Seit Mitte April läuft in der Erlebniswelt am Fredenbaum ein besonderes gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule. Bis zu zehn Kinder aus sieben Nordstadt-Grundschulen verbringen an diesem außerschulischen Lernort regelmäßig einen ganzen Schultag, bewegen sich …
Kategorie: Jugendarbeit
Kindern in und um Dortmund eine bessere Zukunft bieten
Das SOS-Kinderdorf im Kaiserviertel stellt sich und seine Arbeit vor – Ehrenamtliche gesucht
Was genau macht das SOS-Kinderdorf in Dortmund eigentlich? Und wie kann ich mithelfen? Der erste Gedanke, der den meisten dazu wohl durch den Kopf geht, ist ein Spendenaufruf für Kinder, die in Entwicklungsländern leben. Nicht …
Fairer Handel, Globales Lernen und Nachhaltigkeit als Themen
Das Projekt „Faires Jugendhaus“ geht jetzt in Jugendzentren in Dortmund an den Start
Das Projekt „Faires Jugendhaus“ ist Teil der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030“. Die „Charta“ ist eine Vision die in mehreren Städten des Ruhrgebiets verfolgt wird – seit Dezember 2022 auch von der Stadt Dortmund. Hierbei …
Besonderes pädagogisches Konzept ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe
„Dock 16 – Go for it!“ schneidet Hilfsangebote individuell auf Jugendliche in der Nordstadt zu
Jugendliche und junge Heranwachsende in schwierigen Lebenslagen sind auch in Dortmund oft von Ausgrenzung und Diskriminierung betroffen. Ihre Lebensumstände führen zu lückenhaften Bildungsbiografien, was den Zugang zu weiteren schulischen oder beruflichen Möglichkeiten massiv erschwert und …
Lokale Musiker:innen und Bands auf der „Dortmund.Macht.Lauter“-Bühne
Juicy Beats Festival 2023 bietet Musik, Kunst und Action für die ganze Familie
Das Festival „Juicy Beats“ am 28. und 29. Juli verspricht ein abwechslungsreiches Wochenende voller Musik auf sieben Bühnen und 20 Floors. Doch nicht nur die großen Namen stehen am letzten Juli-Wochenende auf den Bühnen im …
Der 15. Juli ist der Tag zum Tanzen am Umschlagplatz im Hafen
Nordstadt, ich komm aus dir…: Zweite Runde für das unendliche Festival „Bunt oder Blau“
Am 15. Juli 2023 ist es wieder soweit – das „Bunt oder Blau-Festival“ geht in die zweite Runde! Die Veranstalter Sebastian Lindecke und Matthias Spruch laden von 10 bis 22 Uhr zum Tagesfestival am Umschlagplatz …
Erstmals findet parallel die „GameOn!“ in Dortmund statt
Anmeldung zur 2. eSport-Stadtmeisterschaft
Zum zweiten Mal findet die eSport-Stadtmeisterschaft in Dortmund statt. In diesem Jahr wird die Meisterschaft wieder im eFootball (FIFA 2023) ausgetragen. Um den Meisterschafts-Titel können alle Dortmunder Spieler:innen ab 16 Jahren antreten. Im Finale winken …
TalentMetropole Ruhr präsentiert kostenloses Festival
Anmelden und die eigenen Talente entdecken: Workshops, Musik und Stadionflair für Jugendliche
Die TalentMetropole Ruhr veranstaltet am 17. Juni 2023 ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Festivalort ist das Stadion des BVB. Das Programm ist vielfältig und komplett kostenlos. Online-Anmeldung bis 14. Juni erwünscht. …
Infos zu den Ferienspielen und vielen anderen Angeboten in Dortmund
Hier gibt es Tipps für die Sommerferien 2023
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und das bedeutet für Kinder und Jugendliche in Dortmund: Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Das Jugendamt bietet Dortmunder Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches …
Gleichzeitig startet eine Ausstellung in der Steinwache zur „Polenaktion“
Gedenken: In Dortmund wurden im Beisein von Nachfahren 23 neue Stolpersteine verlegt
Gemeinsam mit Angehörigen und dem Künstler Gunter Demnig wurden am 6. Juni 2023 insgesamt 23 neue Stolpersteine an sechs verschiedenen Orten in Dortmund verlegt. Gleichzeitig startete die Ausstellung „Ausgewiesen! 28. Oktober 1938 – Die Geschichte …
16- bis 20-Jährige können drei Tage „Politik hautnah“ erleben
Jetzt für den Jugendlandtag 2023 bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 13. Jugendlandtag findet vom 16. bis 18. …
Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen:
„Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen
„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …
Der IBB Dortmund stellt sein Dokumentarfilm-Projekt vor
Generation Ukraine: Licht in Zeiten der Dunkelheit
Wie können sich Jugendliche mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen? Das in Dortmund ansässige Internationale Bildungs- und Begegnungswerk (IBB e.V.) stellt ein neues Dokumentarfilm-Projekt vor. 45 Jugendgruppen aus 14 europäischen Ländern wollen den Film …
Die SPD-Landtagsfraktion besuchte ein besonderes Mädchenprojekt
Die Nordstadtliga-Queens erobern sich die Bälle, die Herzen und den Respekt
Anja Butschkau ist beeindruckt. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist unterwegs in NRW und hat auch in der Nordstadt Station gemacht. Und dort ein ganz besonderes Mädchenprojekt kennengelernt: die Nordstadtliga-Queens. „Es ist sehr wichtig, dass die Mädchen …
Der DGB drängt die Ampelkoalition im Bund auf eine schnelle Lösung:
Von der Kindergrundsicherung würden allein in Dortmund über 40.200 Kindern profitieren
Durch eine gut gemachte Kindergrundsicherung würde nach Auswertung der Daten der Bundesagentur für Arbeit allein in Dortmund die Lebenssituation von mehr als 40.200 Kindern und Jugendlichen verbessern. „Die Ampel-Koalition in Berlin muss sich jetzt endlich …