Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, findet ab 16.30 Uhr ein ganz besonderer – „garantiert anderen“ – Weihnachtsgottesdienst statt: „Talk to Heaven“ will zehn Tage vor dem Fest auf Weihnachten 2014 ein. Im Gottesdienst werden u.a. eine aktuelle syrische …
Weihnachtsgottesdienst „Talk to heaven“ mit Dortmunder Flüchtlingen und Gospel-Band „Complete“
Das Friedenslicht aus Betlehem wird am kommenden Sonntag von der Nordstadt aus in westfälische Kirchen entsandt
„Friede sei mit dir – shalom – salam” steht über der großen Friedenslichtaktion 2014 in Deutschland. Am Sonntag, 14. Dezember, kommt das Friedenslicht nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn …
Festliches Advents- Benefizkonzert von AUFWIND unterstützte neues Bühnenlicht in der Pauluskirche
Von Rüdiger Barz (Text und Foto) Schon zum vierten Mal gab das Bläserorchester der Musikschule Dortmund „Aufwind“ unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz Kricke ein Konzert in der Pauluskirche. Jetzt war es ein festlich-adventliches Benefizkonzert, …
Nordstadt: Schwarz-gelbe Nikolausfeier und die Ausstellung „Trikot 09“ in der Dreifaltigkeitskirche
Der „runde Tisch BVB“ am Borsigplatz und der BVB KidsClub laden am Sonntag, den 7. Dezember2014, zur schwarzgelben Nikolausfeier in der Dreifaltigkeitskirche in der Dortmunder Nordstadt ein. Geschichten und Lieder auf der Nikolausfeier in der …
Chris(t)mas Kramer gibt in der Pauluskirche ein internationales Weihnachtskonzert in fünf Sprachen
Chris(t)mas Kramer lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 19 Uhr zu einem Internationalen Weihnachtskonzert in fünf Sprachen in die Pauluskirche ein. Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgen Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch dargeboten. …
Hilfe für christliche Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak: Nordstadt-Firmbewerber renovieren Jugendtreff St. Gertrudis
Jugendliche, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, renovieren aktuell den Jugendtreff St. Gertrudis in der Nordstadt. In das dortige Jugend-Café sollen demnächst besonders junge Flüchtlinge eingeladen werden. Das Projekt ist Teil der Hilfen …
Nordstadt: Pallottiner laden zur Besinnung im Advent ein
Die katholische Gemeinschaft der Pallottiner in der Nordstadt lädt zur Besinnung im Advent und zu besonderen Gottesdiensten ein. Unter dem Titel „Himmel und Erde“ beginnt am Samstag, 29. November um 17 Uhr ein neues Angebot …
Neue Veranstaltungsreihe: „Paulus Picknicks“ bringen Künstler und Nordstadtbewohner in der Kulturkirche zusammen
Von Joachim vom Brocke „Paulus Picknicks“ – In der Vorweihnachtszeit starten in der Pauluskirche an der Schützenstraße mehrere unterschiedliche Projekte. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, Künstler aus der Nordstadt und Menschen, die in …
Aktion gegen Armut und Ausgrenzung – Stadtrundgang: Armut und Obdachlosigkeit im Dortmunder Norden
Um Armut in Dortmund und was man dagegen tun kann ging es bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, der Diakonie und Kirchengemeinden in der Pauluskirche. Mit einer Aktion vor der Pauluskirche setzten die Teilnehmenden gemeinsam gegen Ausgrenzung …
Fotostrecke: Aus der Hölle in die Kirche – AC/DC Tribute-Band „ Ballbreakers“ rockt in der Pauluskirche
Von Rüdiger Barz (Fotos) und Friedrich Laker (Text) AC/DC in einer Kirche? Dass das durchaus geht, bewiesen am vergangenen Freitagabend die „Ballbreakers“ in der Pauluskirche, die für neue Wege und ihre Experimente als Kulturkirche bekannt …
Marianne Hoffmann-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“
Erneut fördert die Marianne Hoffmann-Stiftung mit einem hohen Betrag die Arbeit des Hilfsfonds’ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Dr. Gert Fischer, Mitglied des Stiftungsvorstandes, übergab die Spende über 5.000 Euro an Propst …
VVK-Veranstaltung in der Nordstadt: Armut in Dortmund – Was können Bürger, Stadt und Kirche tun?
Um Armut in Dortmund und was man dagegen tun kann geht es bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, der Diakonie und Kirchengemeinden. Beginn ist am Samstag, 22. November um 10 Uhr in der …
Zahlreiche Laternenumzüge in der Nordstadt
In diesen Tagen gibt es viele große und kleine Laternenumzüge in der Nordstadt. Neben den Großen Aktivitäten der Interessengemeinschaft Monsterstraße und am Borsigplatz machen auch die meisten Kitas welche. Wir haben in diesem Jahr das …
Ausstellung von Stadtarchiv und Kolpingsfamilie: Tore, Türme, Mauern – Stadtansichten erzählen Geschichte
„Tore, Türme, Mauern – Stadtansichten erzählen Geschichte“ heißt eine Ausstellung in der Berswordthalle. Auf zwei großen Tafeln sind 21 ausgewählte Dortmunder Stadtporträts aus der Zeit von etwa 1200 bis heute zu sehen. Ausstellung von Prof. …
Nordstadt-Pfarrer fordern den Erhalt des Quartiersmanagements und kritisieren den Dortmunder OB
Besorgt haben sich die katholischen und evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer der Nordstadt angesichts der geplanten Veränderungen im Quartiersmanagement Nordstadt in einem offenen Brief an den OB zu Wort gemeldet. Nordstadt-Pfarrer können die OB-Kritik an bisheriger …