Es gibt Baustellen, die werden nicht fertig. Und es gibt Baustellen, die viel schneller laufen. So auch im Garbe-Logistik-Park Westfalenhütte in Dortmund. Hier fand jetzt der symbolische Spatenstich statt, obwohl man eigentlich auch schon Richtfest …
Bis zu 700 Arbeitsplätze auf der Westfalenhütte: Garbe baut für 26 Millionen Euro das zweite deutsche Decathlon-Lager
Nordstadt: Das Waldstück im Hoeschpark bleibt dauerhaft gesperrt – Die Bäume sind nur mit einer Drainage zu retten
Von Susanne Schulte Der Wald im Hoeschpark ist und bleibt vorerst ein Feuchtgebiet und somit gesperrt. „Die Flächen werden nicht mehr trocken, die Bäume sind nicht standsicher und der gesperrte Teil wird nicht mehr geöffnet“, …
Zwischen Mensch und Maschine: Extraschicht 2016 begeistert rund 200.000 Besucher mit abwechslungsreichem Programm
Von Leonie Krzistetzko (Text) und Leopold Achilles (Fotos) Wenn in einer Nacht rund 200.000 Besucher an 48 Spielorten in 20 Städten des Ruhrgebiets Schauplätze der Industriekultur besuchen, dann ist wieder einmal die ExtraSchicht. Immer am letzten Samstag …
Bildung: Mittelalterliche Gestalten ziehen für das Projekt „Parks machen Schule“ durch den Fredenbaumpark
Mit dem Projekt „Parks machen Schule“ erfahren Schüler ihre Grünflächen einmal ganz anders. In zahlreichen Aktionen werden vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in Parks und Grünanlagen vermittelt sowie der Unterricht im Freien ergänzt. Im Sommer gibt es 35 …
Der Hoeschpark erhält vom Freundeskreis zum 75. Geburtstag ein neues Eingangsschild aus Corten-Stahl spendiert
Jahrzehntelang mussten Ortsunkundige rätseln, um welchen Park es sich handelt, da eine entsprechende Hinweistafel am Park-Eingang fehlte. Auf Anregungen vieler Besucherinnen und Besucher hat nun der Freundeskreis Hoeschpark e.V. die Initiative ergriffen, dem „grünen Wohnzimmer“ …
Das Buch „Phoenix – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“ erzählt die Entwicklung von Phoenix-West und Phoenix-See
Von Joachim vom Brocke Das Buch ist 232 Seiten schwer, enthält ganz viele Bilder und Zeichnungen sowie viele lobende, aber auch kritische Beiträge von annähernd 30 Autoren. „Phoenix – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“ ist …
So muss man den 75. Geburtstag feiern – Hoeschpark-Fest mit vielen Gästen und einem tollen Programm
Von Susanne Schulte Beim Aufbauen der Stände war noch zu befürchten, dass dem Hoeschpark-Fest bereits vor Beginn der Saft ausgeht. Unbekannte hatten in der Nacht zuvor den Stromverteilerkasten zerlegt. Doch der Profi-Elektriker zauberte und alle, …
Nacht der Industriekultur: Die ExtraSchicht bietet an sieben Orten in Dortmund Einblicke in Vergangenheit und Zukunft
Von Joachim vom Brocke Die ExtraSchicht, die Nacht der Industriekultur, präsentiert am Samstag, 25. Juni, die industrielle Welt des Ruhrgebiets. Rund 2000 Künstler an 48 Spielorten in 20 Städten stellt die Kreativität der gesamten Metropole …
Hoeschparkfest: Über 50 Vereine bieten zum 75. Geburtstag besonders attraktives Programm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Über 50 Vereine, Einrichtungen, Initiativen und weitere Akteure nehmen teil. Das 11. Hoeschparkfest findet am Sonntag, 5. Juni, von 13 bis 18 Uhr statt, veranstaltet vom Freundeskreis Hoeschpark e.V. Das Fest …
Millionenschwere Zukunftsinvestition: Rewe Dortmund baut ab 2018 ihr neues Frischelager auf der Westfalenhütte
Gute Nachrichten für Dortmund und die Nordstadt: REWE Dortmund investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in seinen neuen zentralen Frischestandort. Er wird ab dem Jahr 2018 auf der Fläche der ehemaligen Sinteranlage auf der Westfalenhütte entstehen. …
Diskussion um den Platzmangel im Hoeschpark: Die Grünen im Rat fordern Nutzungskonzept von der Verwaltung
In die Diskussion über mögliche Kapazitätsengpässe im Hoeschpark nach dem Umzug der American Football-Teams der Giants an die Kirchderner Straße, schalten sich jetzt auch die Grünen im Rat der Stadt Dortmund ein. Durch den Umzug …
Platzmangel im Hoeschpark: Die Nordstadt-Fußballer fühlen sich von den American Footballern ins Abseits gedrängt
Von Susanne Schulte Seitdem American Football im Hoeschpark gespielt wird, läuft es für die Fußballer dort nicht mehr rund: Sie fühlen sich ins Abseits gedrängt. Mindestens dreimal in der Woche, so Mustafa Güner, Trainer bei …
Die Ausstellung „Transformation Phoenix“ zeigt im Hoesch-Museum die alte Industrievergangenheit
Von Joachim vom Brocke Nur ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, dann war die aufwendige Ausstellung „Transformation Phoenix“ fertig. Sie wird am Sonntag, 10. April, um 10.45 Uhr mit dem Ensemble „Jazzbaguette“ und einigen Ansprachen im …
Blindgängerverdacht im Bereich der Westfalenhütte: Brackeler Straße bleibt länger gesperrt als ursprünglich geplant
Die Brackeler Straße muss in Richtung Innenstadt zwischen B 236 und Im Spähenfelde voraussichtlich noch bis Freitag, 8. April 2016, gesperrt bleiben. Am östlichen Einfahrtstor zur Nordstadt wird es daher länger als geplant zu Verkehrsbehinderungen …
Sondierungarbeiten zu Fliegerbomben-Blindgängern: Brackeler Straße wird ab dem 22. März stadteinwärts gesperrt
Im Verlauf des ersten Bauabschnitts für den Kanalbau für die Nordspange im Bereich der Westfalenhütte untersucht die Stadt sechs Blindgängerverdachtspunkte im Bereich der Brackeler Straße. Dafür sind umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherung erforderlich. Die Verkehrssicherung im …