Eddy steht vor den Türen zum Jugendcafe des Dietrich-Keuning-Hauses und zieht hastig an seiner Zigarette. „Ein wenig nervös bin ich schon“, sagt der Sänger der Band Venceremos. „In dieser Formation mit Saxophonisten treten wir heute …
„Kultur Live“: Ein Forum für junge Musiker in der Nordstadt
Ein Feuerwerk der Wortkunst bei Watt’n Hallas
Abermals wortgewaltig präsentierte sich Jochen Malmsheimer im Fritz-Henssler-Haus. Der Ruhrgebiets-Wortakrobat bescherte den Veranstaltern der Festivalreihe „Watt‘n Hallas“ zwei Mal ein ausverkauftes Haus und seinen Fans einen wirklich unterhaltsamen Abend. Der Kabarettist präsentierte sein neuestes Wortgestöber: …
Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung im Atelier21
Das Atelier21 lädt zu einem etwas anderen Adventsbasar ein. Foto: Uwe Fröhlich/Atelier21 Ein etwas anderer Weihnachtsbasar mit Piano und Lesung findet am 1.Dezember im Atelier21 statt. Zum 1. Advent lassen es die sieben Künstler des …
Dauerbrenner im Programm: „A Christmas Carol“ und Silvesterspecial „Moby Dick“ im Theater im Depot
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und damit verbunden fällt der Startschuss für den Kultklassiker im Dortmunder Theater im Depot. Charles Dickens-Inszenierung zum sechsten Mal „Back on Stage” „A Christmas Carol“ von Charles Dickens …
Die Berliner Elektronik-Post-Rock-Band „Picture Palace Music“ ist am Freitag in der Pauluskirche Dortmund
Depeche Mode ist eine der einflussreichsten Electro-Bands der Welt. In ihrer über 30jährigen Karriere haben Dave Gahan & Co. dutzende Hits produziert und mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft. Im Rahmen der „Synths don’t lie“-Tour hat …
Karnevalistischer Adel im Dietrich-Keuning-Haus: Kinderprinzenpaar Luca und Dana gekrönt
„Noch sind sie bürgerlich. Aber gleich bekommen sie ihre Insignien, dann sind sie Hoheiten. Aber sie bleiben normale Menschen und gehen weiter zur Schule“, verspricht Birgit Klimpel vom Festausschuss des Dortmunder Karnevals. Die Bürgerlichen, Dana …
Friedenslicht der Religionen erreicht die Nordstadt
„Salam aleikum, aleikum salam“, begrüßen sich Rabbiner Avichal Apel und Ahmad Aweimer, Sprecher des Rates der Muslime in Dortmund vor den Türen der Abu Bakr Moschee in der Nordstadt. Die beiden tauschen ein paar Sätze …
Am Sonntag Jubiläumskonzert in der Aula Nord: 40 Jahre Akkordeonorchester der Musikschule Dortmund
Mit einem Jubiläumskonzert feiert das Akkordenonorchester der Musikschule Dortmund am Sonntag 17. November, sein 40-jähriges Bestehen. Die sehr engagierte Musikpädagogin und langjährige Mitarbeiterin der Musikschule Monika Lempart hat ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Konzert …
Watt’n Hallas: Das Festival der guten Laune geht weiter
Einen Wladimir Kaminer in Hochform und Leselaune erlebten die Besucherinnen und Besucher von Watt‘n Hallas im Fritz-Henßler-Haus. Der in Berlin lebende russische Schriftsteller offenbarte interessante Einblicke in sein Familienleben und die Pubertät seiner Kinder, seine …
Machbarschaft Borsig11: Ein multikulturelles Mitmach- und Entfaltungsprojekt für Bewohnerinnen und Bewohner
Das erste Missverständnis steckt schon im Namen: „Machbarschaft Borsig11“. Denn der einzigartige Verein trägt nicht etwa den Namen seiner Hausnummer (er sitzt in Nr.9) im Namen, sondern das Gründungsjahr (20)11. Mal abgesehen davon, dass es …
Pädagogisches Theaterangebot zu Rechtsextremismus und gewaltfreiem Schulklima im Fritz-Henßler-Haus
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Theater + mehr…thematisches Theater für Schulen und Gruppen“ finden zwei Theatervorstellungen im November im Fritz-Henßler-Haus, Geschwister-Scholl-Straße 33-37, statt. „Hin&Wegsehen“ von Beate Albrecht steht am am Montag, 25. November,10 Uhr auf dem …
Bläserorchester der Musikschule Dortmund mit traditionellem Herbstkonzert in der Pauluskirche
Das Bläserorchester AufWind der Musikschule Dortmund, das im Rahmen der Erwachsenenbildung eine besondere Stellung einnimmt, beging in diesem Jahr mit einem festlichen Konzert unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Manfred Sauer sein 20jähriges Jubiläum in der …
Klassisches Theater im Original mit Untertiteln: Rumänisches Ensemble „Ioan Slavici“ zu Gast in der Nordstadt
Mit dem Stück „Das Leben wie ein leichtes Spiel“ nach einer Idee von Botho Strauß gibt das Klassische Theater „Ioan Slavici“ aus Arad in Rumänien am Samstag, 30. November, 19.30 Uhr, ein Gastspiel im Dietrich-Keuning-Haus. …
Martinszug auf der Münsterstraße
So langsam füllt sich der Steinplatz. Am Eisengießerbrunnen treffen immer mehr Kinder mit Laternen in Begleitung ihrer Eltern ein. Rasch verteilt Nicole Ausbüttel noch Zettel mit den Texten der Martinslieder. „Der Martinszug findet schon seit …
Siebtes Dortmunder Rudelsingen in der Nordstadt
Sänger David Rauterberg und Philip Ritter am Klavier präsentieren am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht. …