Neue Technologien bieten vielfältige Lösungen, um den Alltag von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erleichtern. Etwa selbstgebaute Roboter als digitale AssistentInnen, Kinn- und Mundsteuerungen für Elektrorollstühle aus dem 3D-Drucker oder individuelle Aktivrollstühle. Diese Technologien verstärkt zu …
Auftakt zum Projekt „HelpCamps“ – Hand in Hand zu innovativen Lösungen für Menschen mit Behinderungen
Früherer Sozialamtsleiter Peter Bartow zum neuen Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Dortmund gewählt
Die Mitglieder des DRK-Kreisverbandes Dortmund e. V. haben auf der Kreisversammlung den früheren Sozialamtsleiter Peter Bartow einstimmig zum neuen Vorsitzenden des DRK Dortmund gewählt. Thorsten Barlog trat nach knapp fünf Jahren von seinem Amt als …
200.000 Euro aus eigener Tasche bezahlt: Arzt aus Dortmund baut mit eigenen Mitteln Klinik in seiner Heimat Ghana
Es klingt nahezu unglaublich: Seit fünf Jahren baut Samuel Okae in seiner Heimat Ghana an einer Klinik für seine Landsleute. Jeder Sack Zement, jede Türzarge ist von dem 37-Jährigen, der eigentlich als Facharzt in der …
Verdienstkreuze am Bande für ehrenamtliches Engagement: Rosemarie Liedschulte und Margarete Konieczny geehrt
Die Dortmunderinnen Margarete Agnes Konieczny und Rosemarie Liedschulte haben für ihr jahrzehntelanges gesellschaftliches Engagement das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte die Auszeichnung in Vertretung des Bundespräsidenten im Dortmunder Rathaus. Sierau zeichnete engagierte …
„Deutscher Pflegetag on tour“ in Dortmund: Am 18. und 19. Oktober dreht sich im Depot alles rund um das Thema Pflege
Von Sascha Fijneman Der erste „Deutsche Pflegetag on tour“ findet am 18. und 19. Oktober in Dortmund statt. Im Depot in der Immermannstraße in der Nordstadt haben Betroffene und Interessierte an diesen beiden Tagen jeweils …
Claudia Middendorf (CDU) wird neue Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung und PatientInnen
Mit großer Freude verkündet der CDU Kreisvorsitzende Steffen Kanitz, dass die ehemalige Dortmunder Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Claudia Middendorf in der heutigen Kabinettssitzung in Düsseldorf als neue Beauftragte des Landes für Menschen mit Behinderung sowie …
„Nimm dir, was du brauchst!“ – Internationaler Tag der Suizidprävention findet am Samstag zum 15. Mal statt
Hilfe in Krisensituationen anzunehmen fällt vielen Betroffenen schwer. Deshalb setzt das Krisenzentrum Dortmund am Welttag der Suizidprävention auf niederschwellige Hilfsangebote. Am 9. September können sich Betroffene und Angehörige in der Innenstadt beraten lassen. Krisenzentrum Dortmund …
Ein zweiter Drogenkonsumraum für Dortmund? Grüne begrüßen Überlegungen zu weiteren Standorten
Die Grünen-Ratsfraktion begrüßt die Überlegungen der Verwaltung hinsichtlich eines weiteren Drogenkonsumraums. Entsprechende Andeutungen machte Ordnungsdezernentin Diane Jägers bei einer Nordstadt-Begehung in der Nordstadt (wir berichteten). Zusätzlich müsse es aber aus Sicht der Grünen „noch weitere …
Hoeschpark und Freibad sollen zum „überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ werden
Neue Pläne für die „grüne Lunge“ der Nordstadt: Der Hoeschpark soll – inklusive des Freibades Stockheide – zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark“ entwickelt werden. Planungsdezernent Ludger Wilde stellte dieses Vorhaben jetzt vor. …
HINTERGRUND: Was tun mit verletzten Wildtieren? Tierschutzorganisationen und Ärzte können helfen
Von Ole Steen Ein dumpfer Schlag an der Scheibe, ein undefinierbarer Fleck auf dem Glas. Doch die Ursache ist zunächst nicht zu finden. Erst Tage später entdeckt der Wohnungseigentümer einen kleinen Buchfinken – er hockt …
Zahl der Einsätze ist abermals deutlich auf über 140.000 gestiegen – Feuerwehr-Chef warnt vor Busbränden
Von Ole Steen Durchschnittlich alle drei Minuten und 42 Sekunden ging ein Notruf bei der Dortmunder Feuerwehr ein. Dies entspricht der gesamten Einsatzzahl von 140.027 – eine Steigerung von 3,4 Prozent im Vergleich zu den …
Medizinisches Cannabis als „Wundermittel“ in der Schmerztherapie? Experte aus Dortmund hat Zweifel
Kiffen auf Rezept? Kaum ein Thema polarisiert derzeit so sehr in der Medizin wie der Gebrauch von Cannabis. Seit Beginn des Jahres ist es nämlich per Gesetz erlaubt, Cannabis auf Rezept zu bekommen und so …
„Kinder in der Nordstadt sind genauso schlau wie anderswo“ – Aber: Bedarf an Sprachtherapien steigt auch hier weiter an
Von Heike Becker-Sander Eltern, die mit ihren Kindern zu wenig oder fast gar nicht sprechen, Vorschulkinder, die nur vor dem Fernseher oder dem Kinder-Tablet hocken und sich stundenlang von quäkenden Trickfilm-Figuren unterhalten lassen – das …
Große Nachfrage nach Hilfen: Medizinische und psychiatrische Angebote für Wohnungslose müssen ausgebaut werden
Über mangelnde Nachfrage kann der Mobile medizinische Dienst des Dortmunder Gesundheitsamtes nicht gerade klagen. Die PatientInnenzahlen steigen deutlich. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Sachstandsbericht hervor. Ausbau der mobilen Gesundheitsangebote wäre notwendig Der vollständige Name …
Extremen Juckreiz nicht mehr ausgehalten: Ein deutscher Patient kommt aus den USA in die Hautklinik nach Dortmund
Zwischen Leid und Linderung lag der Atlantik: Nach der sechsten nahezu komplett durchwachten Nacht infolge war Jens Meinecke (Name geändert) erschöpft, seine schuppige, juckende Haut war blutig gekratzt. Diesen Zustand sollte der Vertriebler, der zu …