Interessierte können auch in diesem Jahr über das erste Adventswochenende den Weihnachtsmarkt am Borsigplatz erleben. Die vom Quartiersmanagement organisierte Aktion möchte so ein familiäres und vorweihnachtliches Miteinander ermöglichen. Bereits im Vorjahr erwies sich der Weihnachtsmarkt, …
Kategorie: Kultur & Kreatives
30 Künstler:innen präsentieren individuell ihre Werke im Kulturort Depot
Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ zeichnet ein vielfältiges Bild der Kunstlandschaft in der Stadt
Große Wandcollagen, kleine quadratische Farbflächen, detaillierte realistische Zeichnungen oder abstrakte „Computerkunst“ – Künstler:innen zeigen ihre Kreativität und Vielfältigkeit in der Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Dazu gibt es erstmals eine Grußkarten-Edition …
Dortmunder Kaufleute honorieren den „Vater“ des Geierabends
Horst Hanke-Lindemann erhält den City-Ring 2025 für sein Engagement in der freien Kulturszene
Gründer des Fletch Bizzels, Initiator der Theaternacht, „Vater“ des Geierabends sowie des Kleinkunst-Festivals „RuhrHOCHdeutsch“, das ist Horst Hanke-Lindemann. Im kommenden Jahr wird er zudem Träger des City-Rings 2025. Im Januar wird er für sein unermüdliches …
Spendensammlung mit Malerei, Skulptur und Fotografie
Benefizveranstaltung „Spuren im Raum“ zugunsten der Mitternachtsmission Dortmund
Der Raum für Kunst auf Zeit unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen, die sich für das Wohl von Kindern engagieren. Eine besondere Veranstaltung findet am 1. Dezember 2024 um 17 Uhr statt, es wird die letzte in …
Ab sofort sind „Black Comics“ mit seltenen Originalen zu sehen:
Neue Ausstellung im Dortmunder Schauraum zeigt Schwarze Figuren vom Sidekick zum Superhelden
Nach den gelben „Simpsons“ ziehen die „Black Comics“ in den schauraum: comic + cartoon: Die neue Ausstellung blickt auf die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic – vom schlichten Sidekick bis zum Superheld wie Black …
34. Kinoprogrammpreis: Insgesamt eine Million Euro für 76 NRW-Kinos
Auszeichnungen für die Lichtspielhäuser SweetSixteen, Roxy und Schauburg in Dortmund
Die Film- und Medienstiftung NRW zeichnete zum 34. Mal Kinobetreibende aus Nordrhein-Westfalen mit dem Kinoprogrammpreis aus. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung ehrte die Filmstiftung Programme, die mit einer exzellenten Auswahl überzeugten oder wertvolle Kinder- und …
NEXT LEVEL eröffnet am 14. November - jetzt Tickets sichern
PRESS START! Festival präsentiert Dortmund als Schmelztiegel der digitalen Künste
Am 14. November beginnt in Dortmund das NEXT LEVEL-Festival. Von Donnerstag bis Sonntag zeigen Akteur:innen der digitalen Kunst, was gerade aktuell ist oder zukünftig sein könnte. Das Publikum erwarten Games, Virtual Reality, Medienkunst und vieles …
Lesung mit der Autorin in der Auslandsgesellschaft am 19. November 2024
„Wie meine Familie das Sprechen lernte“: Leyla Bektaș und ihre alevitische Familiengeschichte
Die deutsch-türkische Schriftstellerin Leyla Bektaș besucht Dortmund und stellt ihr Buch „Wie meine Familie das Sprechen lernte“ vor. In dem Roman befasst sich Bektaș mit dem Leben einer der alevitischen Minderheit in der Türkei angehörigen …
SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Ausflug in die digitale Welt
Showeffekt oder neue Erzählstrategie? Die digitalen Künste erobern den öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum, das sind nicht länger nur Skulpturen oder Plastiken, Brunnen oder Denkmäler und in jüngerer Zeit Graffiti bzw. Street Art. Auch digitale Kunstformen zieht es in den realen, den öffentlichen Raum. Was …
Kunstmesse feiert in der Westfalenhalle 1 Premiere
Köln hat die Art Cologne – na und? Dortmund hat jetzt die ARTe
Debüt in Dortmund: Über 80 Galerien und Künstler:innen präsentieren noch bis Sonntag, den 10. November 2025, ihre Werke in der Westfalenhalle 1. ARTe heißt die neue Kunstmesse, die auf zeitgenössische Kunst sowie Klassische Moderne setzt …
Eine überzeugte Katholikin führte den Brauch 1924 in der Stadt ein
100 Jahre Martinszug in Dortmund: Jubiläum mit bunten Laternenumzügen und Patronatsfest
Die St. Martin Laternenumzüge in Dortmund haben eine bewegte Geschichte, die eng mit der mutigen Katholikin Käthe Kaufhold verbunden ist. Käthe Kaufhold war eine engagierte Lehrerin und lebte mit Ihrem Mann und ihren sieben Kindern …
Auf Entdeckungsreise durch eine weibliche Kunstgeschichte
Frauen in der Kunst im MO: Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus überraschen
Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier besonderer Kunstrichtungen: Das Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U zeigt ab sofort und noch bis März nächsten Jahres Werke von 30 Künstlerinnen …
„Wir bauen in den USA“- zwischen dem 5. und 26. November 2024
SweetSixteen Kino präsentiert beliebte Dokumentarfilmreihe: Architektur und Film 2024
In Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zeigt das SweetSixteen Kino in der Immermannstr. 29 (44147 Dortmund) wieder die Filmreihe Architektur und Film. In diesem Jahr zu dem Thema „Wir bauen in den USA“. Zwischen dem …
Noch bis zum 3. November in der City
Stolz und ein wenig Wehmut: Tradition und Handwerk auf dem 27. Dortmunder Hansemarkt
Noch bis Sonntag, 3. November 2024 findet der 27. Hansemarkt in Dortmund statt. Auf dem Alten Markt und rund um die Rheinoldikirche nehmen uns die Schausteller:innen mit in die goldene Hansezeit. Zahlreiche Stände bieten selbstgefertigte …
Die neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum:
Faszination Himmel ‑ die November-bodo 2024
Susanne Hüttemeister feiert 60 Jahre Planetarium, Linda Rennings erzählt von weiblicher Obdachlosigkeit, Tim Kramer schafft Begegnungsformen gegen Einsamkeit, Ika Sperling wird erste Dortmunder Comic-Stadtschreiberin, Matthias Frense wechselte aus der freien Szene auf den Posten des …