Von Joachim vom Brocke Eine Rehabilitationsklinik für 250 Menschen zur stationären medizinischen Versorgung für Sucht- und Abhängigkeitserkrankte baut die Johannesbad-Gruppe auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes (BFW) in Dortmund-Hacheney. Baubeginn soll im Jahr 2020 sein und …
Kategorie: Medizin & Gesundheit
Hilfe insbesondere für Armutszuwanderer:innen: Die Arbeit der „Clearingstelle Gesundheit“ kann weitergehen
Die ArmutszuwandererInnen vor allem aus Südosteuropa haben drei große Probleme: Wohnung, Arbeit, Krankenversicherung. Vor allem beim letzten Punkt konnte die Clearingstelle Gesundheit in den vergangenen drei Jahren mehreren hundert Menschen helfen, in die Regelsysteme des …
FleischerInnen macht die Preisentwicklung beim Schweinefleisch Sorgen – China kauft EU-Bestände auf
Ob Schnitzel, Gulasch oder Grillgut – vom Verbraucher nahezu unbemerkt haben in den vergangenen Wochen die Preise für Schweinefleisch erheblich angezogen. Grund dafür ist die – für den Menschen ungefährliche und nicht ansteckende – Afrikanische …
Alkohol am Arbeitsplatz nicht totschweigen: Suchtberatungen aus Dortmund beteiligen sich an bundesweiter Aktionswoche
Die Zahlen sind alarmierend: Etwa fünf Prozent der ArbeitnehmerInnen sind alkoholabhängig, bei den Führungskräften sind es bis zu zehn Prozent. Betroffene fehlen 16 Mal häufiger und erleiden 3,5 Mal mehr Arbeitsunfälle als gesunde KollegInnen. Diese …
„Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen“ setzt auf gemeinsames Engagement gegen Pflegenotstand in Dortmund
Barbara Granseuer ist eigentlich keine Frau der großen Worte. Sie drängt sich nicht vor Kameras und Mikrofone. Im Gegenteil: Es kostet sie sichtlich Überwindung. Dennoch erhebt die 50-Jährige ihre Stimme. Der Grund: Ihre Liebe und …
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird: Seit 30 Jahren arbeitet die Alzheimer-Selbsthilfe ehrenamtlich in Dortmund
Wenn das Vergessen zur Krankheit wird, wird die Situation für Angehörige, Freunde und Nachbarn zu einer Herausforderung und mitunter zur extremen Belastung. Weil es quasi keine Hilfen gab, hat sich vor 30 Jahren eine Selbsthilfegruppe …
Junges Engagement in der Sterbebegleitung: Auszeichnung für Roswitha Kreßner von der Caritas Dortmund in Berlin
Von Anna Lena Samborski Sterben – ein oft verdrängtes und tabuisiertes Thema in unserer Gesellschaft. Nicht so für die 26-jährige Roswitha Kreßner: Seit vier Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in der Sterbebegleitung im Caritas Hospiz …
Lungenzentrum des Klinikums Dortmund: „Schatten“ im Thoraxbereich sind nicht immer gleich Metastasen
Anhaltende Schmerzen in der Lunge, der Weg zum Arzt, die niederschmetternde Nachricht: Lungenkrebs! Eine solche oder ähnliche Ereignisabfolge kann am Ende aber auf einer Fehldiagnose beruhen: etwa, wenn „Schatten“ auf der Lunge fälschlicherweise als Metastasen …
Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen kämpft in Dortmund gegen verwirtschaftlichte „Fabrikversorgung“
Das Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen setzt sich für eine bedürfnisgerechte, finanzierbare Pflege für alle ein, die nicht zur Verarmung führen darf. Zur Gründungsveranstaltung sind alle interessierten BürgerInnen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, …
Zum Weltwassertag: Dortmund will noch mehr Refill-Stationen
Zum Weltwassertag steht auch die Stadt Dortmund im Zeichen des Wassers. Zwölf Refill-Stationen und 32 Trinkbrunnen gibt es schon – es sollen aber noch mehr werden. Nicht nur für den Umweltschutz, sondern auch für die …
Trotz Krebserkrankung zu neuem Lebensmut: Verein „Auszeit für die Seele“ sponsert KrebspatientInnen-Urlaub vom Alltag
Die Diagnose Krebs ist für viele Menschen zuerst ein Schock. 500.000 neue Krebserkrankungen gibt es jedes Jahr, durch verbesserte Behandlungsmethoden leben PatientInnen immer länger. Die Krankheit Krebs hält sich jedoch nicht an den von den …
Pollenzeit ist Allergiezeit: Tipps von der AOK, wie man sich am besten vor allergischen Reaktionen schützen kann
Gute Nachrichten sind bisweilen zugleich schlechte Nachrichten: jetzt, wo sich die Sonne wieder Mal länger blicken lässt, fliegen auch mehr Pollen: Niesattacken, Schnupfen, tränende und rote Augen und Atemnot – sind für AllergikerInnen die Folge. …
Neue CD von Fred Ape: „Es gibt immer eine richtige Seite“ – Benefiz-Konzert für Kinderzentrum und Entwicklungshilfe
Lokalgröße Fred Ape stellt am Donnerstag, 13. Dezember 2018, seine neue CD „Es gibt immer eine richtige Seite“ in der Magistrale des Klinikums in Dortmund-Mitte vor und sammelt gleichzeitig für den guten Zweck: Sowohl das …
Ehrenamtliche unterwegs gegen die Kälte: Das Projekt „Wärmebus“ ergänzt die Hilfen für Obdachlose in Dortmund
Sie haben heißes Wasser für Tee und Suppe an Bord, medizinisches Zubehör, Heizstrahler, viele Hilfsangebote und ein offenes Ohr: Am Montag startet das Projekt Wärmebus, um in der kalten Jahreszeit obdachlose Menschen in Dortmund aufzusuchen …
Geschenke vom Tabellenführer: BVB besucht schwerkranke Kinder – Autogrammstunde mit Marco Reus am Mittwoch
Die Mannschaft von Borussia Dortmund überraschte jetzt die jungen PatientInnen des Westfälischen Kinderzentrums und brachte allerlei Geschenke mit. Der inzwischen traditionelle Besuch in der Vorweihnachtszeit ist stets das Highlight vieler Kinder, die an schwerwiegenden Krankheiten …