Gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule in der Nordstadt

Gegen Schulmüdigkeit: Grundschulkinder werden mit Erlebnissen in der Natur gestärkt

Seit Mitte April läuft in der Erlebniswelt am Fredenbaum ein besonderes gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule. Bis zu zehn Kinder aus sieben Nordstadt-Grundschulen verbringen an diesem außerschulischen Lernort regelmäßig einen ganzen Schultag, bewegen sich …

Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe

„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu

Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …

Lokale Musiker:innen und Bands auf der „Dortmund.Macht.Lauter“-Bühne

Juicy Beats Festival 2023 bietet Musik, Kunst und Action für die ganze Familie

Das Festival „Juicy Beats“ am 28. und 29. Juli verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik auf sieben Bühnen und 20 Floors. Doch nicht nur die großen Namen stehen am letzten Juli-Wochenende auf den Bühnen im …

TalentMetropole Ruhr präsentiert kostenloses Festival

Anmelden und die eigenen Talente entdecken: Workshops, Musik und Stadionflair für Jugendliche

Die TalentMetropole Ruhr veranstaltet am 17. Juni 2023 ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Festivalort ist das Stadion des BVB. Das Programm ist vielfältig und komplett kostenlos. Online-Anmeldung bis 14. Juni erwünscht. …

Gleichzeitig startet eine Ausstellung in der Steinwache zur „Polenaktion“

Gedenken: In Dortmund wurden im Beisein von Nachfahren 23 neue Stolpersteine verlegt

Gemeinsam mit Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig wurden am 6. Juni 2023 insgesamt 23 neue Stolpersteine an sechs verschiedenen Orten in Dortmund verlegt. Gleichzeitig startete die Ausstellung „Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte …

16- bis 20-Jährige können drei Tage „Politik hautnah“ erleben

Jetzt für den Jugendlandtag 2023 bewerben

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 13. Jugendlandtag findet vom 16. bis 18. …

Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen:

„Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen

„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …

Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt

Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt

  Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …

Der DGB drängt die Ampelkoalition im Bund auf eine schnelle Lösung:

Von der Kindergrundsicherung würden allein in Dortmund über 40.200 Kindern profitieren

Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde nach Auswertung der Daten der Bundesagentur für Arbeit allein in Dortmund die Lebenssituation von mehr als 40.200 Kindern und Jugendlichen verbessern. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich …