Die Nordstadt hat viele Feste. Vom 31. Mai bis 8. Juni gibt es besonders viele: Die Internationale Woche wartet mit vielen Veranstaltungen auf. Die größten Events sind das Münsterstraßenfest zu Beginn und das Hoeschparkfest am …
„Türkische Fressmeile“ oder „Türkei à la Carte“? – Kontroverse Debatte über das Münsterstraßenfest und die Internationale Woche
Vorgeschmack auf das Afro Ruhr Festival im Mai: Uraufführung von „Un Tango Avec Le Baron“ im Depot
Einen Vorgeschmack auf das 5. Afro Ruhr Festival im Mai gibt es bereits am Sonntag, 6. April, mit der Uraufführung „Un Tango Avec Le Baron“ von Kettle Noël und Koffi Kôkô im Theater im Depot …
Celtic Voyager – Bester Irish Folk in der Pauluskirche
Mit ihrer Rezeptur aus populärem Irish Folk und mittelalterlichen Klängen gepaart mit Elementen aus Rock und Pop, ist es den sechs Ruhrgebietsmusikern mit ihrer Band Celtic Voyager gelungen, erfolgreich durch Deutschland zu touren. Am Freitag, …
Vom ersten „Werktag” bis zum Nachtflohmarkt – die Höhepunkte im ehemaligen Straßenbahn-Depot im April
Von Joachim vom Brocke Ausstellungen, Schauspiele, ein Tanzstück stehen im Mittelpunkt des Programms für den Monat April im Depot an der Immermannstraße 29. Noch bis zum 6. April ist die Ausstellung „Aus Künstlersicht“ – über das Atelier …
Wenn Käse auf Rosine trifft: Rosinenblues von Rolf Dennemann im Theater im Depot
Von Rainer Wanzelius Es war, wenn er sich richtig erinnert, eine Tante vom Lande, die ihn, den Autor, als er noch klein war, mit Rosinenstuten fütterte. Der Rosinenstuten war mit Käse belegt. Das schmeckte, hatte …
Aktualisierung wegen Programmänderungen: Auslandsgesellschaft NRW – Musik, Lesung und Diskussionen
Höhepunkte im April-Programm der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 48) ist ein Konzert mit Felix Leopold, einem Liederpoet aus Thessaloniki am 4. April sowie die deutsch-türkische Lesung „Blumen für Otelo“ am 12. April im Theater Dortmund. Regelmäßiger Stammtisch …
Beziehung – Macht – Kontrolle: Ein Theaterstück über die Fragen nach Selbst- und Fremdbestimmung
Beziehung – Macht – Kontrolle: ein Stück über die Fragen nach Selbst- und Fremdbestimmung, Freundschaft und Manipulation steht am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr im Depot auf dem Spielplan. „Control od Joy“ heißt das Stück, …
„Baxtale Romnia“ zeigt erfolgreiche Roma-Frauen aus Europa – Studentinnen präsentieren ihr fotografisches Kochbuch
Straßenprostitution, Armut, Problemhäuser, Sozialbetrug, Schulschwänzer: Unter diesen Schlagwörtern berichten die Medien über Sinti und Roma in Deutschland. Erfolgsgeschichten fehlen dagegen: Über gut integrierte, gebildete, beruflich erfolgreiche und kreative Romani liest und hört man selten. Interessantes …
„Karikatürk“: Cartoon-Comedy mit Muhsin Omurca
Das Konfliktmanagemant Nordstadt des Planerladens lädt am 9. April zu der Cartoon-Comedy-Veranstaltung „Karikatürk“ ins Roto-Theater ein. Muhsin Omurcas stellt in der Nordstadt sein neues Soloprogramm vor. Unverstanden trotz vieler Worte? Am Anfang war das Wort. Und …
Subrosa: Starke Show und ein volles Haus mit dem virtuosen schwedischen Trio Baskery
„Dortmund ist schön, aber nicht wirklich schön. So wie eine schöne Frau“ beschreibt Sunniva ihren Eindruck der Stadt. Zusammen mit ihren Schwestern Stella am Kontrabass, Greta, Percussions, Bass-Drum und Banjo, kokettiert die Schwedin mit dem …
Viel Musik, Sexy Revolution und Politik im FHH
Musik, Kleinkunst und das obligatorische Manga- und Anime-Treffen gibt es im April 2014 im Fritz-Henßler-Haus (Geschwister-Scholl-Straße 33). Start ist am Dienstag, 1. April 2014, um 19 Uhr, mit dem „Guitar-Café“ Dizzy Fingers. Der Eintritt ist wie immer frei. …
Rosinenblues von Rolf Dennemann: Archaische musikalische Erzählungen und alltägliche Heimatgeschichten
Ein Lese-Blues, eine Performance aus Text und Musik, eine Kombination aus Melancholie, coolen Riffs, warmen Worten und inspirierendem Humor erwartet die Besucherinnen und Besucher des „Rosinenblues“ im Theater im Depot. Fünftes literarisches Programm von Rolf …
PENG! Die Theaterwerkstatt des Westfalenkollegs macht den drohenden Weltuntergang zum Nummernkabarett
Von Rolf Pfeiffer Daran gibt es nichts zu deuteln: Bald macht es peng und aus die Maus. Ein grüner Planet rast auf die Erde zu und wird wohl mit ihr kollidieren. Kann man nichts gegen …
Neues Adressbuch für Kreative am Borsigplatz
Die Machbarschaft Borsig 11 hat jetzt ein Adressbuch mit Kreativen aus dem Borsigplatzviertel veröffentlicht. Kreativ sind in den Augen der Organisatoren nicht nur Menschen, die künstlerisch tätig sind, sondern alle „die den Stadtteil durch ihr …
Ungewöhnliche Ausstellung im Depot: „Aus Künstlersicht – über das Atelier von Wolfgang Schmidt“
In der Reihe „Depot stellt vor“ hat der Maler und Bildhauer Wolfgang Schmidt, fünf Künstlerinnen und Künstler aus Dortmund in sein Atelier eingeladen um einen Blick auf den Raum zu werfen und diesen zu dokumentieren. …