Große Protestaktion im Ruhrgebiet gegen die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar geplant

Mehrere Veranstaltungen thematisieren die Menschenrechtssituation

Kurz vor dem Anpfiff der umstrittenen Winter-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gibt es in Dortmund mehrere Veranstaltungen, die sich kritisch mit dem Kommerz im Fußball sowie der schwierigen Demokratie- und Menschenrechtssituation im Austragungsland beschäftigen. Ganz praktisch beim …

Eine neue Themenreihe über Leben und Tod

Katholisches Forum lädt im November zu insgesamt 30 Angeboten ein

Im sogenannten Totenmonat November greift das Katholische Forum in Dortmund das Thema Leben und Tod aus vielen unterschiedlichen Perspektiven auf. Die Veranstaltungsreihe „LEBEN mit – im – trotz TOD“ bietet eine praktische, rechtliche, medizinische, theologische …

Die jüdische Gemeinde in Dortmund hat mit Avigdor Nosikov einen neuen Rabbiner

Shlomo Zelig Avrasin ist mittlerweile nach Würzburg gegangen

Dortmund hat einen neuen Rabbiner – erneut. Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hatte erst im August 2021 Shlomo Zelig Avrasin die Nachfolge von Baruch Babaev angetreten, der nach Israel zurückgekehrt war. Doch die Chemie …

Facettenwechsel: Antisemitismus im Wandel? Zwischen Israelhass und Verschwörungsmythen

Fachtagung im Dortmunder U mit Workshops, Vorträgen und Diskussionen

Im Jahr 2021 verzeichneten Sicherheitsbehörden bundesweit 3028 antisemitische Straftaten. Dabei handelt es sich um die höchste Zahl seit Beginn der Erfassung in der polizeilichen Kriminalstatistik. Zwei Formen des Antisemitismus sind derzeit besonders populär: der israelbezogene Antisemitismus …

Nach tagelangen Protesten in Iran: 450 Dortmunder:innen gedenken Zhina Amini

Kundgebung am Dortmunder Hauptbahnhof für Solidarität

Der Tod der 22-jährigen Kurdin Zhina Amini im Polizeigewahrsam im Iran hatte landesweit für starke Proteste gesorgt. Auslöser für die Verhaftung der jungen Frau mit Todesfolge soll das falsche Tragen ihres Hidschāb (ein Kopftuch) gewesen sein. …

Mangel an Pflegepersonal: Dabei führen viele Wege in diesen vielfältigen Berufszweig

Caritas und Agentur für Arbeit kooperieren bei der Ausbildungsberatung

Die Caritas Dortmund bietet viele unterschiedliche Ausbildungsplätze an. Vor allem in der Pflege gibt es viele berufliche Möglichkeiten. Der Bedarf ist riesig, die Nachfrage nach diesen zukunftssicheren Jobs aber nicht. Ein Grund dafür ist wohl …

Obdachlosen-Seelsorge künftig ohne Priester

Jan Hünicke ist der „Neue“ für Caritas und katholische Stadtkirche

Seit dem 1. September 2022 hat Jan Hünicke als neuer Mitarbeiter in einer Kooperation zwischen der Katholischen Stadtkirche Dortmund und der Caritas Dortmund Aufgaben im Bereich der Obdachlosenseelsorge übernommen und leistet Sozialarbeit und Seelsorge für …

Ein wertvoller Abendmahlteller kehrt aus dem Dortmunder Norden nach Hattingen zurück

Feierliche Übergabe der Patene beim Gottesdienst in der Lutherkirche

„Jetzt kommt zusammen, was zusammengehört“, sagte Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann und kündigte damit im Internationalen Gottesdienst die feierliche Übergabe der Patene, des Abendmahltellers an, der, auf welchen Wegen auch immer, aus der Hattinger Kirche St. Georg …

Unweit des Nordmarkts könnte eine muslimische Kita entstehen – in Kooperation mit der Stadt

Das Grundstück an der Westhoffstraße gehört einer DITIB-Gesellschaft

Seit dem baulich begründeten Auszug des türkischen Bildungszentrums des TÜGEM e.V. in der Westhoffstraße unweit des Nordmarktes ist dort nichts mehr passiert. Das könnte sich bald ändern. Auf dem 2500 Quadratmeter großen Grundstück in der …

Kritische Auseinandersetzung und historische Aufarbeitung der Heimerziehung in St. Vincenz

Frühere Missstände in der kirchlichen Einrichtung werden untersucht

Der St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V. in der Nordstadt von Dortmund möchte aus eigener Initiative heraus seinen Beitrag zur Aufarbeitung von Missständen leisten, die mittlerweile zwar Jahrzehnte zurückliegen, aber immer noch schwer auf den Betroffenen lasten. Darüber …

Seelsorge für Betroffene von Missbrauch

Pastor Liudger Gottschlich aus Dortmund vom Erzbistums beauftragt

Pastor Liudger Gottschlich aus Dortmund übernimmt ab sofort die Seelsorge für Menschen, die als Minderjährige oder schutzbefohlene Erwachsene Missbrauch durch einen Kleriker oder Beschäftigten im kirchlichen Dienst des Erzbistums Paderborn erleiden mussten. Der erfahrene Geistliche …

„KulturSpur: Ein Fall für den Denkmalschutz“

Broschüre zum Tag des offenen Denkmals 2022 liegt vor

Die kompakte und informative Programmbroschüre zum Tag des offenen Denkmals 2022 liegt druckfrisch vor. Das Programm ist abwechslungsreich und reicht von einer Schlössertour und einer detektivischen Spurensuche für Kinder bis hin zu klassischen Denkmal- und …

Themenreihe befasst sich mit Antisemitismus in postmigrantischen Gesellschaften

Vom 17. bis 31. August geht es um „Jüdisch-Arabische Verflechtungen“

Antisemitismus ist in der postmigrantischen Gesellschaft ein fortwährendes Problem. Dabei spielen auch die vielfältigen Herkunftsbezüge eine Rolle, denn nicht selten entlädt sich die Diskussion an antisemitischen Einstellungen unter Zugewanderten aus arabischsprachigen Herkunftsländern. Die damit verbundenen …

Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht bietet knapp 500 Veranstaltungen an 40 Orten

Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 17. September hat begonnen

Die DEW21-Museumsnacht meldet sich zurück! Mit einem Programm aus knapp 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielstätten bietet das beliebte Kulturfestival am 17. September auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Programmvielfalt für Groß und Klein – …