Es sind genau diese Unfälle, vor denen die Dortmunder Polizei immer wieder warnt: Autofahrer rasen mit stark motorisierten Fahrzeugen durch die Stadt, verunglücken bei waghalsigen Überholmanövern und verletzen Unbeteiligte – so geschehen am Samstag (5. …
Unbeteiligte bei einem „Kopf-an-Kopf-Rennen“ verletzt – Polizei ermittelt wegen illegaler Autorennen
Das „Fletch Bizzel“ ist in Schieflage geraten – Nach Aufregung und Streiterei jetzt erster Verhandlungstag vor Gericht
Von Leopold Achilles Seit dem ersten Februar 2021 haben der Theatermacher Till Beckmann und die Kulturmanagerin und Dramaturgin Cindy Jänicke die Leitung des traditionsreichen Dortmunder Theaters „Fletch Bizzel“ im Klinikviertel übernommen. Erstes großes Kooperationsprojekt sollte FLETCH …
Druck auf Kriminelle oder Eingriff in die Privatsphäre? Polizei Dortmund startet Videoüberwachung der Münsterstraße
Von David Peters Heute hat die Polizei den Startschuss für die Videobeobachtung der Münsterstraße in der Nordstadt gegeben. 18 Kameras decken den Bereich zwischen dem Platz vor der St. Joseph-Kirche und der Mallinckrodtstraße ab. Zwischen …
Nötigung, Erpressung und Missbrauch: Jugendliche als Täter und Opfer in Chats – Polizei Dortmund startet Infokampagne
Mit einer dreitägigen Informationsreihe nutzt die Polizei in Dortmund und Lünen ab Dienstag, 18 Mai 2021, ihre sozialen Netzwerke, ihre Webseite und eine Telefonaktion, um Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte über Straftaten im Internet zu …
Schwangerschaftsabbruch seit 150 Jahren eine Straftat – Verein „Terre des Femmes“ fordert Gesetzesänderung
Am 15. Mai 1871 wurden die Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch im ersten Reichsstrafgesetzbuch verabschiedet. 150 Jahre später sind Schwangerschaftsabbrüche immer noch eine Straftat nach Paragraph 218 des Strafgesetzbuches. Die Regelung entmündige betroffene Frauen und verweigere ihnen …
Ex-Feuerwehrchef sitzt Haftstrafe wegen Volksverhetzung ab – Polizeipräsident Lange: „Ein wichtiges Urteil“
„Was lange währt,….“: Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer hatte sich im Jahr 2016 strafbar über die Tötung von drei Menschen in Deutschland, darunter ein Opfer aus Dortmund, ausgelassen. Für seine volksverhetzenden Aussagen im Internet und die verbale Billigung von …
Pandemie sorgt für Zunahme an Streitfällen: Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte in Dortmund
Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Bochum-Dortmund waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 2.600 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit …
Corona-Testangebotspflicht für Unternehmen: Verwaltung und städtische Betriebe in Dortmund gut vorbereitet
Im Zuge der Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes zur bundesweiten Vereinheitlichung von Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie soll auch die Arbeitsschutzverordnung angepasst werden. Die Unternehmen sollen ihren Angestellten mindestens ein Testangebot in der Woche offerieren müssen und …
Stilles Gedenken und mahnende Worte zum 15. Jahrestag der Ermordung von Mehmet Kubaşık durch den NSU
Vielfaches und vielfältiges Gedenken an Mehmet Kubaşık trotz Corona-Pandemie an Ostersonntag (4. April 2021): An verschiedenen Orten und Zeiten fanden stilles Gedenken, aber auch deutliche Worte Zeit und Raum. Rund 150 Menschen nahmen an der …
Nach Austritt aus der Istanbul-Konvention: Aktionsgruppe Dortmund setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Die Aktionsgruppe Dortmund gegen Gewalt an Frauen hat zusammen mit über 40 Menschen am Platz der Deutschen Einheit ein Zeichen der Solidarität mit allen Mädchen und Frauen in der Türkei gesetzt. Durch 31 Paar Schuhe …
Neonazi nach Angriff auf Taxifahrer im Gefängnis – einige wenige Anhänger demonstrieren vor JVA für Freilassung
Von David Peters Die schwächelnde Dortmunder Neonaziszene muss vorerst auf ein weiteres Mitglied verzichten. Im Zuge einer Hausdurchsuchung wurde am Mittwochmorgen Neonazi Daniel E. in Untersuchungshaft gebracht. Wie die Polizei bestätigte, steht die Inhaftierung im …
Rechtsextreme Gewalt in Dortmund: Auch 16 Jahre nach dem Mord an Thomas Schulz gedenken ihm Antifaschist*innen
Von David Peters 16 Jahre ist es inzwischen her, dass der Punker Thomas Schulz (Spitzname „Schmuddel“) an der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße in der City von einem Neonazi erstochen wurde. Der Skinhead wurde aber nicht wegen Mordes …
Scharfe Kritik am geplanten Versammlungsgesetz: „Mogelpackung“ setzt Polizei-Willkür keine Grenzen
Von David Peters Die CDU/FDP-Landesregierung will für Nordrhein-Westfalen ein neues, „eigenes“ Versammlungsgesetz beschließen. Das Gesetz steht in der Kritik, es würde die Versammlungsfreiheit stark einschränken. In Dortmund regt sich Widerstand gegen den Gesetzentwurf. Das neu …
,,Frauen, Leben, Freiheit!“: Kundgebung für Frauenrechte und gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention
Von Jil Bastian Der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention hat weltweit für Auflehnungen gesorgt. In der Nacht zu Samstag verkündete der Präsident der Türkei Recep Tayyip Erdoğan, dass der Staat aus dem Abkommen ausgetreten …
Zwischen Zuversicht und Zögern: Pandemie schlägt sich auch in der Kriminalstatistik nieder – Zunahme von Sexualdelikten
Von Gina Thiel Bei der Betrachtung der Zahlen der Dortmunder Kriminalstatistik für das Jahr 2020 ist eine differenzierte Betrachtung wohl wichtiger als je zuvor. Einerseits hat Dortmund einen neuen Tiefstand bei der Anzahl der Wohnungseinbrüche …