Expansion der Logistiktochter LFP des Abfüll- und Verpackungsanlagen-Herstellers KHS

Garbe Industrial Real Estate vermietet langfristig auf der Westfalenhütte:

Die Logistiktochter LFP des Dortmunder Abfüll- und Verpackungsanlagenherstellers KHS macht sich „breit(er)“: Das Unternehmen hat rund 20.000 Quadratmeter zusätzliche Hallenfläche auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund von Garbe Industrial Real Estate GmbH angemietet. Der …

Die „Dortmund Wanderers“ veranstalten zum dritten Mal ein internationales U15-Turnier

Auch die Baseball-Nationalmannschaft der Ukraine ist zu Gast

Auch in diesem Jahr laden die Dortmunder Wanderers zum mitfiebern ein. Vom 24. Juli bis zum 27. Juli 2023 findet auf dem Baseballgelände im Dortmunder Hoeschpark das internationale Turnier „SuperCup“ im Bereich U15 statt. Teilnehmende …

Podcast „Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“

Neue Folgen nehmen Zukunft und Vergangenheit in den Blick

„Hoesch.150 – Wie Stahl eine Stadt prägt“ heißt ein Podcast, der 2021 anlässlich des 150. Jubiläums von Hoesch gestartet ist. Hinter der Serie stecken die Journalisten Kay Bandermann und Till Krause. Unterschiedliche Entwicklungen: Über Fortschritte …

VIVAWEST investiert rund 70 Millionen Euro in 190 Wohnungen im neuen „Karlsquartier“

Neuer Wohnraum auf historischem Grund der Westfalenhütte:

VIVAWEST investiert auf einem Teilareal der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund rund 70 Millionen Euro in den Neubau von rund 190 modernen, teilweise öffentlich geförderten Wohnungen. Das Grundstück hat das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen von der BPD Immobilienentwicklung …

Das Hoesch-Museum zum Einpacken: Aus alten Bannern entstanden Upcycling-Taschen

Kooperation mit „Amen Juvlja Mundial – Wir Frauen weltweit“

Das Hoesch-Museum hat nun auch eine eigene Taschen-Kollektion: Aus alten Ausstellungsbannern entstanden wasserfeste Kulturbeutel und praktische Shopper. Jedes Teil ist innen gefüttert und ein absolutes Unikat. Es gibt sie im Shop des Hoesch-Museums (Eberhardstr. 12) …

Nachgeholte Engel-Verleihung für Franz-Josef Ingenmey beim Hoeschparkfest

Das schöne Drumherum hatte der Preisträger selbst vorbereitet

Von Susanne Schulte Als ihm im Januar beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus einer der drei Engel der Nordstadt überreicht werden sollte, war Dr. Franz-Josef Ingenmey im Urlaub. Das kann passieren, denn die Auszuzeichnenden erfahren ja erst …

Am 18. Juni gibt es wieder das Hoeschparkfest

Neuauflage unter dem Motto „Hoeschpark frisch gestrichen!“

Nach dem gut besuchten Fest im letzten Jahr will der Freundeskreis Hoeschpark e.V. mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – insbesondere seitens des Integrationsrates der Stadt Dortmund und des StadtbezirksMarketings Innenstadt-Nord – wieder ein attraktives …

Neue Ausstellung im Hoesch-Museum zu sehen: „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“

Immense Bandbreite an Stilen der Industriemalerei aus 100 Jahren

Dampfende Schornsteine, leuchtende Stahlkonverter und gigantische Maschinen sind seit Beginn der Industrialisierung ein Gegenstand der bildenden Kunst. Grund genug für die neue Ausstellung „Das Werk im Bild: Industrieanlagen in der Kunst“, die ab Sonntag (4. …

Blindgänger-Entschärfung an der Westfalenhütte

Die Brackeler Straße muss in beide Richtungen gesperrt werden

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der ehemaligen Westfalenhütte wurde heute ein 250-Kilogramm Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): In Brügmanns Hölzchen feierte man einst mit Löwen-Bier

Der Oesterholzpark war für kurze Zeit ein Ausflugsziel

Von Klaus Winter Das Oesterholz war über Jahrhunderte ein großes Waldgebiet nordöstlich des alten Stadtkerns. Heute ist davon kaum noch etwas vorhanden. Ein kleiner Rest hat sich als nördliches Teilstück des Hoeschparks erhalten. Der ist …

Aktion der VVN-BdA: „Faschismus kommt nicht über Nacht. Er wird vom Kapital gemacht.“

Erinnerung an das Treffen der Ruhrlade in der Villa Springorum vor 90 Jahren

Mit einer Mahnwache an der Dortmunder Hainallee/ Eintrachtstraße erinnerte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist:innen am Samstag, 7. Januar 2023 an die Tagung der Ruhrlade, einem Industriellenverband, in der dortigen Villa Springorum. …

Weil die Straßen zugeparkt sind, stellt DSW21 den Busbetrieb auf der Westfalenhütte ein

Drei Haltestellen im Bereich des Logistikparks entfallen ab Montag

Auf der Westfalenhütte sind in den vergangenen Jahren tausende Arbeitsplätze im Logistikbereich entstanden. Damit möglichst viele von ihnen auch ohne Auto ihre Arbeitsplätze im Drei-Schicht-Betrieb erreichen können, hat die Stadt die DSW21 mit der Einrichtung …

Gute Nachricht für das Freibad Stockheide: Es gibt 2,4 Millionen Euro Bundesförderung

Unterstützung für die Sanierung des Baudenkmals in der Nordstadt

Der Bundestag wird mit Mitteln in Höhe von 2,4 Millionen Euro die Sanierung des Freibades Stockheide unterstützen und damit wesentlich zum Erhalt des Bades in der Dortmunder Nordstadt beitragen. Das teilen die Dortmunder Bundestagsabgeordneten Markus …

„Die Faust nicht nur in der Tasche ballen“: Hommage an Willi Hoffmeister erschienen

Buch erinnert an das kämpferische Leben des Dortmunder Friedensaktivisten

„Die Faust nicht nur in der Tasche ballen“ –  so heißt das Buch über den Dortmunder Friedensaktivisten, Gewerkschafter, Antifaschisten und Kommunisten Willi Hoffmeister, welches jetzt erschienen ist. Herausgegeben wurde es von Ulrich Sander und Felix …