Anlässlich der Pogrome im November 1938 und des Erstarken des Rechtspopulismus, Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft will eine Veranstalter:innengemeinschaft in Dortmund mahnen, Gesicht zu zeigen und unsere Verantwortung deutlich zu machen, dass sich die …
Kategorie: Kultur & Kreatives
Kultureller Filmgenuss im CinesStar vom 6. bis 11. November 2024
„Türkische Filmtage Dortmund“ präsentieren Kultfilme der 1970er-Jahre auf großer Leinwand
An fünf Tagen gibt es im Cinestar Dortmund (Steinstr. 44) die Gelegenheit türkische Filmkultur kennenzulernen. Das Kulturdezernat Dormund veranstaltet vom 6. bis 11. November 2024 die „Türkischen Filmtage“. Dabei werden Kultfilme aus den 1970er- und …
„T.I.A. Dance Productions“ feiert am 30. Oktober 2024 im DKH Premiere
Eine Tanzaufführung für alle Sinne: Lädt blinde und sehbehinderte Menschen zum Mit-Erleben ein
Im Ballett sowie im zeitgenössischen Tanz wird Perfektionismus großgeschrieben. Dabei spielen „perfekt“ ausgeübte Bewegungen sowie ein „perfekter“ Körper nach dem eurozentrierten Idealbild eine große Rolle. Das will das Team „T.I.A. dance productions” um Choreograph:in Amelia …
Viele Gäste folgen der Tradition – bunt und lebensbejahend
Día de Muertos: Das Weltkulturerbe aus Mexiko wird im domicil in Dortmund gefeiert
Der November kommt näher – ein Monat, den viele nicht mögen. Denn im November werden wir gleich mehrfach an den Tod erinnert: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag folgen aufeinander. Vielleicht ist der November auch deswegen …
Vielfältiges Programm am 31. Oktober und ab dem 9. November 2024
Gruselspaß für kleine Geister an Halloween und ein Trödelwochenende im Kulturort Depot
Unter dem Motto Süßes, Saures und bunt Gemischtes bietet das Kultur Depot in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Beim Halloweenspecial erleben Kindern am 31. …
In der Nordstadt wird das farbenreichste Mineral der Erde präsentiert
Neue Sonderausstellung im Naturmuseum Dortmund: Faszinierende Turmalinwelten
Das Naturmuseum Dortmund lädt ein zu einer Reise in die Welt der Turmaline. In der Sonderausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“, die bis Sonntag, 9. März 2025, zu sehen ist, zeigt das Museum die …
Eine Dokumentation über die Leidenschaft des jungen Theaters
Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit Protagonistin Arikia Orbán im sweetSixteen-Kino
Das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt präsentiert einen Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte. Der Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim“ begleitet die beiden Schauspieler:innen Arikia Orbán und Gesa …
Florian Stary portraitiert Musiker:innen und Bands aus der Nordstadt
SERIE „Schön laut im Norden“ (3): George Major verfügt über 50 Jahre Bühnenerfahrung
Ein durchschnittlicher Lebenslauf soll zwei Seiten lang sein. Sollte George Major sich noch einmal die Mühe machen, seinen CV zu Papier zu bringen – er käme vielleicht auf zehn? Denn was sich in einem guten …
SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Wer kümmert sich um Instandhaltung?
Einheitliches Konzept für Verkehrssicherheit und Pflege lässt seit einem Jahr auf sich warten
Etwa 900 Kunstwerke und Denkmäler im öffentlichen Raum hat die Stadt Dortmund erfasst und sie alle wollen gepflegt und gewartet werden. Zuständig sind dafür unterschiedliche Fachbereiche der Stadt und bereits 2023 ergab eine Anfrage: die …
Interreligiöser Gedankenaustausch durch „Scriptural Reasoning“
Christlich-Islamisches Dialogforum Dortmund lädt zum gemeinsamen Lesen der Heiligen Schriften
„Scriptural Reasoning“ ist eine interreligiöse Methode, bei der Teilnehmer:innen aus verschiedenen Traditionen gemeinsam biblische und koranische Texte lesen und diskutieren. Wie klingen diese Schriften für jemanden, der einen anderen religiösen Hintergrund hat? Das Christlich-Islamische Dialogforum …
„Hollywood Hits-Mutprobe: Die Nacht des Horrors“ im Konzerthaus
Zu Halloween sorgen die Philharmoniker in Dortmund für schaurige Gänsehautmomente
Die Filmmusikkonzerte der Dortmunder Philharmoniker haben sich zu einem heißen Tipp für Einsteiger der klassischen Musik entwickelt. Wer einmal die Musik zu „Superman“ von John Williams gehört hat, ist nur noch einen Schritt vom „Walkürenritt“ …
Mit insgesamt 35 Filmen an fünf Standorten im Ruhrgebiet
Am 29. Oktober 2024 startet das Dokufilmfestival „DOXS RUHR“ in der Schauburg Dortmund
Die 12. Auflage von „DOX RUHR“ gibt sich rebellisch und schaut auf Realitäten im Wandel. „Mit dokumentarischer Fantasie“, sagt Festivalleiterin Gudrun Sommer, „reagiert das Festival auf die Tristesse und Vorhersehbarkeit visueller Medienroutinen. Es untersucht Diskriminierungsdynamiken …
Buntes Brauchtum aus Latein- und Südamerika zum Gedenken an die Toten
Alles andere als ein Trauerspiel: Das Domicil lädt am Samstag zum Fest „Día de Muertos“ ein
Der Tod und die Trauer liegen oft dicht beieinander, jedoch nicht am Día de Muertos (Tag der Toten). Das traditionell mexikanische Fest stellt vielmehr eine Feier der Freude dar. An diesem Tag erfolgt ein Wiedersehen …
Musikalische Grenzgänge und spannende kreative Begegnungen
Große Namen, Geheimtipps und lokale Helden bereichern die „31. Jazztage Dortmund“
Mit 15 Konzerten eröffnen die Jazztage abermals ein schillerndes und aktuelles musikalisches Spektrum, das klassischen Jazz, avantgardistische Klänge und überraschende und innovative Verknüpfungen von musikkultureller Vielfalt bis Pop und Electronica herstellt. Vom 25. Oktober bis …
Verschmelzung von physischer Performance und digitalen Elementen
Queere Horror-Performance entführt das Publikum in eine alternative Sci-Fi-Realität
Das „Queere Theater Kollektiv“ freut sich, die Premiere ihrer neuesten Produktion „Subterranean Deception – A Digital Dread“, eine queere Horror-Performance, anzukündigen, die am 25. Oktober 2024 um 20 Uhr im Theater Fletch Bizzel in Dortmund …