Fast die Hälfte der 86 Kitas der Katholische Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH können derzeit nicht ihr vollständiges Betreuungsangebot anbieten. Grund dafür sind sehr viele Krankmeldungen von Mitarbeiter:innen aufgrund von Infektionskrankheiten sowie ein Mangel an Fachkräften. …
Kategorie: Kirche & Glauben
ADIRA, SABRA und RIAS NRW reagieren auf antisemitische Anschläge
Jüdisches Leben wird durch „Staatsterrorismus“ und auch „Alltagsantisemitismus“ bedroht
In mehreren Städten im Ruhrgebiet wurden am Am 17./18. November 2022 Anschläge gegen jüdisches Leben begangen oder konnten verhindert werden – betroffen waren u.a. Essen und Dortmund. Die Ereignisse offenbaren leider erneut, dass die jüdische …
Herbstsynode in Dortmund beschließt den Haushalt für 2023
Neuer Klimafonds des Ev. Kirchenkreises: Eine Million Euro sofort für den Klimaschutz
Klimaschutz und Energiesparen – an diesen beiden zentralen Themen, die inhaltlich viel miteinander zu tun haben, kommt auch die Kirche nicht vorbei. Das wissen auch die insgesamt 217 Synodalen, die zur 2. Synode des Evangelischen …
Jeden Tag um 18 Uhr gibt es Musik, Geschichten, Gebet und Segen
St. Reinoldi lädt im Adent zur „ViertelSternStunde“
21 Mal öffnen sich im Advent die Türen der Reinoldikirche zur „ViertelSternStunde“. Der Bote der „ViertelSternStunde“ kündigt sie vorher zwischen den Buden vor der Kirche bis zum Hansamarkt an. Gut drei Meter hoch und ganz …
Ein Teil des Projektes „Jüdische Heimat Dortmund“ wird damit abgeschlossen
Historischer Verein lässt Informationstafeln an den jüdischen Friedhöfen aufstellen
Der Historische Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e. V. (gegr. 1871) kann in diesen Tagen einen Teil seines Projektes „Jüdische Heimat Dortmund“ abschließen: Auf dem Ostfriedhof wurde am 24. November am Rande des …
Protestant:innen begehen den Toten- bzw. den „Ewigkeitssonntag“
Auf der Suche nach einem stillen Moment
Der November ist nicht gerade der Sunnyboy unter den Monaten. Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag – als wäre die frühe Dunkelheit nicht schon deprimierend genug, beschäftigen sich die Feiertage zum Ende des Kirchenjahres allesamt mit dem Tod. …
Unterstützung für die Bibliothek im Wichern-Wohnungslosenzentrum
Spendenaktion im Buchhandel für Obdachlose: „Ein Buch für mich, ein Buch für dich“
Fünf beliebte Dortmunder Buchhandlungen unterstützen die Bibliothek im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum und werben in ihren Geschäften für eine Spendenaktion, um die noch leeren Regale mit neuer Literatur zu füllen. „Ein Buch für mich, ein Buch für …
Theater-Direktor Tobias Ehinger wird die Kanzelrede halten
„Ballett trifft Kirche“: Gottesdienst in St. Reinoldi zum Ballett „Romeo und Julia“ am Sonntag
Auf einen künstlerischen Gottesdienst können sich Freund:innen des Dortmunder Balletts und der Reinoldikirche am Ostenhellweg freuen. Tobias Ehinger, Geschäftsführender Direktor des Theater Dortmunds, ist am Sonntag, 30. Oktober 2022, um 11.30 Uhr in St. Reinoldi …
Mehrere Veranstaltungen thematisieren die Menschenrechtssituation
Große Protestaktion im Ruhrgebiet gegen die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar geplant
Kurz vor dem Anpfiff der umstrittenen Winter-Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gibt es in Dortmund mehrere Veranstaltungen, die sich kritisch mit dem Kommerz im Fußball sowie der schwierigen Demokratie- und Menschenrechtssituation im Austragungsland beschäftigen. Ganz praktisch beim …
Katholisches Forum lädt im November zu insgesamt 30 Angeboten ein
Eine neue Themenreihe über Leben und Tod
Im sogenannten Totenmonat November greift das Katholische Forum in Dortmund das Thema Leben und Tod aus vielen unterschiedlichen Perspektiven auf. Die Veranstaltungsreihe „LEBEN mit – im – trotz TOD“ bietet eine praktische, rechtliche, medizinische, theologische …
Shlomo Zelig Avrasin ist mittlerweile nach Würzburg gegangen
Die jüdische Gemeinde in Dortmund hat mit Avigdor Nosikov einen neuen Rabbiner
Dortmund hat einen neuen Rabbiner – erneut. Nach mehr als sieben Monaten Vakanz hatte erst im August 2021 Shlomo Zelig Avrasin die Nachfolge von Baruch Babaev angetreten, der nach Israel zurückgekehrt war. Doch die Chemie …
Fachtagung im Dortmunder U mit Workshops, Vorträgen und Diskussionen
Facettenwechsel: Antisemitismus im Wandel? Zwischen Israelhass und Verschwörungsmythen
Im Jahr 2021 verzeichneten Sicherheitsbehörden bundesweit 3028 antisemitische Straftaten. Dabei handelt es sich um die höchste Zahl seit Beginn der Erfassung in der polizeilichen Kriminalstatistik. Zwei Formen des Antisemitismus sind derzeit besonders populär: der israelbezogene Antisemitismus …
Kundgebung am Dortmunder Hauptbahnhof für Solidarität
Nach tagelangen Protesten in Iran: 450 Dortmunder:innen gedenken Zhina Amini
Der Tod der 22-jährigen Kurdin Zhina Amini im Polizeigewahrsam im Iran hatte landesweit für starke Proteste gesorgt. Auslöser für die Verhaftung der jungen Frau mit Todesfolge soll das falsche Tragen ihres Hidschāb (ein Kopftuch) gewesen sein. …
Caritas und Agentur für Arbeit kooperieren bei der Ausbildungsberatung
Mangel an Pflegepersonal: Dabei führen viele Wege in diesen vielfältigen Berufszweig
Die Caritas Dortmund bietet viele unterschiedliche Ausbildungsplätze an. Vor allem in der Pflege gibt es viele berufliche Möglichkeiten. Der Bedarf ist riesig, die Nachfrage nach diesen zukunftssicheren Jobs aber nicht. Ein Grund dafür ist wohl …
Jan Hünicke ist der „Neue“ für Caritas und katholische Stadtkirche
Obdachlosen-Seelsorge künftig ohne Priester
Seit dem 1. September 2022 hat Jan Hünicke als neuer Mitarbeiter in einer Kooperation zwischen der Katholischen Stadtkirche Dortmund und der Caritas Dortmund Aufgaben im Bereich der Obdachlosenseelsorge übernommen und leistet Sozialarbeit und Seelsorge für …