Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
Hoeschmuseum wartet mit aufwändigem 3D-Film auf und erwartet in Kürze den 100.000. Besucher
Von Joachim vom Brocke „Das Hoesch-Museum ist um eine neue Attraktion reicher“, freute sich Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Vorsitzender der Freunde des Hoesch-Museums e.V. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in diesem Museum die Erinnerung an …
Baseball: Dortmund Wanderers sichern sich nach sechs Siegen in Folge den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga Nord
Nach ein paar Tiefen im Laufe der Saison hat es die Bundesligamannschaft der Dortmund Wanderers zuletzt richtig krachen lassen. Von sechs Spielen wurden alle gewonnen und so ist der Klassenerhalt in der 1.Bundesliga Nord gesichert. …
Am Sonntag Aktionen in zwei Nordstadt-Museen
Museum für Naturkunde: Familienführung durch das Aquarium Das Museum für Naturkunde an der Münsterstraße 271 lädt am Sonntag, 17. August, 15 Uhr, zu einer Familienführung durch das Aquarium ein. In der einstündigen Führung erfahren kleine …
Bundesliga-Baseball in der Nordstadt: Die Dortmund Wanderers stehen für 25 Jahre Leidenschaft
Sie spielen zusammen, sie kämpfen zusammen, sie leiden zusammen. Sie können sich in den verschiedensten Sprachen anfeuern und sich übereinander lustig machen. Sie sind die Dortmund Wanderers – ein Baseball-Team, in dem Alle alles machen. …
Rohrbruch wird beseitigt: Freibad Stockheide soll am Mittwoch wieder öffnen – Ferienspaß in der Nordstadt
Es gibt noch Hoffnung auf eine Fortsetzung der Freibadsaison in der Nordstadt: Der Rohrbruch im Freibad Stockheide, der am 11. Juli zur Schließung des Bades geführt hat, soll heute repariert und ab Montag mit der …
Freibad Stockheide bleibt vorerst geschlossen: Schaden durch Rohrbruch ist noch nicht absehbar
Das Freibad Stockheide bleibt vorerst geschlossen. Ob es diesen Sommer noch einmal geöffnet wird, entscheidet sich in der nächsten Woche. „Wenn der Schaden zu groß ist und wir das Wasser aus dem Becken lassen müssen, …
Rohrbruch: Freibad Stockheide ist geschlossen
Kein Glück im Freibad Stockheide: Die Saison startete mit einem Rohrbruch und nun endet sie vielleicht schon in der ersten Ferienwoche: Wegen eines erneuten Rohrbruchs bleibt das Bad ab dem heutigen Freitag, 11. Juli, auf …
Tarifverhandlung: Warnstreik auf der Westfalenhütte
Bereits über 10000 Beschäftigte der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben bis gestern den Arbeitgebern die Stirn geboten. Sie legten die Arbeit nieder und demonstrierten für ihre Tarifforderungen: für fünf Prozent mehr Geld, für eine neue Altersteilzeit, für …
Der Wettergott meinte es zu gut: Das Hoeschpark-Fest in der Nordstadt litt unter der Hitze
Vor zwei Tagen hätte man sie noch um ihren Pelz beneidet, die vielen Maskottchen auf dem Hoeschparkfest, heute gab es mitleidige Blicke. Die Bären von DoGeWo und dem Baseball-Club Wanderers schwitzten um die Wette. Biene …
Laufen auf den Spuren des BVB – Aktion im Hoeschpark für den guten Zweck
Alle Laufinteressierten sind am 7. Juni eingeladen, in der Zeit von 12.15 bis 15 Uhr an einem Lauf unter dem Motto „Laufen auf de Spuren des BVB“ im Hoeschpark teilzunehmen. Das BVB-Maskottchen Emma wird den …
Pfingstsamstag findet das nächste Hoeschparkfest statt
Von Joachim vom Brocke Über 50 Gruppen wirken beim Hoeschparkfest mit, das am Pfingstsamstag, 7. Juni, in der „grünen Lunge“ der Nordstadt stattfindet. Es steht diesmal unter dem Motto KRASS. Mit dem Hoeschparkfest wird zugleich …
Hoesch-Museum freut sich über „symbolträchtige“ Knappenfahne aus dem Jahre 1902
Von Joachim vom Brocke Über ein „neues, symbolträchtiges Exponat“, so Dr. Karl-Peter Ellerbrock, Vorsitzender der Freude des Hoesch-Museums, freute sich das kleine, aber feine Werksmuseum im Park auf dem Gelände der Westfalenhütte. Es handelt sich …
Ganztägige Exkursion des Hoesch-Museums
Für die ganztägige Exkursion des Hoesch Museums nach Wuppertal zum Museum für Frühindustrialisierung und zur Textilstadt Wülfing am 17. Mai, sind noch wenige Plätze frei. Technische und sozialgeschichtliche Fragen im Mittelpunkt Im Wuppertaler Museum kann …