zum 15. August 2016 gilt, ist das Bekanntwerden einer Masernerkrankung bei einem Kind. …
Konserven werden knapp: Blutspende im Sommer? Die wichtigsten Fragen und Antworten für alle SpenderInnen
Gerade in der Urlaubszeit kommt es auf jede Spenderin und jeden Spender an – die Blutkonserven werden knapp. Doch was ist bei einer Blutspende im Sommer zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu für alle Spenderinnen und …
Ein psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge soll das Dortmunder Gesundheitssystem entlasten
Von Alexander Völkel Um die psychotherapeutische Versorgung ist es in Dortmund (wie im Ruhrgebiet insgesamt) nicht gut bestellt. Die Versorgungsquote mit Psychotherapeuten und Psychiatern ist deutlich geringer als im Rheinland. Politischer Wille: Großes Defizit an …
Dieser Raum in Dortmund rettet täglich Menschenleben – Der Drogenkonsumraum in der City hilft vielen Süchtigen
Von Alexander Völkel „Mir ist das hier sicherer, bevor ich irgendwo draußen draufgehe“, sagt Paul (Name geändert). Mit „das“ meint der gepflegt aussehende Mitdreißiger seinen Drogenkonsum. Er wollte sich „mal eben“ im „Kick“ – so …
Glasbruch im Kinderzimmer: Gefäß- und Nerven-Spezialisten des Nordstadt-Klinikums retten den Arm eines Achtjährigen
Ein lautes Klirren, ein Schrei: Katrin Kunze rennt in das Kinderzimmer ihres jüngsten Sohns Leon und findet ihn zusammengesunken in den Scherben der Fensterscheibe. Sein Körper, blutüberströmt. „Der Schnitt unterhalb der linken Achselhöhle reichte bis …
Zwischen Mensch und Maschine: Extraschicht 2016 begeistert rund 200.000 Besucher mit abwechslungsreichem Programm
Von Leonie Krzistetzko (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Wenn in einer Nacht rund 200.000 Besucher an 48 Spielorten in 20 Städten des Ruhrgebiets Schauplätze der Industriekultur besuchen, dann ist wieder einmal die ExtraSchicht. Immer am letzten Samstag …