Seit drei Jahren unterstützt die Dortmunder Stadtwerke AG gemeinnützige Projekte. Auch in diesem Jahr finden sich in dem Fördertopf 84.000 Euro. Aus den mehr als 80 Bewerbungen erhielten 32 Projekte eine Förderzusage. Förderwettbewerb der Stadtwerke …
Kategorie: Jugendarbeit
Dortmunder Jugendliche sind zurück - Projekte mit Dura liegen auf Eis
Israel-Mahnwache: Ein deutliches Zeichen der Solidarität und gegen Antisemitismus
Von Paulina Bermúdez und Alexander Völkel Ein deutliches Zeichen der Solidarität mit Israel gab es am Dienstagabend an der Reinoldikirche. Das Netzwerk zur Bekämpfung des Antisemitismus hatte kurzfristig zu einer Mahnwache aufgerufen, an der rund …
Rat solidarisiert sich mit der freien Wohlfahrtspflege
Kommunalpolitik stellt sich gegen geplante Mittelkürzungen des Bundes im Sozialbereich
Mit einem gemeinsamen Antrag haben sich die Dortmunder Ratsfraktionen CDU, SPD, Grüne, Linke+ und „Die Partei“ von den Plänen von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) distanziert und gleichzeitig die Bundesregierung zur Beibehaltung der aktuellen Förderungen im …
EU-Austauschprojekt PlayON! als Teil von Ars Electronica
„Future Echoes“ in Linz: Jugendliche schaffen Medienkunst im europäischen Austausch
Welches Echo erzeugen unsere heutigen Handlungen und Entscheidungen in der Zukunft? Sieben junge Menschen aus dem Ruhrgebiet haben diese Frage eine Woche lang im österreichischen Linz kreativ erforscht. Mit dem europäischen Austauschprojekt PlayON! waren Teil …
Der Verein EGO (engagiert – gemeinsam – offen) e.V. verleiht Ehrenpreise
EGO e.V. ehrt bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt für ein besseres Miteinander
Ein Gastbeitrag von Peter Gräber EGO (engagiert – gemeinsam – offen) e.V. heißt der am Phoenixsee ansässige im Jahr 2015 gegründete Verein, der genau das Gegenteil von dem fördern will, was sein Name vermuten lässt: …
Live-Musik und Informationsangebote am Dietrich-Keuning-Haus
Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität und Vielfalt im Dortmunder Norden
Auf Initiative des Planerladens kommen verschiedene Akteur:innen zusammen und veranstalten am 24. September 2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuning-Hauses ein Fest mit Livemusik und Informationsangeboten. Vielfältiges Angebot informiert über Diskriminierung …
ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung
Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“
ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …
Kreativangebote, Klettern, Gaming und mehr rund um das Big Tipi:
Erlebniswelt am Fredenbaum bietet Kindern bis Dezember buntes Spaß- und Freizeitprogramm
Im Herbst und Winter lockt die Erlebniswelt am Fredenbaum mit tollen Programmangeboten für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche, Familien, Schulen und andere Gruppen. Die Angebote sind kostenfrei und brauchen in der Regel keine Voranmeldung. Ein …
Die 15. DVS-Jahrestagung „Sport und Raum“ ist offen für Alle
„Skaten und Klugschei$en“: Wissenschaftliche Perspektiven des Skateboarding als Thema
Wer schon einmal im Leopoldpark war, weiß, dass die Luft hier statt von Vogelgezwitscher eher von Rollen-auf-Rampen-Geräuschen erfüllt ist. Seit 2012 gibt es die Indoor-Skateboardhalle an der Leopoldstraße. Nun wird die Dortmunder Kultureinrichtung zur Schnittstelle …
Die Jugendverbände SJD - Die Falken und Junge Humanist:innen laden ein:
Spielstraße am Weltkindertag 2023: Spiel, Spaß und Solidarität in der Blücherstraße
Am 20. September ist Weltkindertag! Der Weltkindertag soll Kinder und ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse in den Mittelpunkt rücken. Die Jugendverbände SJD – Die Falken und Junge Humnist:innen wollen an diesem Tag Kinder nicht nur …
Dortmunder Sozialverbände schockiert von Plänen der Bundesregierung
Kürzungen bei Programmen für Beschäftigung und Qualifizierung belasten Menschen unter 25
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ruft die Ministerien zum Sparen auf – unter anderem bei Sozialleistungen. Die Auswirkung dessen sind bereits in Kürze zu spüren und haben große Auswirkungen auf Dortmunder Jugendliche und junge Erwachsene, mahnen …
Eine Straße am Borsigplatz wird für den Autoverkehr gesperrt
Freier Raum zum Spielen und Toben: Kinder erobern am Samstag die Wambeler Straße
Die Wambeler Straße in der Dortmunder Nordstadt wird am Samstag, 9. September, für den Autoverkehr gesperrt. Denn, von 13 bis 16 Uhr wird die Straße dann für Kinder und Jugendliche zur freien Nutzung freigegeben. Die …
Bedürftigen Kindern eine bessere Perspektive bieten
Kinderschutzbund Dortmund – das bunte Haus in der Nordstadt sucht ehrenamtliche Unterstützung
Seit über 50 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund in Dortmund für Kinder in Not ein. Das Team aus zwölf Hauptamtler:innen betreut und therapiert bedürftige Kinder vor Ort im bunten Haus. Zudem bilden sie immer wieder …
Am 25. August können Interessierte den Stadtteil neu kennenlernen
„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Das „Demokratie-Festival“ findet zum 4. Mal statt
Auch in diesem Jahr wird in Dorstfeld wieder das „Demokratie-Festival“ gefeiert. Unter dem Motto „Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ bieten zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und Kitas Programm für Groß und Klein auf dem Wilhelmplatz an. Vielfältiges Programm …
Bekannter DJ Dom Whiting aus UK lieferte Drum & Bass-Beats
Über tausend Menschen demonstrieren mit einer Fahrraddisco für ein belebteres Eving
Laute Drum & Bass-Musik aus den Lautsprechern und eine scheinbar nicht endende Fahrraddemo: Mit über tausend Teilnehmenden und guter Stimmung fuhr der „REving.day“ am späten Sonntagmittag durch Eving und anschließend in die City. Die Party …