Probleme, Stärken, Vorurteile: „Die Nordstadt wird immer noch unter Wert gesehen“, findet Siegfried Böcker

(Bezirks-)Bürgermeister in der Nordstadt? Das klingt mehr nach Belastung als nach Freude. Siegfried Böcker (58) sitzt für die SPD in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord und übt das Ehrenamt des Bezirksbürgermeisters aus. „nordstadtblogger.de“ sprach mit ihm …

Armutszuwanderung: Sozialdezernentin Birgit Zoerner übt scharfe Kritik an der Untätigkeit der Bundesregierung

Scharfe Kritik an der Untätigkeit der schwarz-gelben Bundesregierung hat die Dortmunder Sozialdezernentin Birgit Zoerner geübt. In ihrer Funktion als Leiterin der Arbeitsgruppe des Deutschen Städtetages „Zuwanderung von Menschen aus Rumänien und Bulgarien“ hatte sie an …

Der alltägliche Kampf gegen Diskriminierung von Roma in der Nordstadt: Planerladen geht mit „IRON“ neue Wege

Sie gehören zu den am stärksten diskriminierten Gruppen überhaupt – egal wo sie sich aufhalten. Ob in Deutschland, Bulgarien oder Rumänien. Überall haben die Roma zu kämpfen. „Viele verleugnen daher ihre Herkunft“, weiß Gamze Caliskan. …

Diashow zu „Dresscode 1001“ im Theater im Depot: Viel Applaus für ausdrucksstarkes Tanztheater

Mit einer gelungen Premiere ist das Theater im Depot in die neue Spielzeit gestartet: Die Darstellerinnen und Darsteller der Tanztheater-Inszenierung „Dresscode 1001“ ernteten viel Applaus. Die Eigenproduktion im Nordstadt-Theater entführt in eine vom Kleiderwahn beherrschte …

Dortmunder Integrationspreis 2013 – Stadt zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte aus

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2009 und 2011 geht der Dortmunder Integrationspreis nun in die dritte Runde: Mit dem Integrationspreis 2013 zeichnet MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund zusammen mit dem Integrationsrat der Stadt Dortmund wieder …