Eichenprozessionsspinner: Hoeschpark ist jetzt raupenfrei – der Park ist ab dem heutigen Mittwoch wieder geöffnet

Das Freibad Stockheide ist seit der vergangenen Woche wieder für die Besucher geöffnet. Viele Freibad-Fans hatten das herbei gesehnt. Nun gibt es gute Nachrichten von nebenan aus dem Hoeschpark, auf die viele Sportler ebenso sehnlich …

Eichenprozessionsspinner: Jetzt sind auch Hoeschpark und Volksgarten gesperrt – Kind in Wickede verletzt

Die Kontrollen auf Befall mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sind auch am heutigen Freitag (6. Juni) fortgesetzt worden. Nachdem Fredenbaumpark und dem Mengender Volksgarten ist nun auch der Hoeschpark betroffen. Im Hoeschpark sind heute rund …

„Schwerindustrie reloaded“: RealschülerInnen aus Dortmund stellen „ihre“ Nordstadt im Hoesch-Museum aus 

„Schwerindustrie reloaded“ ist der Titel eines Ausstellungsprojekts, das ein Kunstkurs der Gertrud-Bäumer-Realschule vom 30. April bis 2. Juni im Hoesch-Museum realisiert: Die Neuntklässler haben sich mit der Vergangenheit ihres Lebensumfelds – der Nordstadt – auseinander …

Nordstadt: Im Museum arbeiten mehr als 80 Ehrenamtliche dafür, dass die Erinnerung an Hoesch und Stahl nicht rostet

Von Susanne Schulte Wer am Donnerstagmorgen das Hoesch-Museum betritt, wird zuerst von Leonore Süselbeck begrüßt. Seit 14 Jahren gehört sie zu den vielen Ehrenamtlichen, ohne die das Museum an der Eberhardstraße nicht existieren würde. Sie …

ZWAR-Zentralstelle in Dortmund-Marten kämpft um Existenz – Landesfördergelder sollen Ende 2019 gestrichen werden

Die Abkürzung „ZWAR“ steht seit 40 Jahren für „Zwischen Arbeit und Ruhestand“. Für die Zukunft gilt es, unsere alternde Gesellschaft nicht als defizitär und problembeladen wahrzunehmen, sondern die Chancen des demografischen Wandels für alle Generationen …

Das Hoesch-Museum trauert um Marlies Berndsen – Ehrenamtliche der ersten Stunde war dem Park verbunden

Das Hoesch-Museum trauert um Marlies Berndsen. Sie gehörte zu den Ehrenamtlichen der ersten Stunde, die 2004 die Einrichtung eines Museums zur Geschichte und zum Strukturwandel von Eisen und Stahl vorantrieben. Die Heirat in eine Hoeschianer-Familie …

Erweiterung: Ein Stahl-Bungalow aus eigener Herstellung als zusätzliche Ausstellungsfläche für das Hoesch-Museum

Das Hoeschmuseum in der Nordstadt soll eine zusätzliche Ausstellungsfläche bekommen. Das Besondere daran: Das Ausstellungsgebäude würde selbst eine Inventarnummer bekommen – es handelt sich um den Prototyp eines Stahlbungalows von Hoesch. Er soll gegenüber des …