Der Deutsche Evangelische Kirchentag soll 2019 in Dortmund stattfinden. Das Großereignis, welches mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher in die Ruhrmetropole locken soll, gibt es allerdings nicht zum Null-Tarif: 2,7 Millionen Euro aus dem Stadtsäckel …
Der Rat gibt grünes Licht für den Deutschen Kirchentag in Dortmund – Stadt muss 2,7 Millionen Euro bezahlen
Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ unterstützt elf soziale Projekte – darunter viele aus der Nordstadt
Für die nächsten zwölf Monate hat sich das Dortmunder Spendenparlament spendobel die Messlatte hoch gelegt. Dann will es für soziale Projekte 96.000 Euro einwerben. Auf der Sitzung des Spendenparlaments haben die Spendenparlamentarier neue Projekte ausgesucht, …
Die Nordstadt-Kulturkirche: Vom Benefizkonzert für Flüchtlinge bis „Talk to Heaven“ in der Pauluskirche
Die wohl größte Veranstaltung für den Bereich der Pauluskirche steht ganz am Anfang des Monats September: das Lydia-Gemeindefest 2015. Unter dem Motto „Lydias Fest – gemeinsam, herzlich, fröhlich, alle unter einem Dach“ findet es am …
Erneuter Fall vom Kirchenasyl in Dortmund – Ort wird zum Schutz vom Kirchenkreis wieder nicht genannt
Erneut gewährt eine der Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Dortmund einem Flüchtling Kirchenasyl, um ihn vor der Abschiebung zu schützen. Jüngerer Mann aus Myanmar befindet sich im Kirchenasyl Es handelt sich um einen jüngeren Mann, der …
„Wir alle sind Dortmund“: Gemeinsames Gemeindefest der katholischen Kirchen in der Nordstadt
Unter dem Motto „Wir alle sind Dortmund“ feiern die katholische Kirchen in der Nordstadt am 29. und 30. August ihr Gemeindefest. Bunt und international wird es an diesem Wochenende deshalb rund um die Josephskirche an …
Halleluyeah-Festival bringt Musik, Kirche und Welt in Dialog
Von Leonie Krzistetzko „Ich freue mich sehr darüber, wie groß der Zulauf unseres Festivals jedes Jahr ist“, sagte Friedrich Laker. Er ist Pastor der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort lief parallel zum Hafenspaziergang das „Halleluyeah …
Kana-Suppenküche in Not: Zwei der drei Kessel sind ausgefallen – Spenden reichen für Ersatzbeschaffung nicht aus
Nach rund 15-jähriger Laufzeit sind in den Ferien zwei der drei Kessel zur Nahrungsproduktion für die Kunden der Kana-Suppenküche in der Nordstadt ausgefallen. Nach Herstellerangaben haben derartige Kessel eine Lebensdauer von rund zehn Jahren, waren …
Seniorentag in der Nordstadt gab viele Anregungen, wie Geist und Körper in Schwung bleiben oder kommen
Auch lachen ist Bewegung. Das lernten die BesucherInnen des Seniorentages in der Nordstadt im Gemeindehaus St. Joseph. Und während des Gymnastikkurses mit Rajii Suresch gab es dazu viel Gelegenheit. Die Trainerinnen machte mit den Frauen …
Anmeldung zum Pilgerweg für Klimagerechtigkeit: Weg von Flensburg nach Paris führt im Oktober durch Dortmund
Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Flensburg über Trier nach Paris startet am 13. September und erreicht am 19. Oktober Dortmund. Ein Bündnis von Kirchen und Hilfswerken möchte im Vorfeld der UN-Klimakonferenz auf die globale …
Samstag ist Aktionstag: Das Seniorenbüro möchte die Nordstädterinnen und Nordstädter in Bewegung bringen
Von Susanne Schulte Auch wenn die Veranstaltung Seniorentag heißt, sollte niemand, der sich noch nicht dieser Altersgruppe zugehörig fühlt, am kommenden Samstag vor dem Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße 59 stehen bleiben. Tanzkurse und …
Sommerfest: Der Ferien- und Freizeitdienst Dortmund hat 50. Geburtstag und feiert ihn am Samstag in der Nordstadt
Der Ferien- und Freizeitdienst der Evangelischen Kirche (FFD) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Den runden Geburtstag feiert der FFD am kommenden Samstag, 15. August, von 11 bis 16 Uhr mit einem Sommerfest unter …
Deutschland-Vorstand der Diakonie besucht Anlaufstelle „Willkommen Europa“ in der Nordstadt
Susanne Schulte „Mit 30 Personen in der Beratung war es heute ein ruhiger Tag“, sagte Johanna Smith, Mitarbeiterin in der ökumenischen Anlaufstelle „Willkommen Europa“ am Mittwochmittag. Sonst seien es 35, 40 oder auch 50 Menschen …
Protestaktion gegen TTIP: Dortmunder Bündnis mobilisiert für den 10. Oktober zur Demonstration nach Berlin
Von Joachim vom Brocke Der Protest gegen TTIP und CETA wird schärfer. Auch von Dortmund aus. Die DGB-Region Dortmund-Hellweg, die katholische Stadtkirche, KAB, AWO und Attac haben sich inzwischen zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Am Samstag, …
Der Kick der Geistlichkeit feiert Jubiläum: Fußballturnier der Religionen findet zum zehnten Mal statt
Zum Jubiläumsspiel lädt in diesem Jahr das Fußballturnier der Religionen ein. Am 6. September findet es zum zehnten Mal statt. In seinem Zentrum steht auch diesmal ein Spiel der Evangelischen Pfarrer gegen muslimische Imame mit …
Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema
Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …