Die Nordstadtliga Dortmund, ein Leuchtturmprojekt des organisierten Straßenfußballs, konnte sich über einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro aus dem Flüchtlingsfonds des großen Wohnungsunternehmens VIVAWEST freuen. Die traditionsreiche Dortmunder Straßenfußballliga steht seit jeher für Integration „BuntKicktGut“ …
Anerkennung der guten Integrationsarbeit: 2.000 Euro aus dem VIVAWEST-Flüchtlingsfonds für BuntKicktGut
Die Eyüp Sultan Moschee des türkischen Kulturverein Dortmund und Umgebung e.V. ist mehr als nur Gebetsraum
1976 wurde der Türkische Kulturverein Dortmund und Umgebung – auf Türkisch: Dortmund Türk Kültür Ocağı – gegründet. Sein Zuhause fand er in der Haydnstraße 66. 1978 bezog man das Gebäude, in dem früher ein coop …
Bundespräsident Gauck übernimmt die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Dortmunder Rabbiner-Familie
Es ist eng in der rund 110 Quadratmeter großen Wohnung von Bilha und Avichai Apel: Denn das israelische Ehepaar hat mittlerweile sieben Kinder. Das älteste Kind ist 15, das jüngste gerade sieben Monate alt. Bundespräsident …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …
Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach
„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …
„Heilig Abend nicht allein“ für Wohnungslose im Reinoldinum – „Junge Kirche“ lädt zum Gottesdienst ins „Gast-Haus“
Gelebte christliche Nächstenliebe: „Heilig Abend nicht allein“ für wohnungslose Menschen heißt es in Dortmund: So lädt die Diakonie ins Reinoldinum und die „Junge Kirche“ ins „Gast-Haus“ ein. Beratungsstelle für Wohnungslose hat 150 Menschen im Reinoldinum zu …
PSD Bank: 50.000 Euro für soziales Engagement in Dortmund
Die PSD Bank Rhein-Ruhr stellt wie bereits vor zwei Jahren auch 2015 eine Summe von 50.000 Euro als Preisgelder zur Verfügung, um gemeinsam mit der Stadt Dortmund soziales Engagement in der Stadt auszuzeichnen und förderungswürdige Projekte …
Der neue interkulturelle Kalender ist wieder kostenlos bei der Stadt Dortmund erhältlich
Zum fünften Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den beliebten „Interkulturellen Kalender“ heraus. Christliche, buddhistische, hinduistische, jüdische, islamische, alevitische und orthodoxe Feiertage Auch in diesem Jahr möchten beide Institutionen …
Lerninsel angeschafft: Volkswohlbund-Versicherungen spenden für junge Flüchtlinge im Haus Lindemannstraße
Die Volkswohlbund-Versicherungen zögerten nicht lange, als sie von dem Hilfebedarf der Sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche „Haus Lindemannstraße“ erfuhren. Lerninsel und freie Internetzugänge für die 46 Jugendlichen Spontan und unbürokratisch spendeten sie insgesamt 6.810 …
Am Sonntag um 16 Uhr Demo in Dortmund: „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“
Unter dem Motto „Eure Kriege führen wir nicht – Kein Bundeswehreinsatz in Syrien!“ rufen am Sonntag für 16 Uhr mehrere linke Gruppen zu einer Demonstration zur Katharinentreppe auf. Unterstützer und Aufrufer sind die SDAJ, Linksjugend Solid, DIDF-Jugend, SAV …
Nordstadt: Samstag ökumenischer Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche
Der ökumenische Gottesdienst zum Geburtstag des BVB in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz ist schon zu einer Tradition geworden. Am Samstag, 19.Dezember., um 18:09 Uhr, können sich Fans der Gründung vor 106 Jahren erinnern. Pfarrerin Susanne …
Dortmund wird immer jünger: Dutzende neue Einrichtungen und Kita-Gruppen sind in Planung und Bau
Dortmund wird jünger – es gibt mehr junge und jüngste Menschen als geplant. Das liegt vor allem an Zuzügen. Es sind 1100 Kinder unter drei Jahren und 330 über drei Jahren bis zum Schulalter mehr, …
Benefizveranstaltung für Flüchtlinge im Dietrich-Keuning-Haus sorgt für Wärme im deutschen Winter
„Wir haben hier sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer“, sagt Friedhelm Fuß, Bezirksbürgermeister, Innenstadt-West. Zu Beginn des Abendprogramms klärt er die zahlreich erschienenen Flüchtlinge über die klimatischen Verhältnisse in Deutschland auf. Und so …
Lesung und Diskussion mit Nizaqete Bislimi: „Durch die Wand – von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“
„Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ lautet der Titel der Lesung mit anschließender Diskussion mit Nizaqete Bislimi, die am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr in den Räumen der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, in …